Seite 19 von 44

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 2. Okt 2015, 14:27
von twiggins
Tyrannchen hat geschrieben:
Da hab ich auch noch den ersten von auf den Nadeln. Wobei ich überlege ihn (zum dritten Mal) neu anzufangen, weil ich da nicht so ganz glücklich mit bin *arrrgh* :irr:
Und du kaufst doch direkt für ein Projekt neue Wolle, dann zählt das doch gar nicht :kicher:
Mein Konto zählt das schon :wink: und ich hab neulich erst größenwahnsinnig 400g SoWo gekauft. Und grad gesehen, dass die "großen" Mehrfarbmuster (Krake, Nightingale etc) eh nochmal extra kosten. Meh :? Denke ich mir halt irgendwann selbst n kick-ass-Muster aus. Jawohl.
Muss eh noch mein Alpaka verstricken und irgendwie rausfinden, wie das Ausleierverhalten dort ist. Hauptsache die Nadeln klicken.

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 2. Okt 2015, 17:35
von screwloose
Shen hat geschrieben: *Ahhhhh, nervös im Kreis renne und gegen die Wand knalle.*
Tief durchatmen, alles wird gut. :knuddel: Strickaufträge kommen meistens schneller, als man denkt. Ich hab dann recht schnell recht oft "nein" gesagt, sonst wär mir das über den Kopf gewachsen. Außerdem wissen in meinem näheren Umfeld nur wenige die Arbeit wirklich zu schätzen. Wenn sich dann aber jemand wirklich ernsthaft über Selbstgemachtes freut, freu ich mich dann auch wie ein Schneekönig beim Überreichen. :kicher:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 2. Okt 2015, 22:30
von lady_spatz
twiggins hat geschrieben:...Und grad gesehen, dass die "großen" Mehrfarbmuster (Krake, Nightingale etc) eh nochmal extra kosten. Meh :? Denke ich mir halt irgendwann selbst n kick-ass-Muster aus. Jawohl.
bei nightingale ist übrigens nur das komplette sockenmuster kostenpflichtig. rein das muster mit der ranke und den vögeln ist aus 1901 oder so und ist irgendwie gratis zu finden. wenn mir einfällt, wie und wo das war, reich ich nen link nach!

aber mit milimeterpapier oder nem karierten blatt papier oder so ist so ein selbstentworfenes kick- ass muster keine hexerei! go 4 it! :yes:

edit: ha, gefunden!here it comes: gratis vogelis zahlt sich übrigens aus, das ganze buch mal durchzublättern, sind ein paar hübsche sachen dabei (ma kann das ganze buch als pdf runterladen irgendwo auf der seite!) und es ist aus 1915, nicht 1901 :wink:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 2. Okt 2015, 23:15
von twiggins
Whoa cool!
Dankeschön! :knuddel:
Das Muster einfach auf ein Sockenmuster übertragen sollte ich gut hinkriegen :)

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 2. Okt 2015, 23:23
von lady_spatz
gern :) hab mich auch sehr gefreut, wie ich das gefunden hab, weil die nightingale- socken sind einfach :sabber: ich mag mal stulpen nit dem muster machen :yes:

zeigst du uns auch dein ergebnis? :)

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 3. Okt 2015, 07:30
von twiggins
Stulpen mit dem Muster! :o Auch eine super Idee. Habe das/den Chart auch schon als Rückenpanel auf einer Jacke gesehen, das sah auch ziemlich toll aus. Ja, also ich denke es wird noch eine gaaaanze Weile dauern, einfach weil ich eh schon soooo langsam stricke, aber wenn ich so ein Knallerprojekt habe dann zeige ich das sicherlich. Mindestens tanze ich zwei Wochen glückseelig durch den Wir wollen weiter- Thread :mrgreen: :angel:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 3. Okt 2015, 09:38
von Aultreia
twiggins hat geschrieben:Hauptsache die Nadeln klicken.
Das wurde gerade in meinem Kopf zu einem wunderbaren Wappenspruch. Fügt sich irgendwie nahtlos ein in "Der Winter naht" und "Hör mich brüllen" (ok, das war gerade aus dem Gedächtnis, ich lass mich da gerne korrigieren.^^) Ist hier zufällig ein Latinist anwesend, der das mal übersetzen kann? Wobei Nadeln im Sinne von Stricknadeln vermutlich schwer zu übersetzen ist...

Zu den Mustern: Auf der Seite, die du verlinkt hast, lady_spatz, sind ja lauter Häkelmuster. Ich kenn mich mit mehrfarbigem Stricken gar nicht aus, aber hatte hier nicht mal jemand gesagt, dass man Häkelmuster nicht so gut in Strickmuster umwandeln kann wegen dem anderen Maschenbild? Ich hatte das jetzt so abgespeichert, dass das nur begrenzt geht, weil sich da die Proportionen stark verzerren können.

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 3. Okt 2015, 09:56
von lady_spatz
also bei mir geht das absolut ohne probleme, das 1:1 strickend umzusetzen, ich wandel da gar nix um, sondern strick einfach das häkelmuster (klingt verwirrend, weiß ma, was ich mein?). du hast natürlich recht, daß eine gestrickte masche keine quadratischen abmessungen hat. aber nach meiner erfahrung ist der unterschied absolut vernachlässigbar. wenn das geheimprojekt abgeschlossen ist, kann ich auch gern mal ein foto zeigen! ich hab auch mal einen pulli gestrickt mit einem zebra, auf dessen rücken ein papagei sitzt- da hab ich mir das muster auf millimeterpapier entworfen- hat auch wunderbar funktioniert (das muster selbst- der pulli paßt leider gar nicht :mrgreen: )

hauptsache die nadeln klicken! find ich einen grandiosen spruch! irgendein_e nähkromant_in hat sogar in ihrer signatur, daß ma sie_ihn wegen lateinfragen anschreiben kann. wenn ich mir nur gemerkt hätte, wer...

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 3. Okt 2015, 10:55
von Tyrannchen
Aultreia hat geschrieben:
twiggins hat geschrieben:Hauptsache die Nadeln klicken.
Das wurde gerade in meinem Kopf zu einem wunderbaren Wappenspruch. Fügt sich irgendwie nahtlos ein in "Der Winter naht" und "Hör mich brüllen" (ok, das war gerade aus dem Gedächtnis, ich lass mich da gerne korrigieren.^^) Ist hier zufällig ein Latinist anwesend, der das mal übersetzen kann? Wobei Nadeln im Sinne von Stricknadeln vermutlich schwer zu übersetzen ist...

Zu den Mustern: Auf der Seite, die du verlinkt hast, lady_spatz, sind ja lauter Häkelmuster. Ich kenn mich mit mehrfarbigem Stricken gar nicht aus, aber hatte hier nicht mal jemand gesagt, dass man Häkelmuster nicht so gut in Strickmuster umwandeln kann wegen dem anderen Maschenbild? Ich hatte das jetzt so abgespeichert, dass das nur begrenzt geht, weil sich da die Proportionen stark verzerren können.
Als Besitzerin des Nightingalemusters kann ich dir sagen, dass sie da an dem Chart nichts an den Proportionen geändert hat. Und ich finde jetzt nicht, dass sich das so stark verzieht. Ich glaube mal, dass es auch noch einen Unterschied macht, wie dick die Wolle ist. Sockenwolle ist ja relativ dünn.

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 3. Okt 2015, 12:22
von lady_spatz
Tyrannchen hat geschrieben:Ich glaube mal, dass es auch noch einen Unterschied macht, wie dick die Wolle ist. Sockenwolle ist ja relativ dünn.
hm, vielleicht hab ich da nen knoten im hirn- aber müßte es von den maschenproportionen nicht halbwegs gleichbleiben, egal wie dick/ dünn der faden ist? also so vom seitenverhältnis der einzelnen masche mein ich- weil der faden ja- egal wie dick- die gleichen verschlingungen machen muß und ma ja auch die nadelgröße anpaßt? :gruebel: es gibt viel zu wenig wissenschaftliche strickmathematik, ganz eindeutig ;-)

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 3. Okt 2015, 12:25
von Tyrannchen
lady_spatz hat geschrieben:
Tyrannchen hat geschrieben:Ich glaube mal, dass es auch noch einen Unterschied macht, wie dick die Wolle ist. Sockenwolle ist ja relativ dünn.
hm, vielleicht hab ich da nen knoten im hirn- aber müßte es von den maschenproportionen nicht halbwegs gleichbleiben, egal wie dick/ dünn der faden ist? also so vom seitenverhältnis der einzelnen masche mein ich- weil der faden ja- egal wie dick- die gleichen verschlingungen machen muß und ma ja auch die nadelgröße anpaßt? :gruebel: es gibt viel zu wenig wissenschaftliche strickmathematik, ganz eindeutig ;-)
Ja, das stimmt, aber wenn die Maschen insgesamt größer sind, weil dickere Wolle, fällt es mMn mehr auf, wenn sie nicht quadratisch sind. Vielleicht hab ich auch nen Knoten im Hirn und es kommt niemanden anderem sinnvoll vor.

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 3. Okt 2015, 12:44
von lady_spatz
stimmt, da hast du sicher recht :-) das hatte ich nicht bedacht!

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 4. Okt 2015, 01:42
von Siora
lady_spatz hat geschrieben: hauptsache die nadeln klicken! find ich einen grandiosen spruch! irgendein_e nähkromant_in hat sogar in ihrer signatur, daß ma sie_ihn wegen lateinfragen anschreiben kann. wenn ich mir nur gemerkt hätte, wer...
Jetzt musste ich glatt eine Weile suchen, bis mir wieder eingefallen ist, wie süppis neuer Nick hier im Forum lautet...
Du meintest bestimmt AtmosphaerischeStoerung oder? :wink:

schöner Spruch übrigens :up:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 4. Okt 2015, 10:00
von lady_spatz
Siora hat geschrieben:
lady_spatz hat geschrieben: hauptsache die nadeln klicken! find ich einen grandiosen spruch! irgendein_e nähkromant_in hat sogar in ihrer signatur, daß ma sie_ihn wegen lateinfragen anschreiben kann. wenn ich mir nur gemerkt hätte, wer...
Jetzt musste ich glatt eine Weile suchen, bis mir wieder eingefallen ist, wie süppis neuer Nick hier im Forum lautet...
Du meintest bestimmt AtmosphaerischeStoerung oder? :wink:

schöner Spruch übrigens :up:
boa, wie cool, danke!!! ich hätte sie nienieniewieder gefunden- außer vielleicht irgendwann mal durch zufall- ich werd ihr gleich ne pn schreiben und dann haben wir vielleicht unseren bannerspruch ^^

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 6. Okt 2015, 11:16
von EsmeWetterwachs
Das wäre in der Tat ein schöner Bannerspruch. Irgendwer mit Talent dafür könnte ja auch ein Strickmuster dafür entwerfen. :lol:

An meiner Strickfront kann ich vermelden, die UFO-Anzahl auf ein einziges verringert zu haben. Der Teppich wurde Donnerstag fertig - okay, ich muss ihn noch spannen und mit Filz oder Walkloden füttern, aber somit ist es ja kein Strick-UFO mehr. Eben habe ich dann bei den Weasley Socks für meine Schwester die letzten Fäden vernäht und kann somit vermelden, mein zweites Weihnachtsgestrick beendet zu haben.
Also kann ich jetzt die Nadeln klicken lassen für den mittelerdigen Kapuzenschal. :)