Seite 28 von 103
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Mär 2015, 23:06
von Fallenrose
Tiallu-Illuwyd hat geschrieben: Zwei Maschen anschlagen verstehe ich noch, dann mit den 2 Maschen 6 Reihen glatt rechts?
6 Reihen krause rechts

Den Rest hat Augstein ja schon beschrieben, ich weiß jetzt leider auch nicht genau, wie man einen Garter Tab fast-on auf Deutsch nennt.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 23. Mär 2015, 23:54
von Tiallu-Illuwyd
ausnein hat geschrieben:Naja, nachdem du die 6 Reihen gemacht hast, strickst du aus der einen Seite (von dir aus gesehen links) drei Maschen aus dem Rand heraus, und dasselbe dann nochmal mit der Kante vom Anschlag, da halt nur 2 Maschen. Wie genau das geht, findest du unter "Maschen aus Rand stricken" bei google, welche Form auch immer du bevorzugst (Text, Bilder, Video ..).
Du strickst halt die Maschen nicht von der linken Nadel auf die rechte, sondern hast links die Kante vom Strickstück und tust so, als wenn da am Rand Maschen wären, in die du hineinstrickst.
Aaaaaaaaah, jetzt kann ich mir was drunter vorstellen. Ich stricke meine sechs reihen, stricke dann drei Maschen auf der freien Längsseite runter und auf der unteren noch 2, ja genau, dann komm ich auch auf die sieben Maschen. Okay, das kann ich morgen mittag dann mal probieren, vllt. hilft mir mein Stricklernbuch da schon weiter. Sollte ich doch nicht weiterkommen schrei ich.
Fallenrose hat geschrieben:6 Reihen krause rechts

Äh, ja klar, glatt rechts wäre stockinette. Ich schieb es mal auf die allgemeine Hirnsperre eben.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 24. Mär 2015, 11:42
von Fallenrose
Im Zweifelsfall gibst du hier kurz Bescheid, dann kann ich gerne mal versuchen, Fotos zu machen, wie das geht

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 26. Mär 2015, 09:35
von EsmeWetterwachs
Die Damen, ich habe mich in dieses wundervolle Strickmuster verliebt:
klick. Das Problem an unserer Liebe ist aber die Sprachbarriere, denn ich kann kein Französisch. Ein paar Sachen kann ich mir zwar zusammenreimen, aber nicht genug, um einfach drauf los zu nadeln. Gibt es hier jemanden, der mir das übersetzen kann und mag?
Edit: Mir fällt auf, dass es schon eine Übersetzung gibt,
hier zu finden, falls es jemanden interessiert!
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 26. Mär 2015, 14:20
von MadebyMyri
Hallo,
Ich würde mir gerne einen Tragetuchponcho stricken, also Poncho mit vorne mehr Platz und extra Kopfloch fürs Baby. In etwa so wie der hier:
http://www.kubeba.com/poncho-rouge.html
...leider gibts entweder nix bei ravelry oder ich suche mit den falschen Begriffen.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 26. Mär 2015, 16:35
von EsmeWetterwachs
http://www.ravelry.com/patterns/library/the-babywearer
Das ist das Einzige, was ich gefunden habe, natürlich nicht gerade günstig.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 26. Mär 2015, 18:33
von AgnesBarton
Ich würde einfach ein normales Poncho-Muster nehmen und in geeigneter Höhe (vielleicht mal ausmessen?) einen Schlitz einbauen. Viel mehr scheint das laut Esmes Anleitung gar nicht zu sein. (Siehe
hier, das zweite Bild.)
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 26. Mär 2015, 19:42
von EsmeWetterwachs
Stimmt, so einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch. Dann bekäme man sowas auch in schöner und mit günstigerer Anleitung hin.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 27. Mär 2015, 08:11
von *Anya*
Ich würde behaupten, dass da ein paar Maschen zugenommen wurden, auf dem ersten Bild erkennt man das recht gut. Es bildet sich ja so eine "Beule" im Strickstück, wo das Kind drunter sitzt.
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 27. Mär 2015, 08:38
von AgnesBarton
Ah, ok, stimmt. Dann würde ich vielleicht mal das Kind ungefähr ausmessen und da, wo der Poppes sein soll, in der Reihe auf der Breite vielleicht so alle zwei Maschen eine Masche zunehmen, so ganz grob über den Daumen gepeilt. Bzw. halt, das strickt man ja sicher von oben nach unten, also würde ich nach dem Schlitz 1,5 oder 2 x soviele Maschen anschlagen, wie der Schlitz breit ist und die dann am unteren Ende des Schlitzes alle in einer Runde abnehmen, bis man wieder die ursprüngliche Maschenzahl hat. Oder so.
Ich habe auch ein Frage wegen
dieses dämlichen Strickmusters.

Ich steh da glaube ich auf dem Schlauch. Es geht um den ersten Ärmel, ich stricke in Größe M und soll 94 Maschen gehabt haben. Dann kette ich einmal 6 ab, dann kette ich noch 6 mal 2 ab und 8 mal 1 und komme somit auf 66 Maschen. Das Anleitung sagt aber, ich soll jetzt nur noch 48 Maschen haben!

Jemand ne Idee, wo mein Denkfehler liegt?
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 27. Mär 2015, 08:53
von silverseal
Kann es sein, dass Du nur an einer Seite abgenommen hast? In der Anleitung steht nämlich, das man die Abnahmen beidseitig machen muss, dann kommt es mit der Maschenzahl hin
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 27. Mär 2015, 08:58
von Fallenrose
Dann kette ich einmal 6 ab, dann kette ich noch 6 mal 2 ab und 8 mal 1 und komme somit auf 66 Maschen. Das Anleitung sagt aber, ich soll jetzt nur noch 48 Maschen haben!

Jemand ne Idee, wo mein Denkfehler liegt?
Damit kettest du 44 Maschen ab, weil du 6 M in der Mitte (=3 M pro Seite) und dann Pro Seite 12 (6x2) und nochmal 8 Maschen abkettest, also: 6+ (12x2)+ (8x2) =6+24+16= 44. Passt

Edit: Wahrscheinlich hat silverseal also recht, du hast nur auf einer Seite abgenommen?
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 27. Mär 2015, 09:06
von AgnesBarton
Ich habe in jeder Reihe abgenommen, guck mal, so:
Reihe // Anzahl Maschen abgekettet // Abnahme Nr.
1 // 2 // 1
2 // 2 // 2
3 // 2 // 3
4 // 2 // 4
5 // 2 // 5
6 // 2 // 6
7 // 8 // 1
8 // 8 // 2
9 // 8 // 3
10 // 8 // 4
11 // 8 // 5
12 // 8 // 6
13 // 8 // 7
14 // 8 // 8
Ungerade Zahlen sind Hin-, gerade Zahlen Rückreihen.
Damit habe ich in 6 mal 2 Maschen am Anfang der Reihe abgekettet und 8 mal 1.

Macht -20 Maschen.
EDIT Ich lese grade den Post von Fallenrose. Warum schreiben die dann nicht "6 mal je 2 Maschen in der Hin- und Rückreihe abketten"? Wenn ich lese, ich soll 6 mal zwei Maschen in jeder Reihe abketten, kette ich 6 aufeinanderfolgenden Reihen 2 Maschen ab, und nicht 12 x 2.

Irgendwie dusselig geschrieben, finde ich.
Danke für Eure Hilfe, ich versteh jetzt das Problem.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 27. Mär 2015, 09:29
von MadebyMyri
AgnesBarton hat geschrieben:Ich würde einfach ein normales Poncho-Muster nehmen und in geeigneter Höhe (vielleicht mal ausmessen?) einen Schlitz einbauen. Viel mehr scheint das laut Esmes Anleitung gar nicht zu sein. (Siehe
hier, das zweite Bild.)
Dankeschön.
Zwisvhenzeitlich habe ich noch andere gefunden. Mit den Suchworten ' Baby Poncho' ...muss man erst mal drauf kommen. Leider sind die alle unten sehr weit und Luftig. Sowas hatte ich schon in genähter Form, das hält nicht wirklich warm. Daher werde ich wohl selbst ein Muster basteln und wie Anya gesagt hat ein paa Maschen zunehmen. Wie viele wird sich sehen. So ein Zwerg wächst ja. Mein grosser lässt sich immer noch gerne Tragen.
Ich muss dann einen Kompromiss zwischen luftig und lässt sich ohne Akrobatik anziehen finden. Für die Übergangszeit ist mir die Tragetuchjacke einfach zu warm.
Der hier sieht ganz vielversprechend aus, wenn ich ihm unten weniger weite und zwei Armschlitze gönne
http://www.ravelry.com/patterns/library/feli-cidad
Re: Kurze Fragen und Antworten IV
Verfasst: 31. Mär 2015, 21:33
von EsmeWetterwachs
Hat jemand von euch schon mal bei
diesemOnline-Shop gekauft und kann davon berichten?