wuselwesen hat geschrieben:
Heute gabs ein Glas mit Mandarinen-Spekulatius-Marmelade (bin gespannt, klingt trés Yummyooptz )
Magst du mir vielleicht das Rezept für den Zitronen-Ingwer-Likör verraten?
Habe ihn gestern probiert. Wirklich lecker und mucho buffzo
Ich hoffe, die Marmelade schmeckt. Ich hatte mal eine Mandarinenmarmelade von Dorollin im Kalender und fand die so geil, dass ich schon mehrfach auch welche gekocht habe, und nachdem du ja schriebst, dass du außergewöhnliche Sorten magst hab ich einfach in ein Glas noch das Gewürz mit reingehauen.
Das Rezept für den Likör gibt's bei
Chefkoch, ich habe allerdings weniger Ingwer genommen, mit 80g wird er doch schon recht scharf.
wuselwesen hat geschrieben:
Ich finde, dass die sich auch gut als Aufbewahrung für die Abschminkpads eignen
Das kann ich bezeugen

, meins steht auch immer noch im Badschrank und hat noch Pad-Zuwachs bekommen.
BeRúThiel hat geschrieben:
knaxgurke hat geschrieben:
Wie bist du denn darauf gekommen, @BeRúThiel und wieso hattest du sowas im Bestand?
Da dürften mir jedenfalls die Lacher garantiert sein wenn ich das irgendwo raushole.
Aaalso: Du meintest, Du magst maritime Sachen und was ist maritimer als Fisch? Außerdem hatte ich dieses Mäppchen tatsächlich schon eine Weile herumliegen, mein Mann hat es mal entdeckt und musste es gleich im Internet bestellen. Von uns verwendet aber keine*r solche Schlampermäppchen, wir sind alle eher Typ Stifterolle. Wenn ich meine Stifte nicht farblich passend sortieren kann (und die Bleistifte nach Härte) dreht mein innerer Monk nämlich hohl. Also hoffe ich, dass Du mehr damit anfangen kannst - deswegen auch die Nachfrage nach der Art des gewünschten Mäppchens.

Also ein klassischer Fall von "will ich haben, nutze ich aber eigentlich nicht".

Ich finde Stifterollen auch cool, nur sind irgendwie überall die Tische so klein, dass man dann gar keinen Platz mehr zum arbeiten hat

, deshalb fahre ich mit Schlampermäppchen irgendwie doch besser.
BeRúThiel hat geschrieben:
Das ist Bambus und sollte hoffentlich recht robust sein. Im Gegenteil habe ich gehört, dass Bambusbretter Messer stumpf machen können (habe die Erfahrung aber bis jetzt nicht gemacht). Und die Brandmalerei bekommst Du vermutlich nur mit dem Hobel ab. Nur einen sehr heißen Topf drauf abstellen solltest Du vielleicht vermeiden (ask me how I know ...)
Gut zu wissen, danke.

Also ich hatte nicht vor, dieses Kunstwerk abzuhobeln.

Ich nutze solche Brettchen auch eh meistens als Frühstücksbrettchen und kaum zum schneiden, sodass wahrscheinlich für Brettchen und Messer keine so große Gefahr besteht.

Und für heiße Töpfe habe ich Korkuntersetzer.
Bei mir gab's heute jedenfalls spannend klingenden Beduinen-Tee aus dem Wadi Rum (ich habe natürlich morgens noch verschlafen als erstes an Rum gedacht und mich gefragt, wie in der Teemischung Rum drin sein soll

) und gestern ein weiteres Brettchen.