Freunde von mir haben ein Label und mich gefragt, ob ich für deren Musterstücke fürs nächste Shooting die Label an die Sachen nähen könnte. Die sind schon vorgefaltet und sollen unten an den Saum (Tshirts und Hoodies sind das). Ist eigentlich kein Problem, habe ja ordentlich Näherfahrung. Nun schwirren mir doch ein Paar Gedanken durch den Kopf und ich würd mich gern etwas absichern:
Gibt es da einen Annähtrick? Oder funktioniert das tatsächlich einfach, indem man zuerst auf der kurzen, nach innen geklappten Kante rechts auf rechts "von außen" näht, dann das Label um den Saum "drumherumfaltet" und dann mit der zweiten Naht durch alle Schichten durchnäht (auf gleicher Höhe wie die erste Naht)? (Herrje, versteht irgendwer, was ich meine?

Und: vernähe ich das einfach durch einige Stiche vor und zurück oder sollte man die Fäden dort lang abschneiden und verknoten und dann erst abschneiden? Bei den Shirts von mir, die industriell gefertigt und im Besitz eines solchen Labels sind sieht mir das stark nach vernäht und abgeschnitten aus, also ersterer Variante.
Muss ich das Label irgendwie fixieren? Mit Stecknadeln habe ich Bedenken, dass sich das verzieht/wellt. Ich hab leider kein Exemplar zum Üben hier sondern fahr nachher mit Maschine hin und lege gleich los. Ich dachte, ich nehm vielleicht Büroklammern mit, die halten das alles flach in Form.
