Seite 3 von 57

Verfasst: 21. Aug 2008, 00:50
von Traumtänzerin
Habt ihr vielleicht Ideen, wie man hier den Schaden begrenzen könnte?

Bild

Es gibt bei Ebay solche kleinen niedlichen Katzenkopfknöpfe, meint ihr, da könnte man mit nem Tropfen Heißkleber einen draufkleben? Oder wäre das too much?
Ich dachte nur, die würden gut passen.
Oder hat sonst jemand eine Idee?

*Mitternachtstee hinstell*

Verfasst: 21. Aug 2008, 11:08
von Medea
Ich weiß ja nicht wie der ganze Schuh aussieht, konnte mir das aber schon ganz hübsch vorstellen. Falls es mit Heißkleber hält. Ansonsten vielleicht ein kleines Schleifchen (+evtl Katzenknopf), wenn dir das nicht too much ist, das könnte man auch annähen?

Verfasst: 21. Aug 2008, 11:41
von Traumtänzerin
So sieht der ganze Schuh aus:

Bild

Schleife habe ich auch schon überlegt... *grübel*

Verfasst: 21. Aug 2008, 11:43
von Mondmotte
Annähen ist 'ne Pest bei stabilem Leder, aber Heißkleber trocknet zu hart aus und ist nicht elastisch. Die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden, aber Schmucksteinkleber von z.B. Rayher hält jedenfalls besser als Heißkleber.

Verfasst: 21. Aug 2008, 12:18
von Traumtänzerin
Danke für die Tipps, ich glaube, solchen Kraftkleber hat mein Freund irgendwo... :)

Verfasst: 22. Aug 2008, 17:55
von Constanze
Da die Anleitung zur Nitrofrottage von der Page genommen wurde:

Mit welchem Drucker ging das nochmal nicht? Laserdrucker? Hab im Kopf dass man da irgendwas beachten musste oder irr ich mich da?

Und gab es eine Möglichkeit, das zu fixieren, bei Google heißt es immer nur "nicht haltbar" und "vorrübergehend". Also keine Alternative zum Stencil?

Verfasst: 22. Aug 2008, 18:57
von Divinity
Edit: Scheinbar Blödsinn erzählt...

Verfasst: 24. Aug 2008, 00:21
von unnütz
und wenn man das von beiden Seiten mit Klarlack/Acryllack/transparenter Stoffmalfarbe bestreicht??
Könnte mir vorstellen das funktioniert.

Verfasst: 1. Sep 2008, 14:12
von miauz
Also, gesprüht hab ich noch kein Fahrrad, aber wohl lackiert. Und das hält bombenfest. Ich glaube, das war sogar extra für Fahrräder und so. Müsste auch draufstehen, ob es Wetterfest ist etc

Frag am besten mal nen Mitarbeiter im Baumarkt, der müsst das ja wissen, ne? :)

miö

Verfasst: 1. Sep 2008, 14:54
von leni
Fahrzeuglack hält auf alle Fälle. Ich weiß aber nicht, ob man dazu vorher das Rad abschleifen sollte, damit das gleichmäßig wird ...

Verfasst: 1. Sep 2008, 17:36
von Frau O.
ich habe mein ehemals blaues diamantrad umgesprüht. der lack hält ganz gut, allerdings sind schrammen immer blau, weil die farbe drunter ja noch da ist.
wichtig ist, dass das fahrrad vorher gut gesäubert ist. mein papa würde jetzt vorher abschleifen empfehlen, das bringt nasch meiner erfahrung aber nicht viel.
kleiner tipp noch: schrauben gut abdecken. ich kann meinen sitz nicht verstellen, weil die schrauben mit lackiert wurden

Verfasst: 1. Sep 2008, 17:52
von KurzUndSchmerzlos
das rad vorher entfetten mit terpentin oder co und im baumarkt gibt es extra fahrradsprühlack, der wird schon halten.
ich hab auch ganz normalen lack genommen, das hällt bis jetzt auch ganz gut :)

Verfasst: 1. Sep 2008, 19:02
von miauz
Achja, wegen Schrauben und so, ich bin ja für komplett auseinandernehmen ^^ Lenker, Sattel, Reifen, alles ab.

miö

Verfasst: 26. Sep 2008, 19:08
von minuial
Ich wollte mir eine Taube auf eine Jeans malen. Allerdings schaff ich das nicht komplett freihand und hab mir jetzt das ganze mal auf ein Blatt Papier gezeichnet und die Teile, die klar abzugrenzen waren ausgeschnitten. Jetzt hab ich ein zerstückelter Taubenbild. Was nehm ich denn am besten um die Umrisse usw. Auf die Jeans zu übertragen?? (Die ist übrigens sehr hell)
Würden sich da so Gelstifte eignen, oder geht das anschließend nicht mehr raus??

Verfasst: 26. Sep 2008, 20:09
von Devi
Also ich male auf helle Stoffe immer mit einem weichen Bleistift (2B oder so), wenn ich ihn denn mal finde...