Seite 19 von 35

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 7. Nov 2013, 17:22
von EsmeWetterwachs
Ich muss relativ bald ein Kleid fertiggestellt haben, für das ich halbwegs vernünftigen Satin benötige. Am praktischsten für mich wäre es, diesen im Internet zu bestellen, allerdings könnte es zeitlich eng werden, mir eine Stoffprobe zuschicken zu lassen.

Hat jemand aus dem Forum schon einmal Satin von stoffe.de bestellt? Unterscheiden sich Duchesse- und Brautsatin dort qualitativ so, dass es sich lohnt, die teurere Variante zu kaufen?
Für andere Quellen bin ich ebenfalls offen.

Dankeschön schon mal :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 7. Nov 2013, 21:04
von Kitty Cut
Ich kaufe immer den Duchesse Satin dort, der ist toll, das Beste das ich zu dem Preis im Netz finden konnte. Hat ne gute Stärke, ist nicht so dünn und labbrig, der Glanz ist eher matt uns edel.
Brautsatin hatte ich mal ne Probe und soweit ich mich erinnern kann, war der um einiges dünner und für meine Zwecke nicht zu gebrauchen (würde da auch kein Brautkleid draus nähen!).
Aber der Duchesse ist definitiv zu empfehlen :up:

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 8. Nov 2013, 10:14
von Miaka
Den Brautsatin kann ich für Bekleidung die über Faschingskostüme hinaus geht nicht empfehlen. Der ist sehr labberig und wirkt so billig, wie er nun mal ist.

Was die Lieferzeiten angeht muss ich mich leider anschließen: ich bestelle viel und gerne bei Stoffe.de, aber nie wenn es dringend ist.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 8. Nov 2013, 11:39
von Kitty Cut
Oh ja, das stimmt!!
Was hab ich mich da schon oft geärgert :x

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 8. Nov 2013, 18:16
von EsmeWetterwachs
Achso, gut zu wissen, schon mal vielen Dank. Könnt ihr mir Alternativen empfehlen? :)
Gerne auch Ebay, aber bei den Stoffen, welche ich dort bisher gefunden habe, hege ich die Befürchtung, dass die Qualität ähnlich gering ist wie der Preis.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 8. Nov 2013, 18:23
von Melaina
Ich hab letztens auch einen Brautsatin bestellt und der war traumhaft. :)
Bei Stoffe Tetik, der ist sehr dick und fällt in wundervollen großen Falten.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 5. Dez 2013, 02:47
von Sheogorath
taugen solche Nieten was?
http://www.ebay.de/itm/Lederhandwerk-Sc ... 33849724cd
ich brauche sehr viele für eine Larpklamotte (von der Machtart her grob, etwa wie bei Orks) und die von Prym kosten ja über 5€ und es sind nur 24 Stück drin. Kann ich das Prymwerkzeug dafür benutzen? Ich habe eine Variozange in die das ja passt.

Edit: Zeltstoff aus Baumwolle:
http://www.stoff4you.de/Segeltuchstoffe ... f-Klassik/
gibt es da auch imprägniert, ich habe ein Baumwollzelt hiermit imprägniert:
https://www.sued-west.com/Impraegnierun ... 2/40/3/848 gibt es leider nicht in kleineren Flaschen, ist aber auch ökologisch abbaubar, riecht nur nach Essigsäure im Zelt den ersten Tag

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 5. Dez 2013, 17:36
von lacroix666

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 11. Dez 2013, 14:37
von batties
...eventuell nicht ganz die Kategorie "Kurzwaren". Aber aus diesen Neodym-Magneten von z.B. http://neotexx.de lassen sich gut versteckte Verschlüsse machen. Ich bin ja eher ein "Kleber", denke aber das sich die Scheibenform auch wunderbar einnähen lässt.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 10. Jan 2014, 21:24
von Eleanora
Ich benötige mal wieder eure Suchhilfe bzw. Ideen für die Suche. Und zwar brauche ich mal wieder aufnietbare Hakenschließen in Silber für LARP-Kram, wie diese hier: http://www.lederkram.de/category.php?ca ... aff113d1d5
Nur sind mir die mit fast 5 Euro das Stück langsam zu teuer, daher suche ich alternative Bezugsquellen. Das günstigste was ich bisher gefunden habe, war ca. 4 Euro, aber das ist ja auch "nur" knapp n Euro pro Stück Ersparnis. Ich hab auch schon bei ebay geschaut, aber da sind die sogar noch teurer... :äh:
Was mir bisher noch eingefallen ist, wäre ebay weltweit zu durchforsten, aber ich finde in meinem Kopf aktuell keinen sinnvollen englischen Suchbegriff dafür. Ideen anyone? :)

Tante Edith möchte vermelden: Der Knoten im Hirn ist gelöst, mir ist der passende Suchbegriff grad selber eingefallen. :D

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 16. Jan 2014, 19:49
von sosha
Hat von euch schonmal jemand gelben Baumwollsamt (zu erträglichen Preisen) irgendwo zu kaufen gesehen? Und zwar soll ich einen Bühnenvorhang nähen in gelb, am liebsten eben aus Baumwollsamt. Kosten darf's auch was - aber 36€/m sind doch etwas happig :wink: Ich brauch' so 5,5m Stoff, bei 150er Breite. Jemand 'ne Idee? Gerne auch andere Stoff, vllt. auch Polsterstoffe? Fest, schwer, guter "Fall", in Gelb erhältlich und eben zu erträglichen Preisen.
Wäre toll wenn jemand 'ne Idee hat :tee:

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 16. Jan 2014, 20:43
von Kitty Cut
Hier gibt's zumindest Baumwoll Cord in gelb:

http://www.stoffamstueck.de/shop/farbe/gelb/index.html

Oder gelben Molton:

http://www.stoffkontor.eu/molton/deko-m ... b/a-10069/

Und da hätte ich noch Bühnensamt in goldgelb gefunden, zumindest nur halb so teuer:

http://www.stoffkontor.eu/samt/buehnen- ... b/a-12710/

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 16. Jan 2014, 21:42
von Caoilfhionn
Ich weiß ja nicht, wo der Bühnenvorhang zum Einsatz kommen soll, aber du solltest auf jeden Fall schauen, ob der Stoff schwer entflammbar ausgerüstet sein muss, also das B1 Zertifikat hat. Nur als Zusatztipp :wink:

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 17. Jan 2014, 14:15
von sosha
Dankeschön! :knuddel:
Kord wäre noch eine Idee, wenn wir sonst nichts finden. Molton soll es diesmal aber eher nicht sein. Den Bühnensamt hab' ich auch gefunden und mir ein Muster bestellt. Ich hoffe mal der ist mehr gelb als goldfarben :?
@Caoilfhionn: In der Tat geht's hier um Feuershows und Kinderzirkus - also wäre eine flammenhemmende Ausstattung optimal, das hab' ich vergessen dazuzuschreiben 8-)
Im Mrs. Hippie hab' ich heute bei den Reststücken ein wunderschönes Stück gelben Baumwollsamt entdeckt - leider nur 1,10x2,35m groß :roll: Ich warte mal auf meine Musterstücke, vielleicht ist da ja doch was dabei :tee:

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 11. Feb 2014, 20:26
von Fallenrose
Ich könnte mal eure Hilfe brauchen...
weiss jemand, wo ich schönen, möglichst nicht allzu teuren Wollstoff in Fischgrätmuster in schönen Farben herbekomme? Bei uns im Stoffladen gibt's nur so schwarzen, das is nix.

Mein geliebter Wikinger wünscht sich nämlich zum Geburtstag (April) Wadenwickel - "am liebsten in Dunkelrot, aber bloss nicht in weiss oder schwarz!" -, aber alles, was ich bislang gesehen habe, was farblich passen würde, hatte deutlich sichtbare Overlocknähte, das will ich nicht. Ganz authentisch muss es nicht sein, aber solche Nähte... nee! Da hab ich mir gedacht, ich könne ja selbst welche nähen! nur fehlt eben noch der passende Stoff.... hat jemand einen Vorschlag?
Da ich schon so 4m am Stück brauche, sollte der Stoff nicht allzu teuer sein. Klar, der Rest wird dann natürlich auch für was anderes benutzt, aber trotzdem.

Vielen Dank schonmal :)