Seite 36 von 57
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 16. Jun 2013, 13:47
von sandy100000951
Hallo!
Immer diese T-Shirts

Ich wachse leider hauptsächlich in die Länge, weshalb mir viele zu kurz sind.
Ich suche mir grade schon Stoff um eines zu verlängern (*Lagenoptik* unten, Ärmel, Ausschnitt was einnähen), aber hapt ihr vielleicht noch eine Idee, was man mit denen machen kann, die mir über den Bauchnabel rutschen, wenn ich die Arme hoch nehme? Die haben noch eine recht gute Qualität, weshalb ich sie ungerne zu etas ganz anderem verarbeiten würde.
*denk*
Grüße,
sandy
Oh, P.S.: Noch eine kurze Frage: Was machen, wenn sich eine Bügelapplikation löst?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 17. Jun 2013, 08:48
von frea
Je nachdem, wie deine T-Shirts so aussehen, könntest du es mit
Colourblocking versuchen.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 2. Sep 2013, 22:25
von feanturi
@sandy:
Ich würde einfach ein langes Top drunterziehen.
Ich habe aber selber auch noch eine Frage:
Ich habe hier eine blue Jeans (mittelblau), die mir gut passt, wo mir aber die Farbe nicht gefällt. Kann man sowas einfärben?
Würde z.b. dunkelgrün gehen?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 3. Sep 2013, 11:04
von Cyra
Dunkler färben sollte gehen oder eben bei etwa gleicher Helligkeit einen anderen Farbton erzeugen. Das wird dann immer eine Mischfarbe zwischen der vorhandenen und der draufgefärbten, wobei ich immer den Eindruck hatte, dass die dunklere von beiden die Mischung dominiert.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 3. Sep 2013, 20:50
von feanturi
Okay ,danke!
Das Blau hat in etwa
so einen Ton.
Dann sollte das ja mit Dunkelgrün noch etwas ganz passables geben.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 3. Sep 2013, 23:59
von Ravna
feanturi hat geschrieben:Okay ,danke!
Das Blau hat in etwa
so einen Ton.
Dann sollte das ja mit Dunkelgrün noch etwas ganz passables geben.

Ansonsten vielleicht mit Gelb drüberfärben, Blau+Gelb=Grün. Wird dann aber eher kein richtig dunkles grün.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 7. Sep 2013, 23:13
von Rörg
sandy100000951 hat geschrieben:
Oh, P.S.: Noch eine kurze Frage: Was machen, wenn sich eine Bügelapplikation löst?
Falls es nicht zu spät ist:
1) Mit Textilkleber wieder ankleben
2) Mit einem engen Zickzackstick wieder annähen (falls das mit der Maschine nicht geht, zur Not von Hand ... mit viel Geduld - *anfeuer*)
LG Isabelle
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 13. Sep 2013, 13:52
von Lavandula
-
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 16. Sep 2013, 22:32
von Cyra
Unterschätz den Effekt von Stäbchen nicht. Die spannen den Stoff und verhindern Querfalten. Wenn du die rausmachst, kann es passieren, dass dir das Oberteil zusammenrutscht, zumal du ja auch keine Träger hast
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 17. Sep 2013, 09:15
von Lavandula
-
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 19. Sep 2013, 17:05
von Nachtleuchten
@Lavandula:*unqualifizierter Kommentar* wenn es nicht anders geht, dann kleb das Oberteil einfach fest, vielleicht hast Du einen BH ohne Traeger, dann koennts da halten, oder unsichtbar mit ein paar Stichen am BH befestigen? Oder a la Sonya Kraus mit Klebeband auf dieHaut, wobei ich nicht weiss wie sinnvoll das ist...

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 19. Sep 2013, 21:44
von Lavandula
-
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 21. Sep 2013, 13:00
von Sidhe
Mal ne Frage: ich hab hier viele Werbe-Shirts, die ich gern umarbeiten würde. Leider tragen sie alle einen kleinen Schriftzug vorn
(klar, soll ja auch Werbung sein). Der ist weiß auf schwarz - einfach übermalen passt da in den seltensten Fällen.
Gibts irgendeine Möglichkeit wie ich das ab bekomme? Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde sagen, das ist guter Siebdruck - abziehen geht nicht, das sitzt gut fest, kann aber einreißen. Mit den Nägeln abnifteln geht zwar, dauert aber Stunden und dämpft meine Motivation gewaltig.
Kann ich das vielleicht mit irgendwas einweichen und auflösen oder so?
Hoffe, ihr könnt mir helfen! Will die Shirts doch so gern nutzen, aber so gefallen sie mir echt nicht.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 21. Sep 2013, 13:04
von Mondmotte
Kannst Du einfach im Brustbereich einen (andersfarbigen) Streifen Stoff einsetzen? Ansonsten gingen je nach Nähmaschine wohl Applikationen oder Übersticken von Hand, wobei das auf Jersey beides schnell mal usselig aussieht.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 21. Sep 2013, 13:27
von conocara
Ich hatte ja mal ein ähnliches Problem
http://natronundsoda.net/forum/viewtopi ... =5&t=64050" target="_blank" target="_blank
Ich hab noch nichts mit dem Shirt gemacht, aber das aufgedruckte Zeug ging ab mit Nagellackentferner. Das Aufgedruckte fühlt sich gummimäßig an und ist erhaben. Es blieb ein heller Fleck (siehe Foto dort), weil ich es nicht restlos rausgekriegt hab, aber das Gummizeug war ab. Wenn Dein Shirt schwarz ist, könntest Du ja dort dann Farbe auftragen, bei mir ging das schlecht, weil das Shirt dunkelgrün ist.