Re: Monströse Heimtextilien - Nähkromantisches Crochet-/Knit Along
Verfasst: 7. Jun 2020, 12:12
Vielen Dank ihr Lieben!
Wie lange ich daran arbeite, ist so eine Sache. Ich kann das gar nicht so genau sagen. Gefühlt hätte ich sie auf ungefähr neun oder zehn Jahre geschätzt. Die meisten Reste habe ich auch während dem Stricken an der Decke erst produziert. Auf jeden Fall ist sie schon zwei Mal mit mir umgezogen. Das spricht für >7 Jahre. Agnes Barton hat mir ihre Wollreste in 2017 überlassen. Allerdings hatte ich sie auch das letzte Jahr schlichtweg vergessen. Ihr dürft das also nicht als Arbeitszeit zählen.
Aber ich gelobe Besserung! Der Rand wird fertig gemacht, bevor ich etwas anderes stricke. Allerdings war ich auch gerade wieder dran und bin zwischendurch aufgestanden, um die Heizung runter zu drehen, weil mir unter meinem Strickstück abartig warm war. Musste dann feststellen, dass die Heizung nicht an war. Aber ich versuche es wenigstens!


Aber ich gelobe Besserung! Der Rand wird fertig gemacht, bevor ich etwas anderes stricke. Allerdings war ich auch gerade wieder dran und bin zwischendurch aufgestanden, um die Heizung runter zu drehen, weil mir unter meinem Strickstück abartig warm war. Musste dann feststellen, dass die Heizung nicht an war. Aber ich versuche es wenigstens!
Achtung paradox: An eine Gardine würde ich mich nie trauen! Die ist viel zu groß. Also ist das ganz sicher monströs und ein Heimtextil sowieso.Ghastly Bespoke hat geschrieben: Wow, die Decke ist ja großartig, Alita.![]()
Ich habe letzten Sommer auch an einem Teppich aus Wolle und Textilgarn gehäkelt, aber er gefiel mir von der Optik nicht, deshalb habe ich ihn wieder aufgeribbelt. Momentan häkel ich eine Gardine aus Wollresten. Zählt das auch als monströs?![]()
