Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Was spricht denn dagegen die Teile erst zuzuscchneiden, dann zu färben und erst dann zu nähen + zu verstärken? ggf. kann man das Teil doch auch schon zusammenheften, dann färben und dann ordentlich nähen. Ist zwar aufwändiger, aber du wärst sicher das das mit dem färben gut geht =)rosebud hat geschrieben:Danke für eure Antworten!
@Alexia: Ich hatte so ein bisschen die Hofnung, dass ich das umgehen kann, wenn es schonmal jemand vor mir ausprobiert hat, ich hab nämlich gar keine Vliseeline mehr da. Dann hätte ich mir das Kaufen sparen können. Naja, ich werde es ausprobieren und dann berichten.
@Rörg: Ja, wenn es nicht klappt werde ich es umgehen müssen. Es geht um einen Kimonoartigen Morgenmantel für den ich schöne dünne Baumwolle verwenden will. Mit Bügeleinlage hätte ich den Kragen wohl schön steif bekommen. Falls das nicht klappt, muss ich also mal schaun, ob das mit einer Baumwolleinlage auch klappt. Trotzdem Danke
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste