Seite 5 von 7
Re: Färben
Verfasst: 5. Sep 2019, 14:13
von Thalliana
Im Färberbedarf kann man das als Pulver kaufen, da sind aber keine Infos dabei, ob eine Anleitung oder ähnliches beiliegt.
Hier zum Beispiel. Das Pulver sieht für mich auch ziemlich braun aus, ich hätte etwas Sorge, ob das die Färbung irgendwie beeinflusst. Wobei, vielleicht erledigt sich das, wenn man es in Wasser auflöst, Eisensulfit ist ja auch als Pulver Grün und wird im Wasser rostfarben

.
Re: Färben
Verfasst: 5. Sep 2019, 20:07
von Luthya
Ich kenne mich da nicht so aus, aber soweit ich gelesen habe, verfärben Tannine das Ergebnis tatsächlich ins Braune.
Re: Färben
Verfasst: 6. Sep 2019, 07:47
von bara-chan
Zur Aktuellen Diskussion kann ich leider nichts beitragen. Ich wollte am Wochenende 13 Meter Stoff färben und nun kommt meine Färbekram Bestellung nicht an

Re: Färben
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:37
von Die Rote IRis
Kann man eigentlich Kashmir mit Simlicol überfärben? ich hab vom Flohmarkt ein Kashmir-Twinset in schreiend Pink und würde den Farbton gerne etwas abdämpfen.
Re: Färben
Verfasst: 4. Okt 2019, 18:32
von BeRúThiel
Die Rote IRis hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:37
Kann man eigentlich Kashmir mit Simlicol überfärben? ich hab vom Flohmarkt ein Kashmir-Twinset in schreiend Pink und würde den Farbton gerne etwas abdämpfen.
Ich würde behaupten ja. Wenn es kein reines Kaschmir ist, ist vermutlich Schafswolle mit drin, das sollte ähnlich färben

nur bei Polyanteil könnte es scheckig werden. Vorsicht mit der Temperatur!
Re: Färben
Verfasst: 15. Okt 2019, 14:34
von Schwarzes_Schaf
Die Rote IRis hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:37
Kann man eigentlich Kashmir mit Simlicol überfärben? ich hab vom Flohmarkt ein Kashmir-Twinset in schreiend Pink und würde den Farbton gerne etwas abdämpfen.
Hast Du es schon probiert?
Ich hab einen dunkelblauen Mantel, den ich gerne schwarz färben würde. Andere Sachen färbe ich ja in der Waschmaschine, das Vorgehen bei dem Mantel ist mir aber noch nicht ganz klar. Der Mantel besteht aus 75% Wolle, 20%Polyamid und 5% Kaschmir.
Welche Textilfarbe eignet sich dafür?
Wie ist der Ablauf, wenn ich das gute Stück außerhalb der Waschmaschine färbe?
Haben solche Stoffe eine Appretur, die ich vor dem Färben auswaschen muss?
Wie verhindere ich, dass der Mantel einläuft?

Re: Färben
Verfasst: 17. Okt 2019, 20:33
von Priscylla
Wenn du in den "gut sortierten Bastelladen" gehst, dann finden sich da normalerweise mehrere Marken an Färbemittel. Oder du suchst online. Ich habe eine Woll-Poly-Mischung mit Marabu gefärbt.
Bei den Herstellern/Nutzungsanleitungen findest du Angaben, wie man was genau färbt. Da steht dann auch für das spezielle Färbemittel, wie man vorzugehen hat.
Wenn ich bunte Sachen schwarz färbe, nehme ich immer die doppelte Menge an Farbe. Bei einfacher Menge (Angaben vom Hersteller) habe ich bislang nach einiger Zeit gemerkt, dass die Farbe nicht so voll ist wie gewünscht (mit der Zeit dann dunkles grau). Bei doppelter Menge hatte ich das nie. Selbst eine grüne Jeans schwarz färben hat damit so gut geklappt, dass sie inzwischen gut 100 Wäschen und mehr hinter sich hat und nichts an schwarz eingebüßt hat.
Wenn du den Mantel auf dem Woll-Program wäscht, sollte er nicht einlaufen. Du darfst ihm halt nur nicht zu viel schleudern.
Re: Färben
Verfasst: 17. Okt 2019, 20:46
von Schwarzes_Schaf
Danke für die Antwort, Priscylla
Jeans und Baumwollsachen färbe ich immer mit Dylon, aber für Wolle eignet die sich nicht.
Ich muss dann wohl rausfinden, wo (ob!) es noch einen Bastelladen in der Umgebung gibt.
Re: Färben
Verfasst: 20. Okt 2019, 12:06
von Amhrán
Schwarzes_Schaf hat geschrieben: ↑17. Okt 2019, 20:46
Ich muss dann wohl rausfinden, wo (ob!) es noch einen Bastelladen in der Umgebung gibt.
Wenn du magst, kann ich dir am Montag schauen, was der Bastelladen bei mir so hat.
Re: Färben
Verfasst: 20. Okt 2019, 13:23
von Schwarzes_Schaf
Sehr gerne.

Re: Färben
Verfasst: 20. Okt 2019, 17:36
von Amhrán
Passt, dann meld ich mich morgen im Laufe des Tages bei dir

Re: Färben
Verfasst: 20. Okt 2019, 20:04
von Die Rote IRis
Schwarzes_Schaf hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 14:34
Die Rote IRis hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:37
Kann man eigentlich Kashmir mit Simlicol überfärben? ich hab vom Flohmarkt ein Kashmir-Twinset in schreiend Pink und würde den Farbton gerne etwas abdämpfen.
Hast Du es schon probiert?
nein, bin noch nicht dazugekommen.
@Mantel schwarz färben: das mit der Doppelten Farbmenge kann ich bestätigen, ich hab mal dunkelrot schwarz überfärbt und der rotton schien dann danach immer noch ganz komisch durch. war blöd
Re: Färben
Verfasst: 9. Dez 2019, 16:28
von Zetesa
BeRúThiel hat geschrieben: ↑16. Dez 2018, 22:39
Btw., Avocadokerne färben dezent lachsfarben. Total scheußlich, eigentlich
Soweit ich das von einer Freundin weiß, kann man mit Avocadokernen mit der richtigen Dosis und Beize ein recht kräftiges pink färben, ich kann sie nochmal fragen.
Ich hab das färben mit Eicheln Experiment völlig aus dem Blick verloren.
Hab beim Kastanien sammeln noch gedacht, dass ich irgendnen Grund hatte, auch Eicheln zu sammeln
Re: Färben
Verfasst: 10. Jan 2021, 09:49
von Mara Macabre
Huhu
sagt mal...
ich wollte die Tage jetzt mal wieder etwas mit Simplicol Textil Echtfarbe färben.
Nun stelle ich fest, es gibt in der Bedienungsanleitung nur noch die Anleitung zum Färben in der Maschine, nicht im Eimer.
Ich habe früher beides gemacht. im Eimer, als auch in de Maschine.
Hier wollte ich aber nur ein einzelnes Teil färben und dachte, dann könnte ich das ja auch im Eimer.
Wie macht ihr das so? Bin etwas verunsichert, da nun überhaupt keine Anleitung mehr für Handwäsche dabei ist
Re: Färben
Verfasst: 10. Jan 2021, 09:57
von Miss Porter
https://www.simplicol.de/faq/allgemeine ... ssel-eimer
Hier gibt es eine Anleitung für das Färben in Schüssel oder Eimer.