Seite 29 von 66

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 20. Jul 2015, 07:33
von chastity
JuniWonderland hat geschrieben:Die Nadel musste ich sofort wechseln, nachdem es auftrat, weil sie gleich abgebrochen ist >.>
Und die Spule ist richtig rum oo
Vielleicht steckt noch irgendwo ein Stückchen der Nadel? Ich würde die Maschine mal vorsichtig aussaugen und auseinander bauen. :wink:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 20. Jul 2015, 10:01
von Melaina
könnte es sein, dass -wie auch immer- die Unterfadenspannung nicht mehr stimmt? Dass einfach der Faden mit zu wenig Wiederstand nach oben geholt wird?

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 20. Jul 2015, 10:09
von JuniWonderland
Ich hab es :D
Ich hatte die Stichplatte zwar schon mal abgeschraubt und mit nem Pinsel alles sauber gemacht, aber beimzweiten mal hab ich noch einen Faden erwischt, der eingeklemmt war D
Jetzt löuft sie wieder xD
Danke für eure Antworten :D

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 20. Jul 2015, 21:33
von Katiel
Ich hänge grad an einer Stofffrage und bin mir recht unsicher.

Ich möchte nach dieser Anleitung ein Mieder nähen, das versteifte Modell mit Schnürung.
Einen weichen Stoff fürs Innenfutter habe ich ohne Probleme gefunden. Kopfzerbrechen bereitet mir der Außenstoff. Wäre da wirklich ein schwerer Köper oder Coutil notwendig oder reicht da für den Halt auch ein dünnerer Köper?
Ich hab einen schönen hier, der aber Bettbezug war und für mein Empfinden zu dünn ist, um zum Beispiel als stabile Lage in einer Corsage verwendet zu werden. Würdet ihr mir raten, noch eine Zwischenlage aus stabilerem Köper (Bettlaken) dazuzunehmen oder waren diese Schnitte gar nicht auf besonders dicke Stoffe ausgelegt?

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 21. Jul 2015, 10:19
von deepdarksin
Speziell zu diesen Miedern kann ich nichts sagen. Habe aber für eigene Corsagen auch bisher keinen Köper genutzt, sondern den Oberstoff mit Vlieseline verstärkt. Das war eine, die für Miederwaren etc. gedacht war. Weiß leider die genaue Produktbezeichnung nicht.
Wenn das Mieder ähnlich belastet wird wie ein Korsett würde ich dann doch zu einer zusätzlichen Lage stabilen Stoff tendieren.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 21. Jul 2015, 12:28
von Dark Thoughts
Ich gehe auch lieber auf Nummer sicher und verwende meist eine Zwischenlage aus Jeans oder ähnlich stabilem Stoff. Dann allerdings für Korsetts, nicht für Mieder. Die bereits erwähnten Miederstoffe selbst sind auch schon recht stabil und eben nicht elastisch. Das hilft auch oft schon. Ich wäre aber auf jeden Fall für eine Zwischenschicht. Die kannst du übrigens auch doppellagig mit deinem Futter verarbeiten. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 21. Jul 2015, 12:35
von Katiel
Danke für die Tipps, dank eines großen Fundus an Reststoffen habe ich noch einen dünnen, aber zugfesten Köper hier.
Die Verarbeitung von Oberstoff und Futter als eine Lage steht eh in der Nähanleitung, so gesehen habe ich außer dem Zuschnitt und etwas mehr notwendiger Gewalt beim Durchstechen der Schnürösen keinen Mehraufwand.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Jul 2015, 10:21
von Vill
Ich hoffe die Frage passt hier rein..
Es geht um Ditte. Ich war schon ewig nicht beim Schweden, und das Internet sagt das Ditte plötzlich 4€ pro Meter kostet? Meine eigentliche Frage: Gibt es Ditte nicht mehr in lila? Und wie sieht es aus mit grüner Ditte? Das war eher ein sehr helles grün, oder? Im Web sieht es beinahe neongrün aus...

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 22. Jul 2015, 10:22
von Nephilia
In lila gibt's Ditte schon seit ein paar Jahren nimma. Sehr schade. Zum grünen kann ich leider nix sagen, den hab ich bei meinem letzten Besuch ned gesehen...

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 23. Jul 2015, 12:44
von Flämmchen
Ich hab das Problemm das die Seiten bei meinen Kissenbezügen immer an der Naht ausreissen bzw. ausfransen. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? :( Hatte nur wenig von dem Stoff gekauft und kann leider kein neues mehr nähen.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 23. Jul 2015, 13:41
von chastity
Flämmchen hat geschrieben:Ich hab das Problemm das die Seiten bei meinen Kissenbezügen immer an der Naht ausreissen bzw. ausfransen. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? :( Hatte nur wenig von dem Stoff gekauft und kann leider kein neues mehr nähen.
Was ist das denn für ein Stoff? Ist vielleicht zuviel Zug auf den Nähten, sprich der Bezug sitzt sehr spack?
Vielleicht kannst du mit einem anderen Stoff einen Streifen über die Naht nähen? Je nachdem welchen anderen Stoff du kombinierst, kann das echt gut aussehen.
Allerdings würde ich vorher versuchen herauszubekommen, warum die Nähte ausreissen. :wink:

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 23. Jul 2015, 15:19
von deepdarksin
Als Zusatz zu chastity: Für von Natur aus stark fransende Stoffe bietet sich sonst auch eine französische Naht an.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 24. Jul 2015, 12:14
von Flämmchen
Das sind alles ganz normale Baumwollstoffe. Ich habe die extra ein bisschen größer zugeschnitten gehabt, damit eben nichts ausfranst. :( Oder stelle ich mich einfach nur doof an? Die Fadenspannung war auch in Ordnung.

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 24. Jul 2015, 13:22
von Nria
Franst es direkt an der Naht aus und die Stoffkanten (innen) sind in Ordnung, es ist also quasi ein Loch im Stoff oder lösen sich die Nähte auf, weil schon die Kanten sich auflösen?

Re: Kurze Fragen und Antworten - Nähen

Verfasst: 25. Jul 2015, 12:54
von Violana
Mal so eine kurze Frage v.a. an die gelernten Maßschneider: Wie hoch muss denn ein Zuschneidetisch im Verhältnis zum Körper gebaut sein, dass er möglichst effizient und rückenschonend ist?
Meine Esstisch-Höhe ist mir momentan zu niedrig, aber da ich nur stabil was drunterlegen will, kann ich natürlich nicht ständig neue Höhen ausprobieren. Da gibts doch bestimmt so ne inoffizielle Richtlinie für...?!