Seite 3 von 44

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 29. Apr 2014, 14:49
von scheinheilig
@oyle, ich versteh zwar kein Wort, aber gerade bei Google auf die schnelle hab ich dieses Video gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=Xv2gKMx9CCM
und jetzt versteh ich auch wie das überhaupt funktioniert, es ist echt super erklärt in dem Video, trotz meiner Sprachprobleme, gibt sicher noch andere bei Youtube, viel Spaß!

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 29. Apr 2014, 14:50
von batgirl
-

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 29. Apr 2014, 18:36
von Stollentroll
Ein Klasse Thread... :D

Also viel Erfahrung hab ich nicht, ein Paar Baby-Krabbeldecken sind schon von meiner Nadel gehüpft und eine große Sofadecke für Herrn Stollentroll.
Alle sind alles andere als perfekt, aber das muss eben so, ist schließlich selbstgemacht!

Ach ja da die Frage aufkam, die Schmusedecke von Herrn Stollentroll ist mit Wellness -Fleece hinterlegt, das Top ist aus Baumwoll und eine zwischen Schicht hab ich nicht verwendet, das ging super. Es ist total weich und kuschelig!

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 29. Apr 2014, 18:57
von Ravna
scheinheilig hat geschrieben:@oyle, ich versteh zwar kein Wort, aber gerade bei Google auf die schnelle hab ich dieses Video gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=Xv2gKMx9CCM
und jetzt versteh ich auch wie das überhaupt funktioniert, es ist echt super erklärt in dem Video, trotz meiner Sprachprobleme, gibt sicher noch andere bei Youtube, viel Spaß!
Das Video ist echt super, jetzt verstehen sogar ich das endlich mal. Und weil ich gerade auf der Arbeit nichts zu tun hatte, musste ich natürlich nach geekigen Vorlagen suchen, und bin sogar fündig geworden: http://www.fandominstitches.com/2011/05 ... ntasy.html

Ich bin etwas in Versuchung, Pöhses Internet! :roar:

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 11:17
von twiggins
Böööööse! :twisted:
*sofort abspeicher und irre kichernd davonrenn* Ahahaha. Da fallen mir soo viele Leute ein, die man beschenken könnte....

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 11:48
von Anjulibei
:) Schön, Dryad, dass Du dich dazu durchgerungen hast, Dich stattdessen auf diesen neuen Thread zu konzentrieren. ;-) Ich hatte den Deckenthread ja höchst neidisch beobachtet und hätte mich dort gerne des Themas wegen integriert - aber für solche Großprojekte fehlt mir definitiv die Zeit. Aber ich liiiiiiiebe Patchwork und Quilten... von daher... danke! :-) Ich nähe gerade an einem Portemonaie aber sobald das fertig ist, steht ganz bestimmt wieder etwas an, was hier passen würde. *freut sich schon darauf* :jippieh:

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 15:20
von ShayLee
Ich habe vor einer Weile mit einer Decke angefangen. Ein Regenbogen-Triangel-Quilt soll es werden.
Ich möchte aber noch vor Jahresabschluss damit fertig werden, und das Jahr ist ja zu meinem Startpunkt immerhin auch schon zu einem Viertel um. ;)

Ich schätze, damit bin ich dann hier richtig, und eher nicht im Decken-Thread, oder? :)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 15:48
von Ferra
ShayLee hat geschrieben: Ich schätze, damit bin ich dann hier richtig, und eher nicht im Decken-Thread, oder? :)
Hm... ich würde denken: du machst eine Decke und du willst im Laufe dieses Jahres fertig werden. Wäre für mich jetzt eher im Decken-Thread richtig aufgehoben. Es gibt ja auch ein paar, die bereits mit ihren Decken fertig sind. Also warum nicht? Aber so oder so... hauptsache Patchwork ;)
Und Regenbogen-Triangle stelle ich mir interessant vor. Wie schaut das denn dann aus?

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 20:49
von Fluchmädchen
@batgirl: Das schwarz-weiß gefällt mir echt gut, obwohl ich mich bei Patchwork eigentlich auch gerne für sehr bunte Sachen begeistern kann.

Ich hab momentan einen Tischläufer als Muttertagsgeschenk in Arbeit. Dazu hab ich auch zum ersten Mal Paper Piecing mit der Nähma ausprobiert. Nach erstem Grübeln, wie ich die Stoffteile jetzt aufeinander und auf die Rückseite der Vorlage legen soll, bin ich nun ganz begeistert. Irgendwie hat sich mein Hirn das immer viel komplizierter vorgestellt, aber ist es ja gar nicht. Und man spart sich dieses nervige akkurate Zuschneiden vorher und kann viel schneller mit Nähen anfangen.

Bisher hab ich zwei von diesen Herzen fertig.
Bild

Bild
Von dem ersten hab ich währrend dem Nähen auch diese Fotos gemacht.
Das zweite ist dann in grün gehalten mit rotem Hintergrund. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich die Herzen verbinde. Ich hab ja überlegt Flying Geese dazwischen zu machen, bin mir aber momentan nicht sicher, ob das dann zu viel wird...
Ich mach einfach mal noch Fotos vom zweiten Herz, vielleicht hat ja jmd. eine tolle Idee. Aber spätestens am Sa muss ich eigentlich weiter nähen. Insgesamt soll der Läufer aber eher klein sein und nicht zu viel vom Tisch bedecken und eben rot-grün sein, weil die Küche meiner Mutter rot-orange-grün dekoriert ist.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 20:50
von DasGlückskind
Die Herzchen sind hübsch. Gibt es dazu ne Vorlage?

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 20:58
von Fluchmädchen
Ja, Vorlage gibts hier :-)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 21:06
von batgirl
-

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 30. Apr 2014, 22:01
von dryad
Ach Mann, ich hab gestern mit meinem neuen Job angefangen und jetzt nicht mal mehr Zeit zum Schreiben...

@Fluchmädchen: das Herzchen ist süß, hab ich auch gerade letzte Woche genäht. Eine Kindergärtnerin meines Sohnes geht nächste Woche in die Mutterzeit und deswegen näh ich ihr einen kleinen Spielwürfel fürs Baby. Stofftiere hat man ja immer genug und für nen Quilt mag ich sie dann doch nicht genug. :wink:

@Ravna: böööööse.... Warum führst du mich denn in Versuchung, Weib!? :roar:

@batgirl: toller Stern! :)

@Pauline: sooo schön! Jetzt will ich eigentlich sofort anfangen Kissen daraus zu nähen.. :?
twiggins hat geschrieben:Aber gut zu wissen, dass 2x Fleece nix bringt. Die Lagen "kleben" ja sicher gut aufeinander und verschieben sich bei Bewegung nicht, da scheint es logisch, dass es einen Bretteffekt gibt. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. :gruebel:
Nee, woher soll man denn das wissen? Man versucht es, stellt fest, dass es nichts bringt und ist beim nächsten Mal schlauer. Oder man fragt. :)
Gebrauchte Steppdecken sind für mich übrigens ein perfekter Kompromiss zwischen fluffig und schwer. Nur ist man eben in der Größe darauf angewiesen was man bekommt. Ich hab immer mehrere zu Hause zur Auswahl.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 1. Mai 2014, 13:15
von Pauline
@batgirl: Die Kombination aus den verschiedenen schwarz-weißen Mustern find ich ganz toll! Sieht wirklich gut aus. :)

@Fluchmädchen: Hübsch! Obwohl ich die Farben eigentlich gar nicht mag, gefällt mir dein Herz richtig gut. :)

@dryad: Danke!

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 1. Mai 2014, 22:14
von Ferra
Heute habe ich die Kissenhülle fertig bekommen. Gefällt mir richtig gut, wird aber aufgrund der Farben trotzdem besser zu meiner Bekannten gehen :)

Hier mal ein paar Bilder zur Entstehung (nichts Besonderes, aber trotzdem ;))
Ich habe mich dann doch fürs Quilten entschieden und hier mal alles (inklusive Garn fürs Quilten) zusammen gelegt:
Bild

Habe dann im lila Quadrat ca 0,5 cm neben der Naht gequiltet und dann noch im Nahtschatten bei dem angedeuteten Stern (erkennt man auf der Rückseite besser). Dann alles begradigt und den Rückseitenstoff für den Hotelverschluss bereitgelegt
Bild Bild

noch die Kanten versäubert
Bild

und schon fügt es sich gut in meiner Kissenparade ein ;) wird aber trotzdem verschenkt
Bild

Und hier noch mal in voller Pracht (wegen dem Blitz etwas greller, als es in Wirklichkeit ist).
Bild

Und bis auf eine Ecke hat auch alles sehr gut gepasst, was mich besonders gefreut hat. Vor allem, da der Stoff etwas zickig war, da ich ja soooofort loslegen musste, obwohl ich eigentlich keine passende Vliesline vorrätig hatte und deshalb eine viel zu dicke verwendet habe. Nicht unbedingt empfehlenswert ^^