Seite 5 von 5

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 15. Aug 2025, 00:54
von MissLilli
Ich setze mich hier mal dazu :)
Im Schrank warten viele größere und kleinere Jerseys mit süßen Mustern darauf, zu Kinder und Babykleidung vernäht zu werden.
Zunächst geplant sind...
...zum Geburtstag für unseren großen kleinen Jungen:
Drachen-Pulli :mrgreen:
Astronauten-Cardigan :up:

...für unser Oktoberbaby:
2 gemütliche Pumphosen :mrgreen: :mrgreen:


Legende:
Papierschnitt zugeschnitten :angel:
Stoff zugeschnitten :up:
Fertig :mrgreen:

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 16. Aug 2025, 22:16
von Medea
DarkThoughts, toller Rock! Und deine Pläne klingen auch gut, MissLilli :)

Ich hab vor meinem Urlaub noch ein paar Kindersachen nach Lybstes Schnitten fertig gestellt: einen Sommer Romper, zwei kurze Pumphosen, ein Strandkleid.

Gleichzeitig sind meine tollen vorbestellten Halloween Stoffe angekommen und haben doch wieder das Stofflager gefüllt... aber ich bereue nichts :wink:

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 17. Aug 2025, 13:44
von Bluemoon
Aus roter Viskose einen Fashionstyle-Schnitt,
aber weder die Farbe des Stoffes, noch seine sonstigen fliessendfallenden Eigenschaften, noch der Schnitt tun was für mich. Wie man besonders an Foto2/ Rückansicht sieht.
Naja.
Dafür wurde dem schlechtsitzenden Schnitt keine schwarze/schöne Viskose geopfert und ich muss ausserdem im Hochsommer nicht nackig gehen, um kühl zu bleiben. Ein Trost. :lol:
Bild

Bild

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 17. Aug 2025, 15:43
von MissLilli
Oh herrlich- das Rot ruft gaaaaaanz laut nach den ersten Herbsttagen 😍

Ich weiß jetzt wieder, was mich bei Baby-und Kinderkleidung am meisten genervt hat: Saumbündchen an winzige Arm- und Beinabschlüsse nähen 😇😅😅😅
Falls da jemand den ultimativen Kniff kennt- immer her damit 😋

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 17. Aug 2025, 15:45
von MissLilli
Doppelpost

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 18. Aug 2025, 03:41
von KimKong
MissLilli hat geschrieben:
17. Aug 2025, 15:43
Saumbündchen an winzige Arm- und Beinabschlüsse nähen 😇😅😅😅
Falls da jemand den ultimativen Kniff kennt- immer her damit 😋
Für Bündchen habe ich dieses Video hier entdeckt, hilft das vllt schon?
https://www.instagram.com/reel/DAizmRXx ... _copy_link

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 18. Aug 2025, 18:21
von MissLilli
Danke für den Link :)
Tatsächlich liegt mein Problem eher da, dass ich durch den geringen Durchmesser der Bündchen kaum weiß, wie ich da beim Festnähen dehnen soll.
Gefühlt sind immer Finger und Nähmaschinenfuß im Weg 😅

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 18. Aug 2025, 19:01
von Amhrán
MissLilli hat geschrieben:
18. Aug 2025, 18:21
Danke für den Link :)
Tatsächlich liegt mein Problem eher da, dass ich durch den geringen Durchmesser der Bündchen kaum weiß, wie ich da beim Festnähen dehnen soll.
Gefühlt sind immer Finger und Nähmaschinenfuß im Weg 😅
Hast du schon probiert, die Bündchen an den offenen Ärmel oder ans offene Beinchen zu nähen und die Längsnaht erst danach zu schließen?

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 19. Aug 2025, 00:06
von MissLilli
Merci, hier hat es mit etwas Gefriemel dann auch so geklappt :D
Bild
PUMPHOSE von Fadenkäfer
Igel liebt Fuchs ❤️
Größe 68

Ich hatte bloß einen Rest des niedlichen Stoffes übrig, da konnte ich beim Zuschnitt dann leider das Muster nicht so gut berücksichtigen...

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 19. Aug 2025, 06:09
von Bluemoon
Das ist ja wirklich ein süsses Motiv! :kicher:

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 24. Aug 2025, 04:28
von MissLilli
Dankeschön 😃
Nr 2 ist nun auch fertig. :mrgreen:
Bild

Edit: noch ein bisschen mehr :)
Gleicher Schnitt und dazu ein passendes Mützchen. Und für den ersten Teddy gibt es eine Schleife mit dazu.


Bild

Bild

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 4. Okt 2025, 16:08
von Bluemoon
Ach, das geht schnell, heut Abend bin ich fertig.
....sagte die naive Tante vor 1 Woche. :lol:

Ein etwa 7 Jahre gut abgelagerter Stoff. Nie zu was geworden, weil halt: nicht schwarz.
Tja, jetzt nach der Farbberatung ist seine Stunde gekommen.
Hatte allerdings den Sitz des 2007er Burdapulli-Schnittes besser in Erinnerung und wenn ich sehe, wie der Saum schiefe Kreuze feiert, muss ich da wohl nochmal bei. Durch gedoppelte und handvernähte Kapuze (lies; übertrieben viel Aufwand) lohnt sich das nun sogar, trotz 100% Polytier. :irr: :mrgreen:

Bild

Bild

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 6. Okt 2025, 07:57
von Thalliana
Ach, Stoffe müssen gut abgelagert sein, sonst funktionieren die nicht^^. Weiß man doch, ist wie bei Wein oder Whiskey, nur dass man die im Schrank lagert und nicht im Fass (wobei, so ein Stoff-Fass... vielleicht hätte das was :gruebel: :lol: ). Der Pulli ist schick, ich finde den Sitz jetzt nicht übertrieben schlimm, nur halt nicht figurbetont. Die Kapuze mit dem Ausschnitt gefällt mir gut, sonst hat man bei Pullis ja meistens Kapuze oder Ausschnitt...
Die schiefen Kreuze am Saum, ja mei, sieht halt aus wie gekauft, ne :wink: :lol: . Ich kann nicht sagen, ob mich das so sehr stören würde, dass ich das nochmal ändern würde...

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 6. Okt 2025, 19:39
von MissLilli
Edit, falscher Thread 😅

Ein sehr lässiger Pulli ist das- gefällt mir gut :grapsch:
Mittlerweile ist die Astronautenjacke fertig. Allerdings mit Model schwierig zu fotografieren 😇
MINNA von Fadenkäfer

Hier noch ohne Säume, Kapuze usw. Aber dafür erkennt man die Stoffe gut.
Bild


Und hier mit dem kleinen Weltraumabenteurer ❤️
Bild

Re: Nieder mit den Stoffen, es lebe das Werk - gemeinsamer Abbau 2025

Verfasst: 6. Okt 2025, 20:27
von Bluemoon
:kicher: Übt er schon für die Schwerelosigkeit, das ist ja süss!
Finde die Farbzusammenstellung sehr passend. Bei dem Mustermix hast du einen Stilbruch eingebaut, der bei mir erst ein "Hä? Passt doch garnicht!?" bewirkt, gefolgt von einem " Hat aber irgendwie was, is n Hingucker." Spannend auf alle Fälle. :D

- - -
Thalliana hat geschrieben:
6. Okt 2025, 07:57
Ach, Stoffe müssen gut abgelagert sein, sonst funktionieren die nicht^^.
[...]
Die schiefen Kreuze am Saum, ja mei, sieht halt aus wie gekauft, ne :wink:
Aaaah, deswegen!1!11! Ja dann mach ich wohl unterbewusst schon sehr lange was richtig. :mrgreen:
Gut, dass es keine durchsichtigen Fässer gibt, der Gedanke setzt sich fies im Kopf fest. :kicher:

Der Schnitt bietet nicht genug Platz für (eh schon kleine) Boobies, aber das müsste sich ja leicht abwandeln lassen. (Ok, es klingt schon wieder nach naiv dagergesprochenem Zeitgrab. :angel: )