Seite 31 von 122
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 5. Jul 2017, 14:56
von Ina.
Für einen Rucksack möchte ich gern Kunstleder-Paspel herstellen. Muss ich dafür das Kunstleder zwingend auch schräg zuschneiden wie bei Baumwolle im Netz empfohlen? Oder gehts auch gerade, mit weniger Verschnitt?
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 5. Jul 2017, 15:10
von Lenmera
Das geht auch im geraden Fadenlauf.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 5. Jul 2017, 16:34
von Lindling
WeirdSister, ich hab mal einen gefütterten Strampler (allerdings mit Ärmeln und vorne zum knöpfen) genäht, da wurde zum Wenden die Seitennaht des inneren Stramplers ca 10cm offen gelassen. Das unsichtbar zu verschließen hat sehr gut funktioniert.
Würde das gehen?
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 5. Jul 2017, 18:15
von WeirdSister
_
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 10. Jul 2017, 15:13
von Miss Take
Hat hier schon jemand eine Markise selber genäht und eine Garn-empfehlung inkl. Onlineshop (das muss schon witterungsfest sein, wird keine Aufroll-markise, sondern eine zum abspannen, die den Sommer im Garten ausharren muss)?
Ich konnte jetzt nur das sympathisch klingende Gütermann PTFE 30 ergoogeln, find aber leider keine Bezugsquelle ~.~
In den shops wird tw. ganz normales Polyestergarn auch für Outdooranwendungen verkauft, aber ich weiß nicht ob das hier sinnvoll is, da dauer-witterungs-ausgesetzt und Zugbelastung durch Abspannung + Wind...
Help pls?!
Gesendet von meinem XT1039 mit Tapatalk
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 10. Jul 2017, 15:52
von Violana
Worauf ich auf jeden Fall achten würde, ist UV-Beständigkeit. Gibt nichts blöderes als wenn das Garn Dir irgendwann unter der Hand zerbröselt, weil zu lang die Sonne draufgeschienen hat.
Ich hab mal eine Innen-Aufrollmarkise gekürzt und hab dafür
so ein Garn verwendet (oder so ein ähnliches, länger her und ich hab die Verpackung nicht mehr und kann auch den Shop nicht mehr rekonstruieren, wo ich es bestellt habe) - aber das ist wie gesagt hauptsächlich innen.
Meiner Schätzung nach ist UV-Beständigkeit auch draußen einer der wichtigsten Punkte, denn v.a. wenn es keinen Zug mehr ohne Brechen aushält, kommts auch nicht mehr gegen Wind und Wetter an.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 10. Jul 2017, 16:22
von Schwarzes_Schaf
Ich kann Dir, genau wie Violana auch, Amann Serafil empfehlen. Das gibt es in verschiedenen Stärken und ich habe es schon für Kite-Segel und Leinenschmuck verwendet. Gerade der Leinenschmuck ist oft der Sonne und dem Wind ausgesetzt, wird durch Sand gezogen oder als Packsack zweckentfremdet. Serafil hat sich da als extrem widerstandsfähig erwiesen

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 10. Jul 2017, 17:38
von Miss Take
Cool, dankeschön

! Damit habt ihr mir sehr geholfen, das gibts ja actually auch zu kaufen
Hooray für baldiges, gruftigerechtes Garten-Schatten-sitzen
Gesendet von meinem XT1039 mit Tapatalk
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Jul 2017, 15:04
von Luthya
Ich möchte gerne eine Waschtasche nähen. Der Schnitt sollte nicht so sehr das Probolem sein, aber ich bin mit dem Material überfordert.
Sie soll wasserabweisend sein und an einer Stelle durchsichtig. Was nehme ich da am besten? Das internet sagt Wachstuch. Aber bei dem Begriff denke ich an (sehr dicke) Wachsdecken für draußen die für eine Kulturtasche zu dick wären. Was ist mit beschichteter Baumwolle? Ist das das gleiche? Wenn nicht, kommt das in Frage, oder ist zu rau/nicht wasserdicht genug?

-Und für die klare Stelle? Es gibt doch bestimmt zig verschiedene arten von klarer Folie? Welche ist denn zum nähen einer solchen Tasche geeignet?
Dann stellt sich noch die Frage nach Nadel und Garn? "ganz normales" Nähgarn? Welche Art/Stärke Nadel nutzte ich da am besten?
Die Stichlänge muss vermutlich sehr lang eingestellt werden, damit man den Stoff nicht perforiert?
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Jul 2017, 16:28
von arwenabendstern
Ich habe Wachstuch zum nähen von Portemonnaies. Es ist schön, gut zu verarbeiten (na ja ein bisschen steif), aber auch bruchanfällig. Es gibt acrylbeschichtete Baumwolle. Sie ist etwas steifer als normale BW. Allerdings kenne ich sie nur bei sogen. Provencestoffen
http://www.bonne-provence.de/ProvenceSh ... html?c~1.3 Ob es solche beschichteten Stoffe auch in anderen Designs gibt, weiß ich nicht. Vinyl-/PVC-Folie, die man nähen kann, gibt es z.B. bei amazon oder man nimmt diese Plastiktischdecken, mit denen man in letzten Jahrhundert die gute Tischdecke geschützt hat. Ich meine sowas hätte ich bei ikea oder im Dänischen Bettenlager gesehen. Jedenfalls habe ich das auf der letzten Creativa gehört, dass man die für durchsichtige Taschen verwenden kann.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Jul 2017, 17:07
von Nria
Ich bin kein Wachstuch-Profi, aber meine Erfahrungen sehen so aus: Viele Wachstuch-Stoffe, die so verkauft werden, sind ziemlich dünn und biegsam. Manche sind aber doch eher in Tischdeckenqualität, also dick und fest - wenn du online kaufen möchtest, empfehle ich, möglichst ein Muster schicken zu lassen. Oder ggf. nachzufragen.
Praktisch wäre natürlich ein Stoffmarkt ...
Was ich bisher in Stoffläden und -märkten so mit der Bezeichnung "Wachstuch" gesehen habe, war richtig glatt. Was ich als "beschichtete Baumwolle" gesehen habe, hatte noch fühlbare Stoffstruktur.
Die Nadelstärke und Stichlänge hängt von der Dicke des Materials ab, das kann man pauschal nicht sagen (ich könnte auch keine Pauschalangabe zu Leinen machen, weils da einfach ganz unterschiedliche Stoffe aus dem gleichen Material gibt). Aber ja, keine zu kleine Stichlänge. Superlang muss aber nicht sein.
Bei transparenter Folie hab ich bisher im Baumarkt oder bei Dekoläden wie beim Dänischen Bettenlager geguckt.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Jul 2017, 18:29
von Luthya
Danke für eure Einschätzungen. Ich war gerade eben spontan beim Dänischen Bettenlager und habe ein bisschen (dünnes) Wachstuch gekauft um es damit mal auszuprobieren.
Ich glaube, ich finde beschichtete Baumwolle eigentlich schöner, bin mir aber unsicher, ob das für eine Waschtasche genauso gut geeignet wäre.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Jul 2017, 21:27
von arwenabendstern
Wenn du kein Wasser reinfüllst, dann wird es schon gehen, denn feuchtigkeitsabweisend ist das schon. z.B. für Tischwäsche für draußen oder für Tischwäsche die man mal feucht abwaschen will. Eine Badetasche ist ja auch für feuchte Sachen nicht für platschmasse.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 17. Jul 2017, 23:27
von Luthya
Danke für die Einschätzung

ich werde meinen (selbst erstellen) Schnitt jetzt erstmal mit dem testen, was ich gekauft habe, und wenn das geklappt hat, mir nochmal Stoff suchen, der mir wirklich zusagt. -Der jetzt ist okay, aber kein Träumchen.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 18. Jul 2017, 00:11
von arwenabendstern
Zeigst du die Tasche, wenn du sie genäht hast?