Seite 16 von 35

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 18. Nov 2012, 18:16
von Fräulein Rapunzel
@mistress
Bei uns im Betrieb haben wir einen Katalog von prinz for princess. Die haben wunderschöne Spitzen und die Qualität ist auch super. Allerdings ist die Auswahl auf der Internetseite wirklich sehr begrenzt und ich weiß nicht ob die Mustermappen auch an Privatpersonen versenden.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 26. Nov 2012, 23:43
von mistress
vielen dank! :knuddel: kann ich ja jetzt erfragen :D

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 4. Dez 2012, 22:10
von Abigail.Williams
Huhu!
Ich such grad für die Stifterolle, die ich meinem Freund zu Weihnachten schenken will, einen Mottenpatch. Hab bei eBay leider versäumt, mitzubieten. Die Auktion ging da um einen schwarzen Schmetterlingspatch, der auch als Motte durchgegangen wäre. Aber jetzt find ich nirgends was passendes und wäre wirklich dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 4. Dez 2012, 22:49
von Fr.Ausverkauft!
falls du hier nichts findest frag doch mal im suche bereich nach. ich mein hier gäbs 2-5 userinnen mit stickmaschine :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 2. Jan 2013, 21:53
von EsmeWetterwachs
Gibt es noch eine andere Bezeichnung für das hier als "Ösenband"? :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 4. Jan 2013, 14:56
von Leander
Hallo ihr Lieben,

ich suche ganz dringend einen gelben Stoff, allerdings sollte das gelb eher so ein "Curry/senfgelb/maisgelb/honiggelb" sein...also so wie auf der Vorlage hier.

Klick mich!

Es wäre SEHR gut wenn es Baumwollstretch wäre (wie die Kleider von Collectif, falls die jemand hat), muss aber nicht. Feiner Köper oder Gabardine geht auch und im schlimmsten Fall nehme ich auch Popeline.
Da es eine Uniform ist, denke ihc, geht auch feiner Jeans oder so etwas in der Art.
Im Moment ist meine letzte Notlösung weißen Baumwollstretch zu kaufen und ihn einzufärben. Kennt jemand ein Färbemittel das auf weiß so einen Curry-Ton ergibt? (und ich würde das auf Baumwollstretch färben)

Danke für's durchlesen :]

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 5. Jan 2013, 22:32
von feanturi
Also Simplicol hat Curry *klick*. Ich habe es selber noch nicht genutzt, hab aber noch das gleiche in blau hier rumstehen, weil es mir hier empfohlen worden ist. :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 7. Jan 2013, 14:37
von frea
Leander hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich suche ganz dringend einen gelben Stoff, allerdings sollte das gelb eher so ein "Curry/senfgelb/maisgelb/honiggelb" sein...also so wie auf der Vorlage hier.

Klick mich!

Es wäre SEHR gut wenn es Baumwollstretch wäre (wie die Kleider von Collectif, falls die jemand hat), muss aber nicht. Feiner Köper oder Gabardine geht auch und im schlimmsten Fall nehme ich auch Popeline.
Da es eine Uniform ist, denke ihc, geht auch feiner Jeans oder so etwas in der Art.
Im Moment ist meine letzte Notlösung weißen Baumwollstretch zu kaufen und ihn einzufärben. Kennt jemand ein Färbemittel das auf weiß so einen Curry-Ton ergibt? (und ich würde das auf Baumwollstretch färben)

Danke für's durchlesen :]
Bei Buttinette gibt's nen Romanit-Jersey in Curry. Allerdings nicht aus BW.

Hier gibt's Batist in Sonnengelb. Allerdings unstretchig.

Und einmal BW-Satin in Curry.
LG
Frea

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 18. Jan 2013, 19:54
von Mondscheinbar
mhh ich wollte mal nen Tipp loslassen.

Für die Leute hier die in München wohnen. Im Mathesär gegenüber von Idee hat ein neuer Laden aufgemacht, der nur Bollywoodstoffe und Kurzwaren führt. Ich finde den toll. Vielleicht braucht jemand mal sowas.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 5. Feb 2013, 09:39
von Schwarzes_Schaf
Mondscheinbar, magst Du für weniger Ortskundige die Adresse dazuschreiben?
Mich würd das Lädchen für meinen nächsten Münchenbesuch interessieren, aber ich kenn die von Dir genannten Orientierungspunkte leider gar nicht :wink:

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 5. Feb 2013, 22:06
von Mondscheinbar
Schwarzes_Schaf hat geschrieben:Mondscheinbar, magst Du für weniger Ortskundige die Adresse dazuschreiben?
Mich würd das Lädchen für meinen nächsten Münchenbesuch interessieren, aber ich kenn die von Dir genannten Orientierungspunkte leider gar nicht :wink:

tut mir leid. das mathäser ist ein großes kino am stachus und eigentlich sehr bekannt. ich hab gerade geschaut im netz nach der adresse, aber die vom mathäser ist der "hintereingang" und von idee auch. =/ also wenn du zum stachus fährst gehst du hoch zur einkaufspassage sperrengeschoss und von dort kommste direkt zum idee laden. da musste richtung unteren karstadt eingang laufen, dann bei butlers links reinbiegen. dort geht es hoch und findest den zoofachhandel auf der rechte seite und weiter hoch ist der laden auf der linken seite an der ecke ist der bollywoodstoffladen. wenn du aber trotzem fragen dazu oder es nicht findest hast, kann ich dich auch führen. ^^

aber hier auch die adresse von mathäser und idee:
Bayerstraße 3-5 (im Mathäser)
80335 München

kennste tante berta und quilt et textilkunst schon?

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 9. Feb 2013, 00:25
von sosha
Ich suche auch einen Stoff und vielleicht könnt ihr mir da helfen :tee:
Mein Freund hat einen wunderschönen Schreibtisch, der von seinem Ur-Opa selbst getischlert wurde. Oben auf der Arbeitsfläche ist mittig ein Stück (etwa 50x150cm) Stoff "aufgeklebt" (so ähnlich wie 'ne Arbeitsunterlage), fühlt sich ähnlich an wie Samt. Der Grünton ist etwa so, ein wenig dunkler.
Jetzt such' ich schon seit langem undehnbaren Samt in diesem Grünton und finde einfach nix :| meistens gibt's da nur so ein dunkles tannen- oder olivgrün (hab' mir auch schon Stoffproben schicken lassen, leider ohne das was Passendes dabei war).

Kennt jemand von euch eine Quelle für solchen Stoff?
Oder habt ihr vielleicht Ideen, was man stattdessen nehmen kann? Es muss fest/undehnbar, grasgrün und bisschen "flauschig", aber sehr kurzflorig sein. Da wir nicht viel davon brauchen, wäre der Preis erstmal egal. Naturfasern wären zwar schön, aber kein Muss.
Dankeschön! :)
(ein Foto könnte ich am Sonntag noch nachliefern, falls das hilft)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 9. Feb 2013, 19:30
von Alexia
@sosha:
Also, ich musste irgendwie spontan an Billiardtuch denken (also, der Stoff, mit dem Billardtische bezogen sind).
Vielleicht wöre das ja eine Alternative?

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 10. Feb 2013, 17:22
von Epimedia
Ich suche einen Onlineshop oder einen Ort in FFM, wo man schöne Saristoffe kaufen kann. Und zwar hatte ich mal einen tollen gekauft, der aber leider nicht waschmaschinenfest war. Vor dem Waschen grün, nach dem waschen weiß. Ist das häufig so bei Saristoffen?
Ich finde die nämlich wuuuuunderschön, aber meine Kleidung will ich schon waschen können. :mrgreen:

Hat jemand einen Tipp für mich? :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 10. Feb 2013, 18:44
von sosha
Alexia hat geschrieben:@sosha:
Also, ich musste irgendwie spontan an Billiardtuch denken (also, der Stoff, mit dem Billardtische bezogen sind).
Vielleicht wöre das ja eine Alternative?
Stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen: An Billardtuch hab' ich auch erst gedacht, aber da es die nur in Billardtischgröße zu hohen Preisen gibt, lohnt sich das nicht so recht :? wobei ich vllt. nochmal wo nachfrage, wo man Billard spielen kann - die wechseln die Bezüge ja hin- und wieder aus, soweit ich weiß, vielleicht kann man dann die alten günstig bekommen.
Hat sonst noch jemand 'ne Idee?