Seite 22 von 123

Verfasst: 9. Mär 2008, 19:06
von Aki
meine momentane maschine gibt so langsam den geist auf und ich suche jetzt nach einer neuen...
kann mir jemand eine empfehlen?
ich find die beiden priveleg maschinen schon ganz gut...nur bin ich mir sehr unsicher ob sie auch wollstoff durchbekommen,oder gar leder?
und wo ist der unterschied zwischen der blauen und der grünen privileg?ausser das die blaue mehr nähprogramme hat..

Verfasst: 11. Mär 2008, 20:29
von dead-flunky
Ich würd die Zweite holen, weil ich mit der super zufrieden bin. Obwohl, seit ich letzte Woche auf ner Pfaff360 nähen konnte... xD
Also ich komm mit der zurecht, dahinter steckt wohl ne Janome. Aber ich hab auch nicht viel Näherfahrung. Also war das hier irgendwie keine Hilfe.

Verfasst: 11. Mär 2008, 23:59
von gelsensatan
Angeblich ist da noch ein 'umfangreiches' Zubehör dabei - steht leider nicht da WAS genau.
Ach das übliche,Zusatzfüße für Reißverschlüsse und Knöpfe,paar leere Unterfadenspulen,Schraubendreher,Öl,Lineal und der ganz kleine Firlefanz der eigentlich bei JEDER NähMa dabei sein sollte die man sich neu zulegt.

Vielleicht n bischen Kleinkrams noch die Einfädelhilfe,paar Garnfäden,Nahttrenner ect,aber nichts dramatisches.

Näht hier keiner mit Singer? (war das nich von Quelle? ) Ich will mir zu Ostern nachträglich was in Richtung neue NäMa schenken lassen,aber Privileg scheint sich ja wirklich zu bewhähren,mal sehn ob ich was für 200e find.

Verfasst: 13. Mär 2008, 16:28
von ladyshark
Also, wenn das meine Kohle wäre würde ich mir die Brother innov-is nv 400 oder 600 holen. *träum*

Verfasst: 16. Mär 2008, 11:07
von trisha
guten morgen :tee:,

ich hab folgendes problem: eine freundin hat demnächst geburtstag die immer wieder davon schwärmt irgendwann auch mal nähen zu können, also nicht nur mit der hand. :mrgreen:

Nun haben wir alle zusammengeschmissen und haben 50 euro. jetzt hatte ich den vorschlag, die IKEA machine für 50 euro zu kaufen. hier wart ihr bisher nicht so begeistert von der mashine, aber ehrlich, zum anfangen sollte sie doch ausreichen, oder? es sollen ja kine wunderwerke darauf geschehen, einfach nur die grundzäge des nähens erforscht werden :lol:

was meint ihr?

Verfasst: 22. Mär 2008, 10:10
von Amadea
Ich würde für 50 € mal bei Ebay hausieren gehen ... das wäre in etwa der Preisbereich, wo man da schon ganz passable Maschinen bekommt. Oder mal beim Händler nach einer einfachen gebrauchten fragen. Von dem IKEA-Plastik würde ich die Finger lassen. Die ist wirklich nur für Vorhänge gut. Und es wäre ja doof wenn deiner Freundin nachher das Nähen keinen Spaß macht wegen sowas.

... Alternative Nr. 2: Wandel die 50 Euro doch in einen Gutschein von eurem örtlichen NäMa-Dealer um und lass sie selbst dort hingehen und ausprobieren.

Verfasst: 24. Mär 2008, 11:37
von Krystal
Ach Nicci ^^
hol dir eine der vielgelobten Privilegs, damit kommen auch linkshändige Geeks (=me) zurecht :)
Und mit Unterfaden und Oberfadenspannung hatte ich auch immer so meine Probleme, aber das ist jetzt mit der Privileg kein Thema mehr.

Verfasst: 24. Mär 2008, 18:11
von Schweißerin
Ich habe heute ein Angebot von Markt.de Da verkauft eine Ihre neue nie gebrauchte Privileg Nähmaschine die ehemals mal 200 Euro gekostet hat. Die Frau will sie für 60 Euro abgeben. Zwei interessenten haben sich nicht mehr gemeldet. Sie selber scheint wirklich keine Ahnung vom Nähen zu haben. Als ich fragte, was denn an Zubehör dabei wäre meinte sie nur: Ein Pedal zum Geschindigkeitsregulieren und eine Haube.
Als ich nach Spulen fragte, wusste sie nicht was das ist, gab aber stolz bekannt das aber eine Nadel dabei wäre :lol:

Jetzt will ich sie mir gleich anschauen. Sie soll 2mon alt sein. Das Modell kenne sie nicht und es wäre auch kein zubehör dabei. Das allerdings finde ich seltsam.

findet ihr das Angebot seriös? Ich will die Maschine mir gleich mal anschauen. Auch gugg ich ins Spulenfach ob Nähfusseln zu sehen sind. Ich rieche da irgentwie was.

was meint Ihr?


die Merle

Verfasst: 25. Mär 2008, 00:54
von trisha
Amadea hat geschrieben: ... Alternative Nr. 2: Wandel die 50 Euro doch in einen Gutschein von eurem örtlichen NäMa-Dealer um und lass sie selbst dort hingehen und ausprobieren.
danke fürs antworten :) leider hatte sie jetzt schon geburtstag :oops: und wir haben ihr das ikea modell geschenkt.. aber wir haben ihr auch den kassenbon aufgehoben, fals sie probleme bekommen sollte kann man bei ikea ja immer alles ohne probleme zurückgeben.
aber noch ist sie sehr begeistert.. weil sie nicht viele programme und stiche hat ist sie für einen blutigen anfänger okay, sagt sie ;) na mal gucken wie das wird. und hey, ich hab das nähnen an soner 10 euro reise näma gelernt :angel:
trotzdem noch mal danke :bussi:

Verfasst: 25. Mär 2008, 00:56
von gelsensatan
Ich bin jetz irgendwie verwirrt.
Bei Quelle gibt es die Freiarm - Super - Nutzstich - Nähmaschine 1416B link zu1416B


Jetz hab ich gelernt B oder BR = Brother,aber es gibs von Toyota auch ein Modell 'Jeans' ,mit genau so einem,ich nenns mal Sticker drauf.jetz bin ich verwirrt :?

Und im Hobbyschneiderinnen Forum werden sämtliche 14er Modelle als Janome 'enttarnt' *dehh* ??

Ich schwanke zwischen der obrigen und der Freiarm - Super - Nutzstich für runtergesetzt 129€
Ich muss bloß Hosen kürzen (aber oft Jeans und dicke Zimmermannshosen) und eventuell Mittelalter Zelte nähen :mrgreen:

Edit OT: Eeendlich! danke @ unter mir

Verfasst: 25. Mär 2008, 00:58
von BliXi
Das steht auch der BBCode-Hilfe, die kann man immer, wenn man nen Beitrag schreibt, links unten anklicken. Hiersteht, wie das mit den Links geht.

Verfasst: 26. Mär 2008, 11:08
von BliXi
"Meine" Bernina ist schon ca. 20 Jahre alt und war noch nie was kaputt. Kann die guten Erfahrungen also nur bestätigen. Die Overlock von meiner Mutter ist auch von Bernina und.. ich würd mal sagen 10 bis 15 Jahre alt und läuft auch noch wie am ersten Tag. Sind aber beides keine Bernadettes (edit: ich glaube Bernette heißt die Reihe :gruebel: ).

Verfasst: 2. Apr 2008, 15:18
von veritas
Hallo,

ich habe mich heute mal nach einer neuen Nähmaschine umgeschaut - bzw. nach einer guten, gebrauchten. Nun habe ich eine Pfaff Klasse 285 für 160 EUR und deine Pfaffe Klasse 295 für 195 EUR gesehen. Beide können nur Zickzack.
Dann gibt es das freilich etwas teure Modell 1011 für 395 mit allen möglichen Stichen.

Hat jemand Erfahrung mit den Maschinen? Kann mir jemand sagen, ob man auf die restlichen Stiche verzichten kann bzw. welche Stiche man durch Zickzack einfach ersetzen kann? Ich wäre für etwas Beratung sehr dankbar.

- Gruß
veritas

Verfasst: 2. Apr 2008, 15:45
von AgnesBarton
Wah, mein Freund hat für mich in der örtlichen Zeitung ne Anzeige
aufgegeben, dass ich ne Nähmaschine suche... Jetzt häng ich den ganzen
Tag am Telefon und krieg uralte Tretmaschinen angeboten... :angel:
Ein Angebot klang aber nett, da hat jemand n Haufen Pfaff-Maschinen zu
Hause, aus ner Geschäftsinsolvenz. Heute Abend krieg ich die Modell-
Bezeichnungen, hat vielleicht jemand ne Idee, wieviel Prozent vom Neupreis
der Maschinen ich demjenigen anbieten kann/mit wieviel ich rechnen muss?

Verfasst: 2. Apr 2008, 18:01
von Spriggan
Ich möchte mir in nächster Zeit auch eine neue Nähmaschine kaufen - meine FIF NM800 gibt so langsam den Geist auf.

Die FIF hatte ich mir für recht wenig Geld einmal geholt, als ich angefangen habe zu nähen, jetzt mag ich gern eine etwas "bessere" NähMa haben...

Nachdem ich mir diesen Thread durchgelesen habe und mich durch diverse Onlineshops gewühlt habe, bin ich auf diesen drei Maschinchen hier hängen geblieben:

1) Husqvarna Viking Huskystar C10

2) Janome Sewist 525 S

2) Brother innov-ís 30

Jetzt stehe ich da und kann mich zwischen diesen drei Maschinchen absolut nicht entscheiden. Hat jemand eine von den Maschinen und kann mir einen Erfahrungsbericht geben? Wo sind die Vorteile, wo die Nachteile der Maschinen?

*Tee + Kekse hinstell*