Seite 24 von 57

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 31. Mär 2012, 12:02
von QueenofDark
Bei der Farbe geht es entweder trocknen oder einbügeln. Aber gebügelt hab ich das Stencil auch

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 10. Apr 2012, 15:32
von Frl.vomanderenStern
hallo zusammen
ich suche nach Ideen wie ich schlichte schwarze Shirts mit V Ausschnitt ein wenig aufhübschen kann. die Idee "stenciln" fällt aus diversen Gründen schon mal weg. und irgendwie hab ich echt voll den Ideenmangel zur Zeit... und es darf schnell gehen und günstig sein. ...
wisst ihr was?

liebe Grüsse! und danke schon mal!

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 10. Apr 2012, 15:36
von frea
bleichen, besticken, bestempeln (mit Kartoffeldruck, wenn du das kennst) oder einfach wild verstreut diese aufbügelbaren Glitzersteichnen draufbügeln oder ein ordinäres Bügelmotiv (flächiges Bild oder aus Strass)

Das fällt mir jetzt dazu ein.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 11. Apr 2012, 22:48
von chaotic
elastische Spitze niehmen und sie um den Ausschnitt nähen, entweder auch in schwarz so dass sie in den Ausschnitt reinragt, oder in einer anderen passenden Farbe auf den schwarzen Untergrund nähen.

Buttons drauf? Stoffrosen oder andere Aufnäher draufnähen, je nach Stil?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 13. Apr 2012, 12:01
von Marsaili
Schleifen annhähen in verschiedenen größen, z.b. aus Chiffon oder anderem Stoff aber in derselben Farbe.

Oder kleine Schmetterlinge, verschiedene Schablonen aus leder wild angeordnet angenäht.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 13. Apr 2012, 12:22
von EsmeWetterwachs
Ich hab mir vor ein paar Jahren mal einen an sich ziemlich schönen Nietengürtel gekauft, leider aber in viel zu lang (weil ich solche Teile zu dem Zeitpunkt noch dekorativ um die Oberschenkeln baumeln lassen habe). Mittlerweile würde ich ihn aber gerne wirklich auf Hüfte tragen. Zusätzliche Löcher sind schon drin, hilft wenig. Ich müsste die Schnalle, die pi mal Daumen 10 cm von den ersten Nieten entfernt ist etwas zu diesen versetzten, damit er passt.
Kann ich das überhaupt selber machen? Und wenn ja, wie? :irr:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 13. Apr 2012, 15:03
von Marsaili
hmm ja.. aber mit passendem Utensilien.

Die Niete die das Stück an der Schnalle hält einfach mit einer passenden Zange rausreissen, (Vorsicht unfallgefahr bei tollpatschigen, ich sprech aus erfahrung)

und dann ein Stüeck wegschneiden, Loch an der passenden Stell für den Steg an der Schnalle, Schnalle dran und dass dann mit einer Niete wieder festmachen.

Dazu braucht man aber ein Werkzeug zum Nieten rein machen was aber meist mitbei ist wenn man wo Nieten kauft.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 29. Apr 2012, 17:02
von Fragile Dreams
Ich hoffe, die Frage passt in diesen Bereich, ansonsten sorry :oops:

Wenn man Stoff mit schwarzem Tee gefärbt hat, wie fixiert man das denn am besten, sodass es beim nächsten Waschen nicht wieder rausgeht? Oder ist das gar nicht nötig? :)

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 29. Apr 2012, 20:39
von DasGlückskind
Also bei mir hat es ein bisschen ausgeblutet, aber sonst hält der Tee ganz gut soweit... :) Ohne Fixierung

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Apr 2012, 11:44
von Marsaili
wie färbt man denn Stoff mit schwarzem Tee? :äh: :D

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Apr 2012, 16:03
von Fragile Dreams
@ Marsaili - einfach einlegen :D (So hab ich das jedenfalls gemacht, in einem Eimer... ist allerdings garantiert die dilettantische Methode, hab auch gesehen, dass Leute das auf dem Herd gemacht haben)

@ Glückskind: Dankeschön :) Also ich hatte den Stoff jetzt mal mit kalten Wasser ausgewaschen, damit es nicht nach Tee riecht oder sowas und da ist es wirklich etwas ausgeblutet, aber sonst hält es... mal sehen, vielleicht gönne ich dem Stoff noch eine zweite Runde :mrgreen:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Apr 2012, 17:13
von EsmeWetterwachs
Ich habe mich gerade in diese Strumphose verliebt. Allerdings habe ich mir aber eigentlich vorgenommen, nur noch so wenig Sachen wie möglich schon fertig zu kaufen.
Deshalb frage ich mich gerade, ob man dieses Teil mit einem halbwegs vertretbarem zeitlichen und finanziellen Aufwand nachmachen könnte. Schablonieren ist bei so stark dehnbaren Materialien bestimmt auch doof, oder? Mit einem anderen Stoff applizieren? Irgendwelche Ideen? :shrug:

Wenn die Materialkosten den Originalpreis von 10 Euro überschreiten würden, wäre es auch ok, vor allem, wenn danach noch etwas übrig bliebe, um ähnliche Strumphosen zu gestalten.


Und jetzt mal eine ganz doofe OT-Frage: Wie schafft man es eigentlich Links einzubinden, also anstatt "Objekt XY [http://www.irgendein-komischer-link.de] Objekt XY und den Link zu verbinden, damit man nur auf "Objekt XY" klicken muss und dann gleich auf die entsprechende Seite kommt?


_______________________
Edit1: Also, allgemeiner formuliert, möchte ich wissen, wie man Metallic-Applikationen auf Feinstrumpfhosen bekommt.

Edit2: Und Thallianas Tipp befolgt. Danke :mrgreen:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Apr 2012, 20:37
von Thalliana
Bei der ersten Frage kann ich nicht helfen, aber bei der zweiten^^
Du schreibst einfach
[ url=www.irgendein-komischer-link.de] ObjektXY [ /url]
bloß ohne die Leerzeichen

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 6. Mai 2012, 10:25
von Frl. Rottenmeyer
Habe sowas zwar noch nie gemacht, aber ich würd's spontan versuchen mit Metallic-Sprühlack. Klarsichtfolie um's Bein wickeln, Strumpfhose anziehen und mit ner Schablone ansprayen (und dann ganz lange stillsitzen... :lol: ). Vielleicht haste ja noch irgendwo ne alte Sprühdose und Strumpfhose, um's vorher auszuprobieren? Oder vielleicht mit nem Edding? Die gibt es doch auch in diesen Metallic-Tönen.
Mit der Methode könntest du auch gleich mehrere gestalten...
Sehr zeitaufwändige Alternative wäre noch, sich ne feine Netzstrumpfhose zu kaufen und das Muster mit Metallic-Nähgarn selber reinzusticken. Weiß nicht, ob sich das wirklich lohnt bei dem Preis. Ist wahrscheinlich eher was für kleine, neckische Motive in der Strumpfhose.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 9. Mai 2012, 22:01
von Ravna
@ Esme: Man kann auch einfach eine passende Beinersatz-Pappschablone machen. Geht auch für Siebdruck so und sieht auch nicht verzerrt aus. Breite sollte die Hälfte vom Beinumfang an der jeweiligen Stelle sein.