So, ich häng mich jetzt hier auch mal mit dran:
Bei meiner Maschine reißt seit einem Nadelbruch ständig der Oberfaden nach 5-20 Stichen.
Was ich bisher getan habe:
Gesäubert (abgebrochene Nadelspitze hing noch am Faden)
Geölt
Nadel gewechselt (ca 10 Stück)
Anderer Oberfaden
Anderer Unterfaden
Fadenspannung oben und unten geprüft
Anderer Stoff
Andere Spulenkapsel
Anderes Kapselschiffchen
Die Nadelfassung (?) abgeschraubt
(Gefleht, gebetet, getanzt, gewütet...

)
Sie mag einfach nicht mehr! Heute Nachmittag ging sie mal zeitweise, jetzt gar nicht mehr. Zuerst wird sie einfach schwergängig und wenn ich vorsichtig mit der Hand weiterdrehe reißt der Faden. Die ersten Stiche haben unten immer ein schreckliches Garnknäuel, aber die Oberfadenspannung passt.
Der Faden reißt auch immer auf höhe des Stoffes ab. Ich hab mal unter die Maschine geschaut: Der Faden wickelt sich irgendwie um dieses Ärmchen an der Spulenkapsel rum.
Zudem habe ich den Eindruck, dass seit dem Nadelbruch das Nadelöhr nicht mehr auf 6 Uhr steht, sondern auf 4 oder 5 Uhr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das eigentlich mal auf 6 Uhr stand.
Als die Nadel brach hab ich nix aufregend hartes oder so genäht. Dachte zuerst es wäre halt Verschleiß.
Kann sich die Maschine so irgendwie "verbiegen", dass die Nadel zwar noch genau senkrecht steht, aber verdreht ist???
Mein Körper hat diese Kurven um die Ecken und Kanten meines Charakters auszugleichen!