Ich halte die Packungen für gut anfängergeeignet - im Prinzip kann man
alles sticken als Anfänger; für Kreuzstich braucht man m.M.n. absolut keine "Fähigkeiten" außer Geduld.
Es gibt nur 2 Dinge zu beachten:
1. Fang am besten in der Mitte des Musters an, damit es auf dem Stoff richtig platziert ist.
2. Alle Deckstiche sollten in die gleiche Richtung zeigen.
Alles Weitere - nur senkrechte Stiche auf der Rückseite, keine Knoten, sondern Fäden vernähen - ist m.M.n. optional
Klar sind solche Packungen nicht superbillig - jemand muss das alles ja zusammenstellen und diese Arbeit bezahlt man mit.
Aber: Wenn man mehrfarbig sticken will, müsste man sonst erstmal 20 € in Stickgarn investieren (beim Hirsch sind das ja mindestens 10-15 Farben; genau kann ichs nicht erkennen) ... mit solchen Packungen kann man dann Spaß mit mehrfarbigen Motiven haben, ohne sofort viel auszugeben.
Aber die Libelle ist ein Vogel.
Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)
Hana und ich bloggen:
Mondkunst
Stoffstatistik 2025: gekauft 1 m - vernäht 0,5 m - abgegeben 2 m (-1,5 m ) [2024: + 10,35 m]