Seite 32 von 57

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 17. Sep 2012, 21:40
von Chelsea Smile
Probier's doch mal mit einem Reststück Stoff aus, das Du bemalst und in die Mikrowelle packst.

Oder näh einfach einen Bezug (z.B. mit Hotelverschluss) für das Kissen, so kannst Du das eigentliche Kissen erwärmen und dann einfach in den schön bemalten/bestencilten Bezug stecken.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 26. Sep 2012, 16:36
von Priscylla
Ich hab auch mal eine Frage

Ich möchte eine Schrift sauber und mit klaren Kanten auf Stoff aufbringen aber möchte NICHT stenciln (da bin ich einfach zu unsauber mit). Ist das mit Transferfolie möglich (ich hab das mit dieser Folie nämlich nicht wirklich verstanden)?
Es geht darum ein par Buchstaben in weiß aufzubringen. Ich stell mir gerade vor, ich schneide einfach aus einem Material die Buchstaben aus und bügel sie dann einfach auf und fertig ists (ohne festnähen und auch Waschmaschinenfest, zumindest für eine ganze Weile).

Oder was würdet ihr mir da empfehlen?

Edit: ich besitze keinen Tintenstrahldrucker, fals das wichtig ist zu sagen

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 27. Sep 2012, 09:29
von Nyd
Das ist diese Folie die man bedrucken und aufbügeln kann oder?

Ist zwar schon ewig her dass ich die hatte, aber ich denke das sollte funktionieren. Du musst nur darauf achten dass du die für dunkle Textilien nimmst, sollten sie da immer noch einen Unterschied machen.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 27. Sep 2012, 13:10
von Ravna
Suche mal nach Flock- und Flexfolie. Damit geht das auch, allerdings ist recht viel Hitze vonnöten, eine Bügelpresse ist besser.
Vielleicht kannst du auch Reste bekommen, bei einer Firma die Flock und Flexfoliendruck anbietet. Normalerweise werden die ja mit dem Schneideplotter geschnitten, da bleiben gerne mal Reste über , geht aber auch von Hand, also das schneiden.

Edit: Gibt es sogar extra zum selber ausschneiden und aufbügeln: http://www.ebay.de/itm/5-Bogen-Flockfol ... 3a7a2404fe" target="_blank

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 27. Sep 2012, 18:19
von Priscylla
Danke ihr beiden

die Flockfolie ist genau das, was ich suche
Vielen lieben Dank auch für den Link!

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 28. Sep 2012, 10:27
von QueenofDark
dunkelrot hat geschrieben:Kann ich ein Kirschkernkissen, das ja nun ab und zu in der Mikrowelle/Backofen landet, mit Textilfarbe bemalen ? Diese muss man ja ohnehin Bügeln um sie zu fixieren... Oder geht die Farbe dann schnell kaputt, verklebt oder was weiß ich.. ? o.o
Denke mal es wäre kein Problem das Kirschkernkissen mit Textilfarbe zu bemalen, da das Kissen ja nur kurze Zeit in der Mikrowelle aufgezeit wird. Falls du wirklich auf Nummer sicher gehen wirst. Würde ich das Außenkissen mit Textilfarbe gestalten und für das Innenleben ein gleich großes Kissen aus irgendeinem Baumwollstoff nähen (is ja egal wie es aussieht sieht ja dann später keiner :) )

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 11. Nov 2012, 16:26
von chaotic
Wie heiß muss man Stoffmalstifte bügeln, um sie zu fixieren?
Ich habe hier einen Edding T-Shirt-Marker, bei dem nur "zum Fixieren ohne Dampf bügeln" drauf steht. Aber wie heiß?
Bei einem anderen Stift (Javana Texi Mäx) steht "Baumwolltemperatur" dabei, das wäre aber zu viel für den Stoff, den ich bemalen will. (Den Javana-Stift will ich auch gar nicht verwenden, nur den Edding)

Oder kann ich einfach darauf hoffen, dass der Stift nach ein paar Tagen trocknen auch ohne Bügeln fest wird? So ist es mir einmal mit Stoffmalfarbe (flüssige, aus dem Töpfchen) gegangen. Ich hatte vergessen, den Farbfleck gleich raus zu waschen und danach war er schon bombenfest.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 11. Nov 2012, 16:43
von Satyros
Wenn die Vollendung deines Projekts nicht superdringend ist und du noch ein wenig Stoff übrig haben solltest, könntest du es ja einfach ausprobieren. Also auf einen Stoffrest die Farbe auftragen, bei der Hitze bügeln, die der Stoff maximal verträgt, und dann einfach mal waschen. Dann wärst du zumindest auf der sicheren Seite und wüsstest, wie die Farbe reagiert.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 11. Nov 2012, 20:05
von chaotic
Das geht leider nicht so gut, weil ich den Stoff von Hand waschen müsste (Waschmaschine ist gerade gelaufen) und ich nicht weiß, wie heiß man den Stoff überhaupt bügeln darf.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 13. Nov 2012, 07:37
von Fis
Ich habe hier ein schwarzes Tshirt bei dem ein Teil des Aufdrucks feuerwehrrot ist....
und ich kann diese Farbe absolut nicht ausstehen...
Wisst ihr irgendeine Möglichkeit das Rot haltbar und ohne abfärben zu übermalen, so dass ich das Teil noch anziehen kann?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Nov 2012, 10:46
von Pyrophilia
mit ist beim haarefärben dieses maleur passiert:
Bild
wahrscheinlich ließe sich der fleck rauswaschen(ist glaub ich nur directions),aber ich bin irgendwie auf die idee gekommen,
ich könnte ja quasi "Blut" vom Rand des Bhs runterlaufen lassen.
Da ich eh kein passendes Höschen habe wäre es auch net sooo schlimm,wenn es schief geht,dann wird der halt zum Tanz-Bh umgebaut.
also habt ihr eine Idee,was ich da für Farbe nehmen kann?
sie sollte dunkelrot sein,sich möglichst exakt auftragen lassen(Pinseln ist aber ok,ich bin da gut drinn),also nicht zu dünnflüssig sein,auf Satin halten und irgendwie Maschmaschinenfest machbar sein.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Nov 2012, 13:31
von Lexi
Wie wär es mit Kunstblut/Theaterblut? Irgendwo habe ich mal gelesen dass man das mit Gallseife aus der Kleidung entfernen muss, das scheint also zu halten.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 21. Nov 2012, 13:47
von Ravna
Ich würde dir Siebdruckfarbe(für Textilien) empfehlen, da die etwas elastischer ist als normale Textilfarbe, aber eben auch teurer, da es sie nur in großen Pötten gibt.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 5. Dez 2012, 13:13
von SaltwaterPinecone
Ich hab ein kleine Frage zur Handhabung von Simplicol - ich wollte in der Waschmaschine färben und da steht jetzt ich solle das Salz ins Waschmittelfach füllen und dann Wasser nachgießen - sowas hat meine Maschine aber gar nicht. Wie mache ich das jetzt besten?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 5. Dez 2012, 13:18
von Priscylla
Mia L. hat geschrieben:Ich hab ein kleine Frage zur Handhabung von Simplicol - ich wollte in der Waschmaschine färben und da steht jetzt ich solle das Salz ins Waschmittelfach füllen und dann Wasser nachgießen - sowas hat meine Maschine aber gar nicht. Wie mache ich das jetzt besten?
Ich kippe das Salz und den Fixator (oder wie das andere weiße Pulver da heißt) immer zu Wäsche und lasse dann erstmal die Maschine 10 Minuten laufen, dann kippe ich die Farbe in das Waschmittelfach und spüle mit einem Liter klarem, warmem Wasser nach.
Das hat bislang immer die besten Ergebnisse erbracht.