Seite 5 von 44
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Mai 2014, 21:42
von Ferra
Ich würde mit Vliesline verstärken. Elastische Stoffe sind beim Patchwork die Pest mMn.
Und das Cathedral-Muster ist soooo toll! Viel Spass dabei

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 09:33
von DasGlückskind
Ich will meiner Mama zum Muttertag nen Tischläufer patchworken, da brauche ich keine Zwischenschicht, oder? Oberstoff und Unterstoff reichen aus?
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 17:54
von dryad
Man kann da ein so ein ganz dünnes, flanellartiges Vlies dazwischenmachen, mus aber nicht.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 19:26
von Fluchmädchen
Ich mache ja auch einen Tischläufer, da werd ich einfach nur dünne Vlieseline aufbügeln und zusammennähen.
Mein aktueller Stand sieht so aus.
Eine Reihe Flying Geese fehlt noch ganz rechts. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich weitermache. Meine erste Idee wäre eigentlich gewesen, zwischen alle Teile jeweils einen Streifen aus weißem Stoff zu setzen und auch oben und unten weiße Streifen als Rand zu nehmen.
Ich bin mir aktuell nur unsicher, ob das weiß zu sehr unterbricht und ich die Streifen lieber rot oder grün mache. Auf der anderen Seite will ich auch nicht, dass es zu unruhig wird.
Ob ich die Reihen Flying Geese so angeordnet lasse oder nach unten zeigen lasse, weiß ich auch noch nicht so genau...
Aber morgen und Montag bin ich auf einer Fortbildung, kann also vor Dienstag sowieso nicht weiternähen.
Bis dahin bleibt also Zeit zum Überlegen.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 19:40
von dryad
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 20:05
von Fluchmädchen
Also mich spricht ja die erste und die letzte Variante am meisten an. Die Varianten mit mehr pink sind mir etwas zu viel pink.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 20:12
von Ferra
Also ich finde das 4te am Besten (pinker Rand und grünes Binding). Bei den anderen habe ich den Eindruck, so sehr ich den blauen Stoff mit den Vögelchen auch mag, dass es zu sehr von deinem Mittelteil ablenkt und auch irgendwie zu kalt wird.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 20:15
von Tokala
@Fluchmädchen pro weißen Rand.
Allerdings stört mich der rechteste Streifen Geeses... Der rote Stoff mit den weißen Blümchen(?) ist so bäääähm! Kannst du das entschärfen oder ist das gewollt?
@Dryad Die beiden letzten gefallen mir am Besten, die sind nicht so fürchterlich unruhig (auch wenn du das ja irgendwie wolltest

)
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 20:23
von Katha_strophe
Auch wenn ich ja echt kein Fan von Pink bin, gefällt mir hier jetzt die 3. Variante am besten. Bei den helleren Umrandungen setzt sich der innere Teil nicht so schön ab und geht irgendwie unter...
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 20:36
von DasGlückskind
Also ich finde das 1. und das 4. am Besten...
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 21:05
von Lianeeh
Ich mag die 3. oder die 5. Variante am liebsten. Also wenn ich mir die Meinungen hier so anhöre kannst du es weder falsch noch richtig machen

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 21:08
von Pauline
Die erste oder letzte Variante.

Das pink find ich etwas zu krass.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 21:11
von Fluchmädchen
Tokala hat geschrieben:@Fluchmädchen pro weißen Rand.
Allerdings stört mich der rechteste Streifen Geeses... Der rote Stoff mit den weißen Blümchen(?) ist so bäääähm! Kannst du das entschärfen oder ist das gewollt?
Das wird sicherlich weniger extrem, da momentan noch zu viel Stoff an den Seiten ist, weil ich recht großzügig zugeschnitten habe.

Ich denke im Gesamten wirkt es dann nochmal anders, da die Ecken dann insgesamt kleiner sind.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 21:15
von batgirl
.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 3. Mai 2014, 22:19
von Frostwyrm
Ich würde ja sagen Variante 3 oder 4, auch wenn das Pink sehr krass ist, sonst geht alles andere leider ziemlich unter.