Seite 29 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 31. Mär 2015, 22:08
von lady_spatz
nein, noch nicht, aber falls du bestellst, wäre ich über einen kurzen bericht sehr dankbar- sieht nach einem tollen geschäft aus!

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 11:54
von AgnesBarton
Hallo! Ich suche einen Knäuelwickler für mich und wollte mal nach Euren Empfehlungen fragen. Alles, was ich bisher finde, sind welche aus Plastik für 50 € und einen aus Holz für 330 € ... Ich hätte am liebsten einen aus Holz, aber wenn möglich nicht ganz so teuer. :-) Hat jemand n Tipp für mich?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 12:19
von Mondmotte
AgnesBarton hat geschrieben:Hallo! Ich suche einen Knäuelwickler für mich und wollte mal nach Euren Empfehlungen fragen. Alles, was ich bisher finde, sind welche aus Plastik für 50 € und einen aus Holz für 330 € ... Ich hätte am liebsten einen aus Holz, aber wenn möglich nicht ganz so teuer. :-) Hat jemand n Tipp für mich?
Die Plastikdinger reichen absolut aus, so instabil, wie sie aussehen, sind die nicht. Mid-price gibt's da eigentlich nix, ich habe auch lange gesucht und am Ende Haspel und Wickler bei Wolle Hartmuth bestellt. Günstiger kommst Du nicht weg, das gleiche aus Holz *wird* ein paar Hundert Euro kosten. Also - Plastik oder teuer, dazwischen gibt's afaik nix.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 12:26
von Ravna
Ich habe auch einen aus Plastik und der ist superstabil, kann ich sehr empfehlen. Man findet sie ab und zu auch recht günstig auf dem Flohmarkt, meiner war aber auch von Ebay, aber mit ca. 20€ auch noch ein echtes Schnäppchen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 13:09
von ausnein
Agnes, ich habe diesen hier: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GYTXN4G ... ollwickler
Und bin sesehr zufrieden. Hab damit mittlerweile meinen halben Stash um gewickelt :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 13:15
von kalala
den hier habe ich mir vor Jahren mal abgespeichert... Aber zur Funktion kann ich sonst nichts weiter sagen. Ich habe damals nur auch nach einem Wollwickler gesucht und grundsätzlich ist mir Holz auch lieber!
Ich habe dann später einen geschenkt bekommen--- da guckt man dan nicht so aufs Material ;-)

http://yllepshandicrafts.blogspot.de/20 ... model.html

edit: oder beim Wollwolf: http://www.wollwolff.de/

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 13:46
von AgnesBarton
Dankeschön für Eure Tipps! :-)

kalala, den ersten hatte mein Mann auch schon gefunden, aber da kann ich halt gar nicht einschätzen, was der taugt.

Hm, dann gucke ich wohl doch mal, ob ich nicht so einen aus Plastik gebraucht kaufe.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 14:51
von Constanze
AgnesBarton hat geschrieben:Dankeschön für Eure Tipps! :-)

kalala, den ersten hatte mein Mann auch schon gefunden, aber da kann ich halt gar nicht einschätzen, was der taugt.

Hm, dann gucke ich wohl doch mal, ob ich nicht so einen aus Plastik gebraucht kaufe.
Hast ne PN, ich hätte einen aus Holz abzugeben.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Apr 2015, 20:13
von Fallenrose
Der Ülle-Holzwickler von weiter oben wird sehr gerne von meinen Mädels aus dem Wollmeisenforum auf Ravelry empfohlen, der ist toll. Allerdings hast du auch eine verdammt lange Wartezeit. Ähnlich gut, aber optisch nicht ganz so hübsch wäre das Modell von Monti: http://kaufra.blogspot.de/p/bilder.html

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 9. Apr 2015, 16:11
von Sue
Hat jemand eine Idee, welche Knöpfe ich an diesen Cardigan nähen könnte?

Bild

Fertig soll er so aussehen.
Die Farbe ist leider nicht gut getroffen: Es ist ein sehr kräftiges Tomatenrot und kein Stück beerig.

Gold- oder Perlmuttknöpfe würden sich anbieten, allerdings ist der Cardigan schon sehr klassisch und ich habe die Befürchtung, dass typische Gold- oder Perlmuttknöpfe ihn entgültig in die Richtung "bieder, omahaft" rücken. An schlichte, runde Knöpfe aus roten, schwarzem oder weißem Plastik habe ich auch schon gedacht, aber das erinnert mich zu sehr an die Standard-Strickjacken von H&M. Ich hätte gerne etwas, das einen kleinen Stilbruch darstellt und dem Cardigen etwas Modernes gibt. Hat jemand eine Idee?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 9. Apr 2015, 16:26
von Violana
Ich könnte mir schlichte aber "edle" weiße Knöpfe vorstellen. Perlmutt z.B.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 9. Apr 2015, 17:50
von Morathi
Ich würde wohl silberne oder schwarze "Knubbel" äh Halbkugeln nehmen wie hier halbwegs erkennbar ist. So oder so grob in die Richtung. Ich finde, das gibt der Sache einen edleren touch, Plastik oder Perlmutt-Knöpfe sehen sehr H&M & Konsorten aus, das wird der schönen Jacke nicht gerecht. Blumen oder Knoten sind evtl zu verspielt oder gehen zu sehr in Richtung Trachten? Kommt natürlich auf deinen restlichen Stil an.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 9. Apr 2015, 20:53
von Thalliana
Ich kann mir da als Stilbruch auch gut Uniformknöpfe vorstellen (sowas hier z.B.), kann aber auch daran liegen, dass ich total auf solche Knöpfe abfahre^^.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 10. Apr 2015, 07:29
von chastity
Die Idee mit den Uniformknöpfen finde ich gar nicht so schlecht. Ist nur die Frage, ob es die in relativ klein gibt und ob es nicht auf die Entfernung doch wie Trachtenknöpfe aussieht?

Spontan hatte ich die Idee von schwarzen, eckigen Knöpfen. Als Kontrast zur Farbe und Form der Jacke kann ich mir das ganz gut vorstellen. Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3, Beispiel 4.
Im Idealfall würde ich die Knöpfe im Geschäft direkt auf die Jacke legen. So sieht man m.M. nach am besten, was wie wirkt.

chastity

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 10. Apr 2015, 07:45
von Mondmotte
Moriathi + 1 - an Halbkugelknöpfe habe ich auch sofort gedacht. Ich mag auch chastity's Idee mit den eckigen schwarzen Knöpfen, aber persönlich finde ich den 40er-Look am schönsten.