Seite 3 von 34
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 23. Feb 2015, 21:06
				von Eleanora
				Oh,  der Schnitt von simplicity ist der Burda Schnitt, den ich meinte mit dem einzigen bisher gefundenen. ^^'
Um das mal mit nem Bild zu unterfüttern: einen Schntt für eine Wester dieser Bauart meine ich: 
http://shrinestore.com/store/catalog/po ... 6brdmkpjb2 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 24. Feb 2015, 08:04
				von bibukaba
				Vielleicht könntest du dieses Schnittmuster deinen Wünschen anpassen:
https://www.schnittmuster-shop.ch/shop/ ... rie_ID=343
bei deutschen Schnittmusterherstellern brauchst dich bei speziellem nicht umschauen. Ich würde bei Butterick, evtl. den historischen und noch bei MC Calls schauen.
 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 24. Feb 2015, 08:16
				von Nria
				Hm, ein Tellerrock könnte tatsächlich funktionieren ... ich bastel mal nen Schnitt und schaue, ob der Stoff reicht 
 
Bei einer Weste mit Revers würde ich einen Jackenschnitt verwenden. Muss natürlich enger sein und man muss die Ärmellöcher anpassen. Oder aber man kombiniert gleich einen einfachen Westenschnitt mit den Vorderteilen einer Jacke.
 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 24. Feb 2015, 10:36
				von Eleanora
				bibukaba hat geschrieben:bei deutschen Schnittmusterherstellern brauchst dich bei speziellem nicht umschauen. Ich würde bei Butterick, evtl. den historischen und noch bei MC Calls schauen.
Ich kann mir zwar nicht entsinnen, dass mir da schon was über den Weg gefallen ist, aber ich schaue mich nochmal bei McCalls und Co. um. 
Giftzwergin hat geschrieben:
Bei einer Weste mit Revers würde ich einen Jackenschnitt verwenden. Muss natürlich enger sein und man muss die Ärmellöcher anpassen. Oder aber man kombiniert gleich einen einfachen Westenschnitt mit den Vorderteilen einer Jacke.
Ich habs befürchtet, hatte nur gehofft um die zusätzliche Arbeit dabei rumzukommen. 

 Mantel-/Jackenschnitte derart habe ich nämlich auch schon gesehen... Naja, ich schau nochmal, ob ich was finde, wo ich dann möglichst wenig anpassen muss.  

 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 24. Feb 2015, 13:01
				von Nria
				Ha, call me Westenfinder!
Schnitt von Reconstructing History (
hierals Papierschnitt)
Ist aber weniger krass asymmetrisch als die Vorlage - die ist schon 
sehr speziell.
(ggf. gibts noch andere Anbieter von historischen Schnittmustern, aber das war spontan der einzige, der mir einfiel - ggf. mal nach anderen Herstellern suchen?)
 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 24. Feb 2015, 15:21
				von Eleanora
				Giftzwergin hat geschrieben:Ha, call me Westenfinder!
Schnitt von Reconstructing History (
hierals Papierschnitt)
Ist aber weniger krass asymmetrisch als die Vorlage - die ist schon 
sehr speziell.
(ggf. gibts noch andere Anbieter von historischen Schnittmustern, aber das war spontan der einzige, der mir einfiel - ggf. mal nach anderen Herstellern suchen?)
 
Du bist ne super Westenfinderin.  

 Coole Sache. Das ist zumindest schonmal sehr nahe dran, das sollte sich auch mit wenig Aufwand etwas asymetrischer umsetzen lassen. 

Ich jag heute Abend noch mal ne Runde selbst durchs Netz, jetzt hab ich doch ein paar mehr Anregungen wonach ich nochmal gucken könnte. Bei historischen Schnitten hat es bei mir nach neheleniapatterns aufgehört mit Brett vorm Kopf. xD
 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 25. Feb 2015, 06:51
				von bibukaba
				Wenn dir der Stoff für einen Tellerrock nicht reicht, mach es wie beim Schnabelina-Rock und nähe in Bahnen. Da kann man dann leicht variieren beim Zuschnitt und etwas an Stofflänge sparen. Am Ende sollte eben ein Kreis mit Loch für den Einstieg dabei herauskommen und du wirst sehen, der fällt wunderbar, gerade mit Jeansstoff und schwingt dann beim Laufen schön mit.
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 3. Mär 2015, 20:45
				von Priscylla
				Halli Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem schönen Schnittmuster für ein Rockabilly Kleid.
Für einen ersten Versuch hatte ich 
http://www.burdastyle.com/patterns/katjusha gefunden aber die Anleitungs-pdf ist kaputt.
Kann mir jemand vielleicht Tipps für andere Schnittmuster geben? Ich bin auch bereit ein Muster zu kaufen, es muss kein kostenloses sein.
Danke schonmal im Voraus
Pri
 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 3. Mär 2015, 23:29
				von Eleanora
				@Pri: Was ist denn mit dem Rock'n'Roll Dress von der Page? 
http://natronundsoda.net/klamotten/cns/ ... tml?id=278 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 4. Mär 2015, 06:56
				von bibukaba
				Wenn es nicht gänzlich kostenlos sein muss, dann wäre hier eine schöne Auswahl:
http://de.dawanda.com/search?q=schnittm ... icoatkleid 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 4. Mär 2015, 18:41
				von Priscylla
				Danke ihr beiden!  
 
Das Dress von der Page springt mich jetzt gerade nicht so an. Vielleicht schau ich bei Dawanda mal näher hin 

Aber ich denke meine Frage hat sich erledigt!
 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 17. Mär 2015, 22:32
				von Xhex
				Hat jemand von euch zufällig einen Tipp für den ultimativen Kapuzenpulli-Schnitt? 
Ob gratis oder zu kaufen ist mir erstmal egal. 
Am liebsten mit Raglan- oder Fledermausärmeln für Damen und je größer die Kapuze, desto besser. 
Ich find ja 
diesen hier ganz schön, habe aber Angst, dass der nur bei skinny models gut aussieht und sitzt  

 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 18. Mär 2015, 20:59
				von Karnickel
				Hallo 
Ich suche ein Schnittmuster für so ein o.ä. Shirt:
http://www.emp.at/art_267836/
Vorne lieber geschlossen und ohne Mascherl.
Hat bitte jemand einen Tipp für mich?  

 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 19. Mär 2015, 08:15
				von bibukaba
				Mir würde spontan die EVI von Firstlounge Berlin einfallen:
http://firstloungeberlin.com/index.php? ... &id_lang=1 
			 
			
					
				Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
				Verfasst: 19. Mär 2015, 20:05
				von Nria
				Das Kleid 
Vogue 8571 geht in die Richtung. Ist allerdings out of print.