Seite 16 von 44

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 31. Aug 2014, 11:01
von Noctua
Das sind wunderschöne Stoffe, die würden mir auch sehr gut gefallen. Hast du auch schon Musterideen?

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 31. Aug 2014, 12:53
von Ravna
Noctua hat geschrieben:Das sind wunderschöne Stoffe, die würden mir auch sehr gut gefallen. Hast du auch schon Musterideen?
Ich hab mir gerade mal alle ausgedruckt, ausgeschnitten und schiebe schon lustig hin und her, am liebsten hätte ich ja alle rausgesuchten, aber Konto sagt definitiv nein, max 5 kann ich mir leisten. :oops:

Das Muster wird denke ich eher ganz schlicht, also nichts zu kompliziertes und dafür mehr die Stoffe sprechen lassen. Ich hab ja auch noch keine richtige Patchworkerfahrung. Ich glaube so Dreiecke wie Hier würden mich reizen und das bekomme ich sicherlich auch ohne große Patchwork-Erfahrung hin.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 31. Aug 2014, 12:58
von Noctua
Bestimmt! Und was heißt hier "ganz schlicht", die Bloggerin hat ja einige Designbeispiele gezeigt - ich find die Dreiecke sehr vielseitig. :)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 1. Sep 2014, 08:00
von batgirl
-

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 1. Sep 2014, 08:30
von Noctua
Hui, das ist ja auch ein tolles Muster! Es sieht aus, als wäre es nicht besonders schwierig zu nähen, wirkt aber trotzdem raffiniert. Find ich toll!

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 1. Sep 2014, 08:40
von batgirl
-

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 21. Okt 2014, 07:59
von aprilnärrin
Hallo,

ich wälze im Kopf seit einiger Zeit - seit ich es im Netz mal erpäht habe - die Idee herum eine Decke mit einem keltischen Knoten zu machen. Gestern habe ich erste Stoffe dafür bestellt und hoffe, die passen auch wirklich zusammen. Es wird eine Abstufung in Schwarz-Grau-Hellgrau aus ganz schlichten Quadraten (und 4 Rechtecken) mit einer grünen Mitte, auf die mit schwarzem Schrägband der Knoten appliziert werden soll. Maße werden ca. 95x125cm.
Habe zwar noch keine Ahnung, wie das praktisch funktionieren soll, dass sich das Schrägband nicht an manchen Stellen, wo es stark gerundet wird, sehr verformt, aber in meinem Kopf müsste das mit viel Bügeln schon klappen. :)
Wenn das jedenfalls klappt, gibt es die Decke noch ein zweites Mal und dann in Bordeaux für den Gefährten. Diese "Babydeckengröße" ist einfach die ideale Größe für das Sofa, wenn man liest, am PC-Sitzt oder was auch sonst.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 21. Jan 2015, 21:08
von Gmork
Ui, hier ist ja schon lange nichts mehr passiert....

Ich habe letzte Woche beschlossen, dass mein Regalbrettchen am Bett *unbedingt* ein Deckchen braucht. Aus Hexagonen, woraus denn sonst? :)

Mit der tollen Vorlage von Mondscheinbar habe ich mir tausende Muster ausgedacht. Am Ende hab ich mich dann für dieses hier entschieden:

Bild


Über's Wochenende hab ich fleißig Blümchen zusammengefügt und heute im Akkord geheftet, damit es nächstes Wochenede weiter gehen kann. Wooohooo... ich freu mich schon auf das fertige Deckchen. :kicher:

Zwischenstand:

Bild

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 22. Jan 2015, 05:41
von Noctua
Das wird bestimmt toll, Gmork! Ich hefte im Moment auch wieder Hexagone ohne Sinn und Verstand (oder konkrete Verwendungsideen^^).

@aprilnärrin: Das klingt toll! Gibt's denn mittlerweile was zu sehen? :)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 3. Feb 2015, 20:40
von dryad
ui, hexagone! ^^
love it.

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 9. Feb 2015, 14:37
von aprilnärrin
Noctua hat geschrieben:@aprilnärrin: Das klingt toll! Gibt's denn mittlerweile was zu sehen? :)
Nein, bisher leider noch nicht. Die liegt noch auf Eis, bis ich die große Pixellilie fertig bekommen habe (da hakt es aktuell am Rückseitenstoff) .
Für die Knotendecke habe ich aber schon festgestellt, dass die ausgeschauten Stoffe doch leider dafür ungeeignet sind. Schwarz und grau sind ganz schwer zusammenzubekommen, habe ich das Gefühl. Also werde ich sie einfärben, habe auch schon eine Farbe gefunden, mit der man auf Bomull ganz hübsch eine Schwarz-Grau-Abstufung hinbekommt. Auch das Grün schaut nicht so schlecht aus, nur das rot war die übliche Katastrophe in pink -.-

Gmork, ich mag das Muster mit dem gleichmäßig ungleichen Hintergrund. :)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 27. Feb 2015, 19:02
von Fluchmädchen
Hier ist ja gerade gar nichts mehr los?
Dann muss ich einfach mal meinen Plan verkünden. :)
Ich plane einen Cathedral Window Quilt in schwarz.
Schwarze Ditte hab ich gekauft und Kontraststoffe auch herumliegen.
Ich schwanke jetzt mit zwei Möglichkeiten:
1.Dabei ganz verschiedene bunte Kontraststoffe, die ich so diagonal am Rand in der Ecke so einsetzen will. Dann will ich ein Stück der Fläche komplett schwarz halten und in der Mitte dann so wieder Kontraststoffe aufnehmen. Dann wieder eine Fläche schwarz und wieder den Rand in der unteren Ecke wie oben.
2. Die eine Ecke nach der erste Variante. Dann schwarze Fläche und den anderen Rand nach der zweiten Variante. Auch hier wieder nicht gerade, sondern diagonal.

Was meint ihr?

Re: AW: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 27. Feb 2015, 20:22
von AgnesBarton
Ich verstehe zwar nicht, was Du meinst, aber ich habe genau heute auch daran gedacht, einen Cathedral Windows Quilt in schwarz zu nähen. :D Von daher bin ich sehr auf Dein Ergebnis gespannt. :-)

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 28. Feb 2015, 09:29
von Katha_strophe
Haha, wie witzig! Ich habe vorgestern auch die Stoffe für eine Kissenhülle mit Cathedral Windows in schwarz (mit grüner "Füllung") vorgewaschen... :D

Re: Show me your Patchwork, baby!

Verfasst: 28. Feb 2015, 16:36
von batgirl
-