Seite 17 von 31

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 4. Apr 2013, 21:54
von Senet
Ich habe seit etwa einem Jahr keine Begeisterungsausbrüche mehr, weil echt immer nur die gleichen Schnitte, die mir nicht stehen, drin sind. Und wenn mir was gefällt, dann selten so gut, dass ich es umsetzen will. Ich hoffe irgendwie doch jeden Monat auf ein hübsches Teil, mein Abo wird aber so bald wie möglich gekündet. :|

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 5. Apr 2013, 14:21
von mela
Wirkliche Freudensprünge mache ich momentan auch nicht, aber wenn ich in ein paar Jahren auf Perlentauchgang gehe, finde ich bestimmt auch was in den aktuellen Heften. :)

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 7. Apr 2013, 20:15
von Blaubeermuffin
Ich würde mich mal freuen, wenn sie eine Reihe mit Basisschnitten bringen. Also eine klassische 5-Pocket Jeans, ein schlichtes T-Shirt oder eine "traditionelle" Jeansjacke.
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass burda seinen Lesern jegliche Kreativität raubt, da die Schnitte so *wie soll ich das sagen?* ausgeformt sind? :D (Wer versteht, was ich meine?)
Und genaue Anleitungen sind zwar gut und schön, aber man hat ein wenig das Gefühl, dass man sich schuldig vorkommen soll, wenn man jetzt nicht die Originalstoffe für 40 Euro den Meter benutzt. Ich fände es irgendwie schöner, wenn mehr Schritte des kreativen Prozesses der Macherin überlassen werden würden.
Ich weiß, dass das alles nur Vorschläge sind, was die da schreiben, aber mittlerweile ist es wirklich schlimm geworden.
(Ich hoffe, dass irgendjemand versteht, was ich damit meine :D)

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 7. Apr 2013, 23:12
von Melaina
Das Problem ist, wenn diese Zeitung wirklich ihre LeserInnen zu Kreativität anregen würde, dann würde sie niemand mehr kaufen.
Und Grundschnitte zu bringen ist ja auch kontraproduktiv, denn dann kann man ja leicht abwandeln und dann braucht man kaum noch "Spezialschnitte" sondern kann selber anwandeln....von daher sind die ja schon bemüht sich ihre Kunden zu erhalten. :)
So ein Jahresabo kostet im Moment ja rund 70 Euro, für nur 10 Euro mehr gibts ein sehr gutes Buch über Schnittkonstruktion von Müller und Sohn zu kaufen mit dem man sich selber beibringen kann wie man Schnitte macht. Und das klappt wirklich....aber das dürfen die Leute ja nicht wissen ;)

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 10. Apr 2013, 20:56
von Medea
September hat geschrieben:
Blaubeermuffin hat geschrieben:Ich wollte mal hören, was ihr von der Vorschau auf das Mai-Heft haltet. Ich hab ein Abo, also wird sie sowieso bei mir einziehen, aber ich bin mir wirklich nicht sicher, was ich davon halten soll. Wahrscheinlich ist es dieser Mix aus "Damit-würde-ich-nicht-mal-meine-Küche-putzen" und "Wow-das-sieht-toll-aus!" ... :D
Hier mal der Link:
http://www.burdastyle.de/aktuelles/news ... _4756.html
Mir gefällt Nr. 6, 9, 10, obs zum Kauf reicht weiß ich aber noch nicht. Die 6 war in langärmlig letztes Jahr schon dabei, die 9 lebt vom Stoff, und die 10 sieht aus, als würde sie von der Seite dick machen.
Das ist aber immer noch besser als meine erste "Bah! Öde!"-Reaktion auf die Vorschau in der aktuellen Ausgabe :wink:

(Btw, mehr Herrenmode bitte, Burda!).
Ich bekomme durch die leichten Schnitte und Stoffe Lust auf Frühling! Ist nicht bahnbrechendes neues dabei, aber schon der ein oder andere Schnitt, den ich verwenden werde :)

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 11. Apr 2013, 09:51
von Mona-strange
Mich hat die neue Burda jetzt so überzeugt, dass ich sie nach dem ersten durchblättern gleich in den Sammelordner verbannt hab ^^

Ebenfalls ein schönes Buch für Grundschnitte und gerade auf eigene Maße ist http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA300_.jpg
Das ist etwas günstiger als Müller und Sohn und wie ich finde etwas leichter und nachvollziehbarer von den Schritten her und somit besser für Einsteiger geeignet. Ich hab in der Uni ja in beiden Systemen gelernt und das hier fand ich immer verständlicher. Weil es nicht einfach wirre Punkte sind wie bei Müller und Sohn und trotzdem genau so funktioniert, nur eben verständlicher rüber gebracht.

Beim Abo der Burda bin ich auch schon am überlegen ob ich es später verlängern soll. Ich hab es ja geschenkt bekommen und bin seit dem nur enttäuscht. Die letzten Ausgaben hätte ich mir im Laden nicht gekauft.

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 13. Mai 2013, 16:58
von September
*hochzerr*

Mai ließ ich dann doch liegen, Juni darf mit:

Vorschau 1
Vorschau 2

Besonders schön finde ich die Plus-Tunika(?) und das Flatterkleid.

Sehr, sehr niedlich, und einzeln durchaus tragbar (mag keinen Partnerlook) : die Mutter-Kind-Sachen,"selbstbestempelt" hätte auch sowas von in die Hose gehen können:

Eins
Zwo
Drei

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:08
von DasGlückskind
Oh ich glaube die darf bei mir auch mal wieder mit, wenn ich denn dran denke.. :)

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 13. Mai 2013, 17:11
von Valesca
Oh, ich muss die wohl online raeubern, die gefaellt mir mal wieder, fast wie letztes Jahr,lda hat mir auch nur das Sommerprogramm richtig gut gefallen.

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 14. Mai 2013, 09:32
von Mona-strange
Thihi, ich hatte die gestern schon im Briefkasten als ich heim kam. Diesmal gefällt sie mir auch recht gut und ich hab schon gleich einige Modelle mit Kreuzchen versehen, was bei mir immer heißt dass ich die gerne mal machen würde.
ich sollte so langsam vllt mal anfangen die ganzen Kreuzchen abzuarbeiten XD

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 14. Mai 2013, 21:53
von Blaubeermuffin
Ja so ging es mir auch, als Muttern das gute Stück hochbrachte. Ich bin tatsächlich mal wieder begeistert von einer Ausgabe..
Die Kleider finde ich alle ziemlich gelungen (116, 117, 102, 120 107!!! (obwohl ich da wahrscheinlich von der Farbe bestochen bin :D))
Nur diese One-shoulder Tunika (Kleid) ... neeeee! Gar nicht meins. Das Vintage-Modell (der Hosenanzug) hat es mir angetan.
Wenn ich auf den Stoffmarkt fahre werde ich Ausschau nach royalblauen Leinen halten :D

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 31. Mai 2013, 15:51
von September
Juli-Burda

Ich bin mir noch sehr uneins. Mag aber daran liegen, das es hier schweinekalt ist und ich gefühlt keinen Bedarf an Sommermode hab :wink:

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:21
von Vogon Poetry
Die bisherigen Teile können mich gar nicht begeistern. Die hab ich alle schon (fast) genau so in einer oder mehreren anderen Ausgaben. Wirklich auf Figur scheint auch kaum etwas geschnitten zu sein.

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 31. Mai 2013, 16:45
von Mona-strange
Ne, so richtig toll ist die wirklich nicht. Das einzige was süß ist, sind die Shorts bei dem Nachtwäscheteil

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread

Verfasst: 31. Mai 2013, 21:16
von MonaNicLeoid
Normalerweise blättere ich so was immer nur im Bahnhofsbuchladen einmal durch, aber ich hab mir die Juni-Burda gekauft wegen zwei schönen Batist-Röcken (der vom Cover und der Mutter&Kind-Rock, der in so einem Sternchenstoff abgebildet ist) und wegen ein oder zwei Kleiderschnitten, die ich ganz nett und stilvoll fand. Normalerweise ist mir vieles in der Burda zu trend-orientiert, ich nähe ja nicht, um Sachen zu haben, die gerade bei Esprit oder H&M im Schaufenster hängen :roll:

Für zeitlose Basis-Klamotten mag ich Ottobre Design sehr gern, da kommt zwar nur zweimal im Jahr eine Zeitschrift mit Erwachsenenmodellen heraus (dazwischen ungefähr drei oder vier mit Kindersachen), aber die sind oft sehr lohnenswert.