Seite 19 von 57
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 30. Jul 2011, 23:07
von Sue
Wie halten sich eigentlich T-Shirts mit Transferfolie-Motiv? Kann man die waschen?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 30. Jul 2011, 23:34
von Sue
Ouh, ok, dann gehe ich lieber in den Copyshop und lasse das da machen.Hab nur 'nen Tintenstrahldrucker.... Danke!
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 13. Aug 2011, 23:50
von pixie
Ich würde mir gerne ein blutiges Shiert basteln aber ich bin mir unsicher wie ich das den am besten mache?
Also es soll aufjedenfall aussehen wie blut, also sollte ich Stoffmalfarben nehmen?
Es soll möglichst echt ausschauen, wie mach ich das am besten?
Baumwollshirt oder lieber anderes Material?
Und muss es unbedingt weiß sein?
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 14. Aug 2011, 08:11
von tapete*
ich denke auf baumwolle hält das am besten. man bügelt zum fixieren ja sowieso noch mal drüber bei stoffmalfarben.
es gibt diese für helle und dunkele stoffe wie bsp. von marabu oder javana, also ist der shirtfarbe keine grenze gesetzt.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 16. Aug 2011, 14:32
von Frigga
Ich finde die meisten "blutigen" Shirts sehen leider ziemlich unecht aus. Informiere dich vielleicht vorher, welche Farbe echtes Blut auf Stoff hat und kauf nicht einfach Ketchuprot (Beispiel) als Stoffmalfarbe. Auch die Konsistenz der Farbe ist einfach anders. Aber ich wünsche dir gutes Gelingen.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 29. Aug 2011, 14:09
von Needle Nerd
Ich hoffe ich bin hier richtig... ich will ein Motiv mit Nitrofrottage auf Stoff bringen, soweit so gut. Meine Frage: geht das eigentlich auch auf dunklen Stoffen? Ich könnte das Motiv ja in einer hellen Farbe ausdrucken (gelb oder so) sieht man das dann? Ich würde das dann noch mit Stoffmalfarbe nachmalen, mir geht es quasi nur ums übertragen auf den Stoff.
Grüße aus dem Horc.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 5. Okt 2011, 11:01
von barbara
ich hab eine Beige alter Jeans, Jeansröcke, wild durcheinander.
Hat jemand eine Idee, was daraus gemacht werden könnte, was
- schnell geht
- viel Material verbraucht
- unkompliziert zum Verarbeiten ist
- und am Schluss etwas Praktisches und Schönes ergibt?
grüsse, barbara
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 5. Okt 2011, 17:03
von Rörg
... eine richtig schöne, große Tasche?
LG Isabelle
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 5. Okt 2011, 17:13
von barbara
du bist jetzt schon ungefähr die vierte Person, die Taschen empfiehlt.
allerdings: nein, Taschen habe ich genug! es muss etwas Anderes sein.
trotzdem danke für die Mühe
grüsse, barbara
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 5. Okt 2011, 17:18
von Talia
ne Decke? irgendwie so als Patchwork oder Flickendecke angelegt? *vorschlag* du kannst ja sowhol die obere als auch die untere Schicht aus Jeans machen und das ganze dann z.B. als Picknickdecke verwenden.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 5. Okt 2011, 17:33
von barbara
Decke klingt gut, ja. es wär das erste Mal Patchwork, aber da es immer wieder mal ein erstes Mal gibt... ich notier mir mal die Idee
grüsse, barbara
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 10. Okt 2011, 21:43
von hakuna matata
Habe zum Ausmalen alte Jeans rausgezogen und bin dabei auf diese hier gestoßen, die ich wegen der Farbe nie getragen hab, die aber verdammt bequem sind:

Kann ich die vielleicht schwarz färben, sodass das Ergebnis anthrazit/schwarz gestreift ist? Wenns schief geht, ists auch egal.
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 12. Okt 2011, 17:32
von Tajet
Umfärben geht auf jedem Fall!. Ich hab schon mal eine grüne Tarnhose einfach in der Waschmaschiene mit schwarzer Waschmaschienenfarbe umgefärbt. Das Muster war immer noch zu sehen, aber war dann Oliv, Grau, Schwarz. Bin echt zufrieden. Die Farbintensität lässt sich auch recht gut beeinflussen.
Viel Erfolg =)
Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 12. Okt 2011, 17:42
von hakuna matata
Ok, dann versuch ichs einfach mal... Hab halt noch nie gefärbt. Danke!

Re: kurze Fragen und Antworten 12/06/08
Verfasst: 25. Okt 2011, 17:30
von Sterni
Huhu ihr, mal ne kleine Frage am Rande bezüglich Schablonieren/Stenciln...
Was für Pinsel benutzt ihr dazu bzw. was für eine Form sollte ein geeigneter Pinsel haben oder ist gar ein Schwämmchen (vllt. Kosmetikschwamm??) die bessere Wahl?
Hab grad mal meinen ersten Stencilversuch gestartet aber der ist mit einem normalen Pinsel kläglich in die Hose gegangen, es ist total streifig geworden. Für die untersten Schichten mag das noch gehen aber die oberste Schicht hätt ich schon gerne in schön
EDIT: Das ganze Spektakel soll natürlich auf Stoff stattfinden
