Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ja, das hatte ich auch überlegt, aber die Rückmeldungen klangen alle nicht 100% überzeugt -der Stoff wird sehr steif, er knistert (urgs),die Folie löst sich an manchen stellen ab (wie bei Boobs). Da ich eh Material kaufen musste, dachte ich, ich probiere es erstmal mit Wachstuch oder fertiger beschichteter Baumwolle (ich hab da auch ein paar schöne gefunden). Falls ich aber die Ideale Baumwolle unbeschichtet finde, würde ich das nochmal überlegen.
Das mache icharwenabendstern hat geschrieben:Zeigst du die Tasche, wenn du sie genäht hast?
Ja, kann es! Versuch das ganze mal mit einer Garnspule die bei deiner Maschine schon dabei war.T. T. Kreischwurst hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 15:15
Kann es evtl. an den Garnspulen liegen? Ich hab in letzter Zeit öfters mal so nachgekaufte verwendet (billige vom Tedi), weil ich nicht soviele habe wie ich Farben brauche. Jedenfalls krieg ich die nur schwer auf meinen Garnrollenstift. In die Spulenkapsel passen sie aber eigentlich problemlos rein.
Ein Gewebe besteht immer aus Kett- und Schussfäden (Kettverlauf = gerader Fadenlauf). Crêpe ist eine Bezeichnung für Stoffe, bei welchen die Schussfäden vor dem Weben absichtlich etwas zu stark verdreht werden beim Spinnen und häufig nicht in dieselbe Richtung gedreht sind. Dadurch liegt der Stoff nicht ganz glatt, sondern hat eine leicht strukturierte, unebene und körnige Oberfläche. Je nach Bindung des Stoffs und Drehrichtung der Fäden können diese Stoffe dann unterschiedlich bezeichnet sein, Crêpe marocain, Crêpe de Chine, Crêpe georgette etc.Mara Macabre hat geschrieben: ↑24. Jul 2017, 15:28Kann mir jemand sagen was genau Crepe Satin ist? Und was der Unterschied ist zu den bekannten Polysatin/Baumwollsatin/Seidensatin?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste