
Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Bei der Naht weiß ich nicht sicher, wie ich sie nähen soll. Ich vermute, ich nähe sie einfach bis zum Schluss, da in der Anleitung nichts anderes steht. Aber ich habe mich gefragt, ob ich nicht nur bis zur Nahtzugabe nähen muss um diese später umklappen zu können? Wenn ich bis zum Schluss nähe, habe ich ja die lange Seite, wo die NZ schon umgeklappt ist und die kurze wo sie so festgenäht ist, dass man sie nicht mehr wirklich umklappen kann...Auch dadurch dass das Schnittteil spitz zuläuft bin ich verunsichert. Warum endet das Teil nicht als "Plateau" in breite der Nahtzugabe?
Noch habe ich es nicht genäht, überlege aber, ob es so richtig wäre. Denn bei meinem ersten Probeteil habe ich ab der Kante des Stoffes genäht, aber dann das Problem gehabt, wie es auf dem Zweiten Bild zu sehen ist. Deshalb überlege ich, ob man das so gehört, oder ob ich ab dem Kreuz nähen soll, damit die Nahtzugabe umklappbar bleibt.Bluemoon hat geschrieben: ↑21. Feb 2022, 14:54Echt spannend, diese inkludierten Nahtzugaben. Ich glaube, wenn ich meine viktorianische Taille nähe, ist die erste Amtshandlung, all diese Nahtzugaben vom Schnitt wieder wegzunehmen..![]()
Nur zum Verständnis: du hast an dem grünen Kreuz die Naht begonnen (quasi "mitten im stoff" ) &dann Richtung Taille fertig genäht?
Definitiv und mit Ausrufezeichen!!!!!! Verschieb nicht deinen Brustpunkt, damit hast du nachher keine Freude. Wenn der jetzt auf der richtigen Höhe sitzt, dann kürz bzw erhöhe den Rest, aber lass den Brustpunkt, wenn er richtig ist. Sonst wird es echt bastelig, selbst für erfahrene Schneider wäre das blöd.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast