Seite 24 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 11:55
von Tiallu-Illuwyd
Ich hab zwei kleine Wollgeschäfte hier zur Verfügung, allerdings mag ich in einem die Besitzerin nicht besonders, aber ihr Angebot an hochwertigen Wollen ist nicht zu verachten. Das andere Geschäft ist noch recht neu und bislang hab ich mich da eher in der Stoffabteilung herungetrieben.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 12:05
von ausnein
Ich hab grad Lust zu prokrastinieren und hab mal selbst die Suche betätigt. Vielleicht findest du davon was =)

http://www.ravelry.com/yarns/library/ri ... -merino-dk
http://www.ravelry.com/yarns/library/la ... -superlana
http://www.ravelry.com/yarns/library/lang-yarns-donegal
http://www.ravelry.com/yarns/library/zitron-ecco
http://www.ravelry.com/yarns/library/dr ... gefarbt-dk
http://www.ravelry.com/yarns/library/lana-grossa-mondo
http://www.ravelry.com/yarns/library/lang-merino
http://www.ravelry.com/yarns/library/ggh-maxima
http://www.ravelry.com/yarns/library/zitron-patina
http://www.ravelry.com/yarns/library/la ... -wool-seta

Das meiste hiervon sind reine Merino-wollen. In deinem Originalgarn ist noch Seide mit drin, aber Seide ist naturgemäß immer recht teuer.
Außerdmwe sind das alles Marken, die ich schonmal hier irgendwo gesehen habe in Deutschland und außerdem noch im Sortiment sind :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 13:12
von Tiallu-Illuwyd
So habe mal alle Links abgegrast. Ich finds grad ätzend, dass bei den Wolldatenbanken immer noch Wollen angezeigt werden, die es schon gar nicht mehr gibt. :motz:

Lana Grossa: Superlana wird laut Yarnsub Newsletter aus dem Programm genommen, da müsste ich mich schnell entscheiden, dafür ist es zur Zeit reduziert. Cool Wool Seta und Mondo gibt es bereits nicht mehr. :(
Drachenwolle: Baut gerade seine Internetseite um.
Zitron: Ecco gibt es nicht mehr. Patina dagegen gibts noch.
Lang Yarns: Merino 120 hat ein paar schöne Farben dabei, die merke ich mir mal. Bei Donegal muss ich nochmal überlegen, ich hab grad ein Projekt mit Tweedwolle auf dem Haken.
GGH: Kannte ich noch gar nicht. Allerdings gefallen mir da die Farben nicht. :/
Rico Design: Mein "hab ich Tomaten auf den Augen" Kandidat. Ich hab gestern schon bei Rico Design herumgestöbert, aber die Wolle nicht wahrgenommen. Auch sehr schöne Farben dabei uuuund, das eine kleine Lädchen im Nachbarort führt Rico Design, da kann ich mir die Wolle auch mal vor Ort ansehen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 13:55
von Mondmotte
Tiallu-Illuwyd hat geschrieben:So habe mal alle Links abgegrast. Ich finds grad ätzend, dass bei den Wolldatenbanken immer noch Wollen angezeigt werden, die es schon gar nicht mehr gibt. :motz:
Na ja, es haben ja dennoch Leute daraus was gestrickt und die Garne mit ihren Projekten verlinkt...das paßt schon so. Was mich viel mehr nervt sind Webshops, die bei einer Garnsuche aufpoppen und wo sich dann bei 80% des "Sortiments" der Hinweis - gerne erst während des Bestellvorgangs - findet "nicht verfügbar"...dann pflegt Eure verd**mte Website besser und/oder investiert in ein vernünftiges Shopsystem ohne diesen dummen Ampelcode... :x

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 14:01
von ausnein
ich hab bei der ravelry-Suche jetzt explizit ausgewählt, dass Wollen, die "discontinued" sind, nicht mit aufgezählt werden. Wie aktuell das jeweils ist, kann ich aber auch nicht sagen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 14:48
von Valesca
Find ich schwierig, ich hab neulich (vor nem Jahr?) noch ne Wolle in einem Supermarkt gekauft, die bei Ravelry schon länger als discontinued angegeben wird.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 26. Feb 2015, 14:48
von Tiallu-Illuwyd
Mondmotte hat geschrieben:Na ja, es haben ja dennoch Leute daraus was gestrickt und die Garne mit ihren Projekten verlinkt...das paßt schon so. Was mich viel mehr nervt sind Webshops, die bei einer Garnsuche aufpoppen und wo sich dann bei 80% des "Sortiments" der Hinweis - gerne erst während des Bestellvorgangs - findet "nicht verfügbar"...dann pflegt Eure verd**mte Website besser und/oder investiert in ein vernünftiges Shopsystem ohne diesen dummen Ampelcode... :x
Stimmt. Aber da ist dieser "ich will die Wolle aber auch haben und jetzt gibt es sie nicht mehr" Trotzeffekt. :lol:
Ja ich hatte vorhin bei meiner Suche auch einen Webshop aufgetan, bei dem bei den meisten Farben auch "nicht auf Lager, aber bestellbar" dabeistand. Sehr ärgerlich. Auf eBay habe ich ein Wollpaket mit Lana Grossa Cool Wool Seta in violett (10 Knäul für knapp 40€ :shock:) aufgetan. Jetzt hadere ich ein wenig mit mir, ob ich zuschlagen soll, dank meines fahrbaren Untersatzes ist grad eigentlich sparen angesagt.
ausnein hat geschrieben:ich hab bei der ravelry-Suche jetzt explizit ausgewählt, dass Wollen, die "discontinued" sind, nicht mit aufgezählt werden. Wie aktuell das jeweils ist, kann ich aber auch nicht sagen.
Hatte ich auch, aber so wirklich scheint das nicht zu funktionieren.

Edit: Die oben erwähnte Lana Grossa Wolle ist mein, MEIN! :twisted: :kicher:

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 1. Mär 2015, 20:58
von ausnein
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Färben bereits gefärbter Wolle? Ich selbst hab bisher nur weisse/naturfarbene Wolle gefärbt.
Es gibt da ein Tuch, das ich gestrickt habe, welches ich gerne nachträglich färben würde.
Die Wolle stammt aus einem kleinen Laden, wo die Besitzerin es selbst gefärbt hat, in rot und hellblau. Mein Ziel wäre ein mittel/dunkelblau. Es ist eine normale Sockenwollmischung, also etwas Poly. Drei Viertel des Garnes sind also grundsätzlich färbbar, was mir reicht. Die Frage ist nur, wie das mit der bereits bestehenden Farbe aussieht ..

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 1. Mär 2015, 21:58
von kalala
ich habe mal einen Färbeunfall von mir übergefärbt, das ging völlig problemlos! Du musst "nur" einkalkulieren, dass die Farben sich miteinander mischen werden. Meine Wolle damals war ein verunglücktes gelb-grün-rot gesprenkeltes Etwas. Ich habe mit Blau überfärbt und habe eine relativ ruhig gemusterte blau-dunkelgrün-violette Wolle bekommen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Mär 2015, 17:44
von Sue
Leute, ich bin total verwirrt. Ich stricke gerade die Raglan-Abnahmen für den Pulli meindes Freundes und bin der Meinung, dass ich irgendwas falsch machen muss - die Abnahmen gehen doch in die falsche Richtung?
Ich habe den Rundenanfang am Rücken, nämlich am Anfang des LINKEN Armes. Damit eine normale Raglanschräge rauskommt, müsste ich auf der Rückseite des linken Ärmels doch eine RECHTSGENEIGTE Abnahme stricken und auf der Vorderseite des linken Ärmels eine LINKSGENEIGTE. Die Anleitung macht das aber genau andersrum?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 3. Mär 2015, 18:34
von Thalliana
Wie rum die Neigung ist, ist afaik eigentlich egal, so wie deine Anleitung das macht wird die "Naht" nur mehr betont. Manche Designer machen das extra "falschrum" als Design-Element.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 8. Mär 2015, 19:23
von Sue
Du hattest Recht, die Abnahmen stimmen, die Linie ist nur deutlich gebogen, statt schnurgerade :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 9. Mär 2015, 11:50
von chaotic
Ich habe eine wahrscheinlich kleine Anfängerfrage zum Stricken. Normalerweise sticht man in das vordere Bein der Masche ein und strickt dann eine rechte oder linke Masche. Wie nennt man die Maschen, die entstehen, wenn man stattdessen in das hintere Bein der Masche einsticht?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 9. Mär 2015, 11:52
von Gwilwileth
Meines Wissens nach sind das verschränkte Maschen.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 9. Mär 2015, 11:53
von fiona
Das ist eine verschränkte Masche.