Seite 29 von 82

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 26. Mär 2017, 09:24
von T. T. Kreischwurst
Wenn ich einen rosafarbenen Stoff mit gelb überfärbe, wird er dann (hell-) orange? Oder wird das nix gescheites? :gruebel:

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 26. Mär 2017, 17:23
von Boobs&Braces
Ich würde auf so nen pfirsichton tippen :gruebel:

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 26. Mär 2017, 19:24
von feanturi
Ich hätte jetzt auch eher was in Richtung lachs getippt.

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 27. Mär 2017, 20:53
von Priscylla
Kommt auch auf die Qualität des Färbemittels an... Teste es lieber an einem kleinen Stück.

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 9. Apr 2017, 08:52
von eichenfuerstin
-

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 9. Apr 2017, 10:08
von Queeni
Vbs-hobby hat normalerweise ne ganz gute Auswahl, aber die wechseln das Sortiment auch mal, also weiß ich nicht genau was die grad haben. Könnte aber nen blick wert sein.

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 9. Apr 2017, 18:43
von Loka
Hast du mal bei Ikea geschaut? Die Astern, Ranunkeln, Pfingstrosen, Hortensien und Nelken sehen zumindest online so aus, als könnten sie in die richtige Richtung gehen? Für den "echten" Touch würde ich dann auch die Farben zumindest partiell mit verdünnter Acrylfarbe weiter dämpfen und Details aufmalen. :)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 10. Apr 2017, 07:15
von eichenfuerstin
-

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 10. Apr 2017, 16:10
von Lenmera
Hat schon einmal jemand Metalldruckknöpfe auf Stoff geklebt? Da muss es doch irgendeinen Kleber geben, der das schafft...

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Apr 2017, 18:44
von Lindling
Hallo ihr Lieben,
Ich würd gern Draht kaufen um damit Steine einzufassen und bin aber etwas überrumpelt vom Angebot. Ich hätt gern drei Farben (Gold, Silber und Kupfer) in jeweils zwei Stärken. Was für Material empfielt sich denn? Das, was ich so am schnellsten finde ist Aludraht.
Bei der Stärke bin ich auch unsicher. Ich dachte so an 1mm und irgendwas im 0,Bereich - aber was ist dünn genug, um filigran zu sein, ohne direkt zu reißen?
Danke schonmal. :)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 20. Apr 2017, 19:23
von wuselwesen
Da echter (Sterling-)Silberdraht leider sehr teuer (und am ehesten im Goldschmiedebedarf, ohne Gewerbeschein oder Großhandelsmöglichkeit z.B. hier , wobei ich den Versand zwar empohlen bekommen habe, aber noch nicht ausprobiert habe) zu bekommen ist, benutze ich meistens Kupferdraht, versilberten Kupferdraht (das ist der, den du im Kreativladen meist unter "Silberdraht" bekommst) oder welchen aus Messing. Letzterer hat einen etwas kühleren Farbton als Gold und ist etwas härter als Kupferdraht oder welcher mit Kupferkern, was man beim Verarbeiten, v.a. bei engen Wicklungen, durchaus merkt. Geht aber trotzdem :)

Aludraht (den es in vielen Farben gibt, z.B. hier) kann man in 1 mm-Stärke benutzen, der ist allerdings wirklich sehr weich. Bei Silber-/Kupfer-/Messingdraht würde ich 1 mm nur für Teile benutzen, die viel aushalten müssen, also z.B. Verschlüsse oder evtl. den Rahmen der Fassung für den Stein. 0,8-mm ist ein ganz guter Allrund-Draht, für frupzeligere arbeiten (z.B. mehrere dickere Drähte damit zusammenfassen oder Draht weben) würde ich 0,6 mm benutzen. Für sehr feine Verzierungen, z.B. in Drahtwebetechnik, evtl. sogar 0.4 mm.

Wenn du nur 2 Stärken willst und keine Riesensteine einfassen willst, würde ich sagen 0.8 und 0,6 mm :)

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 21. Apr 2017, 13:47
von Lindling
Danke, das waren genau die Infos die ich gebraucht hab. :bussi:

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 25. Apr 2017, 21:43
von Boobs&Braces
Ich hätte auch mal eine Materialfrage und zwar suche ich solche Nieten in (matt) schwarz und zu einem erschwinglichen Preis im 100er Pack, hat eine von euch noch einen Tipp, wo ich die bekommen könnte? Ebay hab ich schon bemüht, Google natürlich auch.

Achso: es wäre gut, wenn die zum Schrauben und nicht zum Einschlagen wären.

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 4. Mai 2017, 16:49
von eichenfuerstin
-

Re: DIY - Kurze Fragen und Antworten August 2015

Verfasst: 4. Mai 2017, 17:17
von Miss Porter
eichenfuerstin hat geschrieben:
4. Mai 2017, 16:49
Könnt ihr mir sagen,ob es möglich ist mit Textilfarbe so eine Borte einzufärben?
Es muss nicht allzu kräftig werden,ein bisschen abtönen würde mir schon reichen.
Wahrscheinlich nimmt das keine Farbe an,oder?
Das lässt sich nur von einem Foto schlecht sagen. Wenn du weißt, aus welchem Material die Borte ist, kannst du die geeignete Farbe benutzen.