Seite 18 von 103

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 29. Dez 2014, 22:01
von lady_spatz
beatiii,das schaut ja witzig aus (für mich halt, für dich wahrscheinlich ganz normal :mrgreen: ). ich werd ihm das mal zeigen, vielleicht findet er das ja auch gut?! und ich glaub, dadurch, daß ich erste ansprechperson bin für ihn und keine ahnung hab vom amerikanischen stricken, wird´s wohl kontinental bleiben für´s erste- aber ich kanns ihm ja vorschlagen :wink:

und nö, es sind alle reihen gleich betonhart. also die rechten maschen genauso zu fest wie die linken. also vom maschenbild im allgemeinen schon recht regelmäßig ^^. ich glaub, generell ist´s einfach zu fest und er überkompensiert und hat dann kurzzeitig einen viel zu lockeren faden...

aber ich werd ihm mal erzählen,was von euch so kam und vielleicht is ja was dabei, das ihm weiterhilft. danke jedenfalls!

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 29. Dez 2014, 23:25
von silverseal
Wenn ich europäisch stricke, wirds bei mir auch zu fest. Ich stricke amerikanisch, da ist es schön locker. Vielleicht kann er es ja mal so probieren.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 2. Jan 2015, 11:05
von beatiii
Ich steh gerade auf einem Wortfindungs-Schlauch :lol:

Wie heißen denn diese Aufbewahrungsrollen aus Holz für Nadelspiele an denen das Strickstück noch dranhägt?

Also ich finde die Knitpro Tubes, aber es gibt doch noch mehr Ausführungen davon.
Irgendwie mag ich heute nicht die richtigen Suchbegriffe finden..

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Jan 2015, 17:34
von Preciosa
Weiß jemand zufällig wie ich bei einem Wollknäul herausfinde welche Wollstärke das hat wenn ich dazu passend neue Wolle zukaufen möchte?
Meine Wolle hat nämlich keinen Zettel mehr, ich kann also nicht "nachgucken". :(

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Jan 2015, 20:18
von lady_spatz
ich nehm in so einem fall das alte knäul mit in's geschäft. falls du online bestellen willst, wird#s natürlich schwieriger... :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Jan 2015, 20:29
von Preciosa
Danke :) Ich muss mal gucken, wir haben hier einen Laden der auch Wolle hier liegen hat, das sind allerdings keine Experten und ich befürchte das die das am Ende auch nicht wissen. Aber Versuch macht kluch.. oder so ähnlich :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Jan 2015, 20:56
von kalala
ich würde das Knäuel mit der neuen Wolle vergleichen, wenn der Faden halbwegs gleich aussieht, könnte es ohne große Überraschungen funktionieren.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 4. Jan 2015, 21:29
von screwloose
Also einen groben Anhaltspunkt könnten dir die "wpi" aka wraps per inches geben. Wolle um einen Stift wickeln, Wicklungen pro Inch auszählen und dann mit der ravelry-Liste vergleichen. :)

(Ich hoffe, das Verlinken hat jetzt am Tablet funktioniert. :gruebel: )

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 5. Jan 2015, 23:05
von Rörg
Preciosa hat geschrieben:Weiß jemand zufällig wie ich bei einem Wollknäul herausfinde welche Wollstärke das hat wenn ich dazu passend neue Wolle zukaufen möchte?
Meine Wolle hat nämlich keinen Zettel mehr, ich kann also nicht "nachgucken". :(
Vielleicht hilft Dir auch die Maschenprobe weiter. Die steht beim neuen Wollknäuel auch auf der Banderole drauf (wie viele Maschen breit und Reihen hoch ein 10x10-cm-Stück bei welcher Nadeldicke sein soll) und die kannst Du dir je nach Online-Shop auch anschauen. Wenn Du von der alten Wolle schon was verstrickt hast, kannst Du nachmessen und vergleichen. Oder eine neue Maschenprobe stricken, wenn noch genug Garn da ist.

LG Isabelle

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 6. Jan 2015, 17:10
von Dark Thoughts
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein gebrauchtes Spinnrad in meiner Nähe gefunden und liebäugel gerade damit.
Gibt es was worauf ich besonders achten muss? Es ist funktionstüchtig und wurde schon benutzt, also keine Deko.
Über Tips wäre ich dankbar. :)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 8. Jan 2015, 11:57
von AgnesBarton
Mit Spinnrädern kenn ich mich leider nicht aus, sorry ...

Ich habe einen andere Frage, und zwar habe ich ein paar Sachen gestrickt, die ich im Nachhinein doch nicht anziehe, weil sie zwar schön, aber für mich zum Tragen halt doch nicht perfekt sind. Was macht ihr in so einem Fall mit solchen Sachen? Auftrennen (aber die ganze Arbeit, die da drin steckt ... :-| ) und was neues daraus stricken oder verschenken/verkaufen/tauschen?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 8. Jan 2015, 16:28
von Needle Nerd
AgnesBarton hat geschrieben:Mit Spinnrädern kenn ich mich leider nicht aus, sorry ...

Ich habe einen andere Frage, und zwar habe ich ein paar Sachen gestrickt, die ich im Nachhinein doch nicht anziehe, weil sie zwar schön, aber für mich zum Tragen halt doch nicht perfekt sind. Was macht ihr in so einem Fall mit solchen Sachen? Auftrennen (aber die ganze Arbeit, die da drin steckt ... :-| ) und was neues daraus stricken oder verschenken/verkaufen/tauschen?
Je nach dem was für Sachen es sind, würde ich erst versuchen sie zu verkaufen, bzw. zu tauschen (zum Beispiel gegen neue Wolle xD). Aufribbeln kannst du sie immernoch. Wenn du bei irgendeinem Teil die Wolle total toll findest, und *die* perfekte Idee dafür hast, dann würde ich allerdings direkt ribbeln =)

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 8. Jan 2015, 18:10
von AgnesBarton
Das klingt nach einer vernünftigen Entscheidungsstrategie. :-) Für die eine Wolle hätte ich sogar eine Verwendungsidee bzw. würde das Teil einfach auftrennen und nochmal mit größeren Nadeln stricken, bei einem anderen Teil wäre mir die Arbeit aber definitiv zu schade.

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 11. Jan 2015, 19:17
von Lethe
Wenn ihr einen Pulli/eine Jacke o.ä. strickt, spannt ihr dann die Teile vor dem Zusammennähen?

Re: Kurze Fragen und Antworten IV

Verfasst: 11. Jan 2015, 20:43
von kalala
so lange dieses Teil keine aufwendigen Lochmuster enthält, wird es bloß nass in Form gelegt und trocknet dann so auf dem Wäscheständer. Nur Lacetücher werden bei mir gespannt!