Seite 31 von 57
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 2. Sep 2012, 21:25
von Monstercookie_x3
Yay, danke

Kriegt man damit auch so Verläufe? Ich mein, dass man vllt oben am Bund noch ein bischen Jeansfarbe drin hat (die Hose also nur ein Stückchen in den eimer tunken) oder ist das dafür zu stark (frisst sich also den Stoff hoch)?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 3. Sep 2012, 00:50
von Sputnik
Hmmm, das müsste glaub ich gehn.
Hochfressen tut sich der Entfärber nicht sondern im Gegenteil, der muss ein paar Minuten bis 1 h einwirken je nachdem wie heiss das Wasser ist.
Ich würde das so probieren:
Hose in Eimer tunken und das obere Teil entweder an einen Wäscheständer/Leine pinnen oder über eine Stuhllehne oder so, sonst musst du die Hose ja ewig über die Stinkebrühe halten.
Um so einen richtigen Verlauf hinzubkommen müsstest du glaub ich mehrmals tunken. (Unbedingt Gummihandschuhe tragen!

)
Man kann glaub ich auch so "negativ" Batik in der Maschine machen, dann werden die nicht abgebundenen Partien gebleicht statt gefärbt und die abgebundenen bleiben oder werden schwächer gebleicht.
Ah und hier hab ich noch was gefunden:
http://neenyswishlist.blogspot.de/2012/ ... t-and.html
Sie hat aber Wäschebleiche genommen, sowas wie Eau de Javel.
Das frisst sich sehr schnell hoch aber sie hat es stark verdünnt.
Das Zeug ist allerdings auch fies, ich würde das alles draussen machen.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 3. Sep 2012, 18:55
von Monstercookie_x3
Supi

das hemd ist genau das,w as ich mir vorgestellt habe. Nur hab ichs mit einer Jeansshorts vor und dann noch mal drüber färben mit einer sehr blassen farbe (Batik evtl). Dann sollte das so einen Verlauf von leicht eingefärbter Jeans über weiß bishin zu kräftiger Farbe geben... In meinem Kopf macht das Sinn
Wenn ich die passende Jeans finde (ich bin noch nicht soweit, mein altes Lieblingsteil zu opfern...) dann probier ichs aus und zeig euch Fotos

Danke nochmal
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 4. Sep 2012, 08:05
von kleineRatte
Vermutlich wurde das schon mal irgendwo gefragt, aber ich find's nicht

:
Wie kriegt man Falten aus dem typischen Wintermantel-Wollfilz raus? Geht bügeln mit Tuch drüber, oder kann man da was kaputt machen? Und ist vorher befeuchten sinnvoll?
Oder muss man das ganz anders machen?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 4. Sep 2012, 11:23
von Nachtleuchten
ich würd den Mantel nicht bügeln, sondern mit dem Dampfbügeleisen, falls vorhanden, Dampfstöße auf den Mantel richten, Also Mantel auf Bügel, dann Dampf drauf und dann Falten auseinander ziehen. Weil wenn Du bügelst, dann kann es trotz Tuch auch zu Glanzstellen kommen. Ausserdem richtet sich der Flor ja dann nicht auf, sondern wird ja eher platt gedrückt.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 4. Sep 2012, 13:07
von kleineRatte
Danke, dann werd ich das mal probieren.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 4. Sep 2012, 14:19
von feanturi
Hallo zusammen!
Meine Lieblings-Larp-Hose ist nach der letzten Wäsche leider mit großen blauen Flecken aus der Waschmaschine gekommen, die auch nicht mehr rausgehen.

Daher wollte ich die jetzt einfärben - das habe ich aber noch nie gemacht.
Taugt die Simplicol Echtfarbe was? Oder würdet ihr mir zu was anderem raten (müsste aber etwas sein, was auch bei 30°C funktioniert)?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 4. Sep 2012, 15:06
von Eleanora
feanturi hat geschrieben:Taugt die Simplicol Echtfarbe was? Oder würdet ihr mir zu was anderem raten (müsste aber etwas sein, was auch bei 30°C funktioniert)?
Also ich färbe nur mit Simpicol und bin immer absolut zufrieden mit den Ergebnissen, egal ob färben, umfärben oder nachfärben.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 4. Sep 2012, 21:04
von Talia
kleineRatte hat geschrieben:Danke, dann werd ich das mal probieren.

magst du denn danach hier berichten?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:48
von Nachtleuchten
hat mir jemand einen Tipp, wie ich den Reissverschluss an einer Jeans meines Mannes so hinbekomme, daß er sich nicht andauernd öffnet, wenn die Hose getragen wird.
Da es eine teure Hose war, möchte ich ungern selbst einen anderen Reisser einnähen, das würde ich so nie hinbekommen. Gibt es nicht irgendwelchen Tricks?
Danke
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:56
von Alexia
Soweit ich weiß, verhindert ein kleines Häkchen am Schieber, dass sich der Reißverschluss wieder öffnet.
Wenn der RV also von alleine auf geht, kann es sein, dass dieses winzige Häkchen abgebrochen ist.
Es bleibt dir also nur übrig, entweder einen neuen RV einzunähen oder den Schieber auszutauschen.
Beides keine sehr einfache Angelegenheit
Und eben nochmal kurz gegoogelt hat folgende kreative Lösung ergeben:
Einen Schlüsselring an den Schiebe machen und den beim Zuknöpfen um den Kopf legen.
Der Ring sollte dann nicht viel größer sein, als der Knopf.
Aber angeblich soll das gut klappen

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 6. Sep 2012, 11:30
von kleineRatte
Talia hat geschrieben:kleineRatte hat geschrieben:Danke, dann werd ich das mal probieren.

magst du denn danach hier berichten?
Mach ich.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 6. Sep 2012, 14:40
von feanturi
Eleanora hat geschrieben:feanturi hat geschrieben:Taugt die Simplicol Echtfarbe was? Oder würdet ihr mir zu was anderem raten (müsste aber etwas sein, was auch bei 30°C funktioniert)?
Also ich färbe nur mit Simpicol und bin immer absolut zufrieden mit den Ergebnissen, egal ob färben, umfärben oder nachfärben.

Gut, danke, dann werde ich das auch mal versuchen, es kann ja eigentlich nur besser werden!

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 10. Sep 2012, 10:07
von kleineRatte
Also, hier mein Bericht zum Thmea verknitterten Wollmantel glätten:
Dampf und in Form ziehen hatte absolut keine Wirkung. Die Falten blieben exakt so, wie sie vorher waren.
Geholfen hat bügeln mittelheiß mit Dampf. Erst hab ich ein Tuch drüber gelegt, dann weggelassen, das machte keinen Unterschied. Der Stoff wird nicht perfekt glatt, aber die tiefen Falten sind wesentlich glatter und die leichten Falten weg.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 17. Sep 2012, 16:16
von dunkelrot
Kann ich ein Kirschkernkissen, das ja nun ab und zu in der Mikrowelle/Backofen landet, mit Textilfarbe bemalen ? Diese muss man ja ohnehin Bügeln um sie zu fixieren... Oder geht die Farbe dann schnell kaputt, verklebt oder was weiß ich.. ? o.o