Seite 24 von 31
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 7. Jun 2015, 20:27
				von Vampirwurst
				Ich bin am überlegen ob ich mir die Burda easy kaufe. Da sind so schöne Schnitte drin, die ich noch nicht habe in der Art und sie fangen bei 34 an *rumhüpf* Fürs kleiner machen bin ich nämlich i-wie zu doof. Ich schaffe es ja noch nicht mal die Nahtzugabe gerade hinzukriegen *grusel*
Aber ich bin echt begeistert- weiß einer wie lange die noch im Handel ist?
			 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 7. Jun 2015, 21:38
				von mischa
				Vampirwurst hat geschrieben:
Aber ich bin echt begeistert- weiß einer wie lange die noch im Handel ist?
Ich glaube, das ist immer unterschiedlich wann übriggebliebene Hefte an den Großhändler zurückgegeben werden. Manchmal liegen die Herbsthefte noch im Frühjahr da.
Ältere Ausgaben können aber meist noch ewig über Burda bezogen werden, sofern nicht irgendwas gehyptes drin ist und sie vergriffen sind.
 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 8. Jun 2015, 07:41
				von Nria
				Black Rose Wear hat geschrieben:Genauso stehe ich seit Wochen mit der Juni-Burda da.
Da ist genau ein Schnitt drin, der mir gefällt, und immer wenn ich vorm Zeitschriftenregal stehe, und blätter die durch, lege ich sie danach wieder hin.
In so einem Fall leihe ich sie mir aus der Bücherei aus. Natürlich braucht man dafür eine Bücherei, die die burda bekommt - aber wenn selbst meine Mini-Provinz-Bücherei die hat, kann man sicher auch woanders Glück haben.
 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 21. Jun 2015, 17:55
				von Vogon Poetry
				In der Juli-Burda sind tatsächlich 
einige interessante Schnitte drin, ich hab sie mir gestern geholt und finde, die Investition lohnt sich. 
Von den Kleidern mag ich 110, 105, 102 (ohne die Volantärmel) und 103 (könnte gut als Grundschnitt für LARP-Kleidung funktionieren). Die doppelreihige Jacke 125 wäre echt toll, leider ist sie mal wieder gar nicht figurbetont geschnitten und ich traue mir noch nicht zu, einen Jackenschnitt zu ändern... vielleicht irgendwann in der Zukunft. 

 116 (Bloomers) und 112 (Weste) mag ich auch sehr. Der Rock 126 ist auch ganz nett, wobei ich den Saum nicht so asymetrisch schneiden würde. Der Designerschnitt hat dieses Mal auch was.
Leider muss ich sagen, dass ich die Plusmoden-Strecke überhaupt nicht gelungen finde.
 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 22. Jun 2015, 10:39
				von deepdarksin
				Oha, da sind ja tatsächlich Kleider, die mir auch mal wieder gefallen!
			 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 22. Jun 2015, 10:42
				von Nria
				Mich hat die aktuelle Ausgabe auch ziemlich begeistert 
 
Vogon Poetry hat geschrieben:Von den Kleidern mag ich 110, 105, 102 (ohne die Volantärmel) und 103 (könnte gut als Grundschnitt für LARP-Kleidung funktionieren). 
Den Schnitt habe ich mir fürs Harry Potter-Larp (Setting 1980) ausgesucht, dafür ist er perfekt 

 mir fehlt nur noch der Stoff ...
 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 30. Jun 2015, 21:24
				von mischa
				Vorschau August (rechts mit Pfeil zum weiterklicken)
Es ist so eine Mischung aus hmmm und bäh  

 Trachtenjacken, hmmm! Pencilskirts, hmmm! Eine 
Variation des Burdaklassikers "Sack, mit Gummi auf Taille gezurrt", die ich überraschend tragbar finde (Ärmel auf Dreiviertel gekürzt, knöchellang), hmmm!
Beim Rest frag ich mich zum Teil wie so oft, ob das ernst gemeint ist (Plusmode...Fransen...).
 
			 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 1. Jul 2015, 12:53
				von Hana
				Lange keine Burda mehr gesehn, bei der so wirklich absolut gar nichts für mich und meine Figur tragbar wäre - oder ich schön fände  

 Aber sowas von klares "Nein!" von mir  

 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 1. Jul 2015, 19:28
				von Eleanora
				Ich finde diese ganzen Rüschen-Mittelteile total gruselig.  

 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 1. Jul 2015, 19:40
				von Medea
				Mir gefallen die ganz schlichten Sachen noch am besten, aber deswegen extra das Heft kaufen...? Eher nicht...
			 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 1. Jul 2015, 19:51
				von Mondmotte
				Uuuuuuuuuuuund ich kann mal wieder ohne leben, ohne jegliche Gewissensbisse.  

 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 2. Jul 2015, 15:30
				von Vogon Poetry
				Hier auch nochmal.
Bei den schlichten Sachen sind durchaus ein paar interessante Dinge dabei. (Jacke auf Bild 3, Weste auf Bild 10, Kleid Bild 11) Aber Rüschen, augenscheinlich beliebig platzierte Fransen (Bild 9???) und Peplum-Enden an eigentlich schlichten Sachen (wie bei Bild 4) versetzen mich auch nicht in Begeisterungsstürme.
 
			 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 2. Jul 2015, 20:08
				von Moon-Elf
				Mondmotte hat geschrieben:Uuuuuuuuuuuund ich kann mal wieder ohne leben, ohne jegliche Gewissensbisse.  

 
Dito. Meine letzte ist von 2012? 

 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 16. Sep 2015, 19:36
				von Medea
				
			 
			
					
				Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
				Verfasst: 2. Dez 2015, 22:39
				von mischa
				Threadrettung  
 Burda 1/16
 
Burda 1/16
Ich hab mir ewig keine Ausgabe geholt, die Fashion Style (dt. Knip) hat mir meistens besser gefallen  
 
 
Der Parka und das blaue Kleid wecken aber großes Habenwollen - ebenso wie dieser seltsame graue Sack mit Kapuze  
 
  