Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
Ich kann mir nicht helfen, für mich sieht das auf Deinem Foto glatt rechts aus. Kannst Du vielleicht ein Detailfoto vom Rand machen bei guter Beleuchtung?Gruftmuffel hat geschrieben:Hm, also, *eigentlich* ist der Rand sowohl hin, als auch zurück rechts gestrickt. Hab das wie gesagt genau nach Anleitung gemacht.
Ich mache das bei allen Teilen (bei Lace ist das unverzichtbar, aber z.B. auch, um Einzelteile eines Pullovers in passende Form zum Zusammennähen zu legen oder schlicht um ein gleichmäßiges Maschenbild zu bekommen). Und ich stricke *nie* mit Polyester, sondern fast ausschließlich mit tierischen Fasern. Bei denen ist spannen essentiell, bei Pflanzenfasern teilweise noch machbar und bei Plastik wie Deinem schlicht sinnlos. Deinen Schal kriegst Du an den Kanten nicht gerade, liegt am minderwertigen Material. :/Gruftmuffel hat geschrieben:Okay, der Rest macht auch Sinn. Ich benutze grade irgendwelche 1€ Wolle 100% Polyacryl. Wollte nicht direkt Geld für teurere Wolle ausgeben, weil ich am Anfang nicht sagen konnte ob mir das Stricken überhaupt Spaß macht. Wie gesagt, allererstes Stück, da hab ich auch absolut keine Ansprüche dran.
Das man Strickstücke gespannt trocknet habe ich tatsächlich noch nie gehört.
Das macht man dann aber auch nur, wenn man so verschiedene Muster hat und das sonst "krumm" ist, oder?
Tatsache, das ist kraus rechts. Dann schiebe ich das auch auf's Material, mit Wolle, Alpaka, Merino oder auch Baumwolle oder Baumwolle/Leinen ist mir das wirklich noch *nie* so ergangen. Einen anderen Grund sehe ich nicht.Gruftmuffel hat geschrieben:Hier ein Detailbild. Der rechte Teil ist ja, wie du sicher sehen kannst, glatt rechts gestrickt und der Rand sieht schon anders aus. Hab mal versucht das möglichst glatt hinzulegen.
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste