Seite 20 von 57

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 25. Okt 2011, 22:20
von Fledermaus
Ich habs entweder mit einem Spülschwamm gemacht oder mit einem Make-up schwämmchen,hat gut geklappt.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 26. Okt 2011, 14:33
von Sterni
Ich hab gestern aus der Not heraus einfach ein Wattepad genommen. Hat auch gut geklappt, tut aber nichts zur Sache, weil das Stencil eh versaut ist, da Farbe trotz festkleben unter die Schablone gelaufen ist :( Also entweder neu machen oder es lieber doch ganz bleiben lassen...

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:31
von becca
...ich habe ein großes problem mit meiner bench-fleecejacke:

und zwar "wellt" sich der reißverschluss vorne total unschön,
sodass 2-3 große "beulen" entstehen, was ziemlich doof aussieht...

kann man da irgendwas gegen machen...?

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:38
von mistress
ich würde spontan denken, dass der rv zu steif und der stoff zu weich ist. entweder n anderen rv einsetzten oder die stoffseiten neben dem reißverschluss nachträglich verteifen, wenn das möglich ist?!? ist zumindest das einzieg, was mir einfällt :/

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 27. Nov 2011, 13:46
von chastity
@ becca:
Ich kenne es das sich der eingenähte RV wellt wenn der Stoff beim einnähen zu stark gezogen wurde. Ich fürchte da hilft nur auftrennen und neu einnähen. Oder kannst du die Jacke umtauschen?

Zu mistress Gedanken: Ich denke das ist eher nicht der Fall. Ein zu steifer RV sieht m.E. anders aus. Aber vielleicht kann becca mal ein Foto reinsetzen dann kann man es besser beurteilen. :wink:

chastity

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 28. Nov 2011, 09:03
von becca
...ich mache euch heute abend mal ein photo!

umtauschen kann ich sie leider nicht mehr, habe sie schon ein paar wochen.

und selbst nochmal neu einsetzen trau ich mir nicht wirklich zu :/


update: komme momentan leider nicht an mein kamer-akku-ladegerät ran :/

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 2. Dez 2011, 11:45
von Frau O.
becca hat geschrieben:...ich mache euch heute abend mal ein photo!

umtauschen kann ich sie leider nicht mehr, habe sie schon ein paar wochen.
ich würde das trotzdem versuchen. das ist für mich eindeutig ein verarbeitungsfehler der für mich unter gewährleistungspflicht fällt. und da das jäckchen sicherlich nicht billig war, würde ich das nicht so hinnehmen.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 5. Dez 2011, 10:06
von Soda
Wenn du die Jacke nicht umtauschen kannst und dir selber das mit dem Reißverschluss nicht zutraust, machen das auch alle Änderungsschneider. Wenn der RV kaputt wäre, würden die ihn ja auch austauschen. Du kannst ja mal fragen was das kostet, immerhin brauchst du vermutlich keinen neuen RV sondern er müsste nur ordentlich eingenäht werden.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 28. Jan 2012, 19:21
von Solanacea
Ich hab mir letzte Woche eine Fleece-Zipfeljacke bestellt. Sie ist gestern angekommen, riecht aber ganz fürchterlich,so dass ich sie erstmal gern waschen würde.
Ja, wie ich schon sagte, besteht sie zu 100% aus Polyester und ich weiss grade gar nicht, wie ich sie am Besten wasche, ohne dass sie einläuft oder hässlich wird. Eine Waschanleitung war nicht mit dabei. Könnt ihr mir sagen, ob ich sie auf 30° waschen kann oder muss ich die mit der Hand waschen?

Es handelt sich dabei um diese Jacke:
http://www.amazon.de/Fleece-Jacke-Zipfe ... 672&sr=8-3" target="_blank

Danke im Voraus :mrgreen:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 28. Jan 2012, 20:40
von Mara Macabre
Solanacea hat geschrieben:Ich hab mir letzte Woche eine Fleece-Zipfeljacke bestellt. Sie ist gestern angekommen, riecht aber ganz fürchterlich,so dass ich sie erstmal gern waschen würde.
Ja, wie ich schon sagte, besteht sie zu 100% aus Polyester und ich weiss grade gar nicht, wie ich sie am Besten wasche, ohne dass sie einläuft oder hässlich wird. Eine Waschanleitung war nicht mit dabei. Könnt ihr mir sagen, ob ich sie auf 30° waschen kann oder muss ich die mit der Hand waschen?

Es handelt sich dabei um diese Jacke:
http://www.amazon.de/Fleece-Jacke-Zipfe ... 672&sr=8-3" target="_blank

Danke im Voraus :mrgreen:
Polyester läuft in der Regel überhaupt nicht ein, nur Baumwolle, Viscose etc ;)

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 29. Jan 2012, 12:35
von Mona-strange
Das Fleece wird höchst wahrscheinlich mit der Zeit peelen. Macht Fleece irgendwie immer, außer es ist sehr hochwertig...was bei dem Preis ab nicht sehr wahrscheinlich ist.
Als Waschempfehlung sowohl für Fleece als auch für Polyester find ich 40°. Weniger geht natürlich auch immer ^^

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Jan 2012, 08:20
von Solanacea
Ok danke :D
Aber wieso läuft Fleece denn nicht ein ? Polyester ist doch nichts anderes als Plastikfasern und wenn die zu heiß gewaschen dachte ich bisher immer, laufen die auch automatisch ein.... :shrug:

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Jan 2012, 10:16
von Constanze
Nö, Plastikfasern verändern sich beim Waschen nicht wirklich, ist doch viel zu kalt als dass da irgendwas passieren würde. Einlaufen tun eigentlich nur Naturfasern, ergo BW, Wolle, Leinen, bei Seide weiss ich es gar nicht.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Jan 2012, 20:13
von chaotic
Ich hab gelernt, dass man Naturfasern (also Baumwolle und Leinen vor allem) problemlos bei 60° waschen kann (das hab ich eifrig getestet, gekaufte Kleidungsstücke sind bei mir nie nennenswert eingelaufen), aber Kunstfaser nicht, weil die das nicht so gut verträgt. Jetzt bin ich verwirrt.

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08

Verfasst: 30. Jan 2012, 23:01
von Mona-strange
Also Kunstfaser läuft nicht ein beim Waschen. Die läuft höchstens auseinander, wenn man das Bügeleisen drauf stehen lässt oder das Feuerzeug dran hällt. Aber ne Waschmaschine schafft höchstens 90° und das is zu wenig als ob das was weg schmoren würde. Auch der Trockner wird dafür nicht heiß genug.

Naturfaser läuft immer ein. Das liegt am Webprozess. Wenn die Naturfaser allerdings vorgekrumpft wird, oder spezialverdelt (nennt sich dann Krumpfechtausrüstung....das einlaufen nennt sich in der Industrie krumpfen), dann läuft sie nicht mehr ein, weil sie bereits zuvor gekrumpft wurde.

Das erklärt auch warum die Naturfaserklamotten manchmal einlaufen und manchmal nicht. Ich hab mir mal ein Kleid aus Baumwolle gekauft, das nach dem ersten waschen ne ganze Größe kleiner und ca. 10 cm kürzer war. Glücklicherweise hab ich trotzdem noch rein gepasst XD