Seite 14 von 34
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 22. Jun 2016, 08:05
von Dee-Dee
BlueTrisch hat geschrieben:Die Gürteltaschenanleitung würde mich auch interessieren, falls die jemand gefunden hat.
Momentan such ich aber etwas anderes. Bin bei Pinterest nämlich über
dieses Outfit gestolpert und würde es wahnsinnig gerne nähen, oder zumindest etwas ähnliches.
Nur welches SM könnte das sein???
Diese viktorianischen Outfits bestehen aus verschiedenen Schnittmustern. Es gibt (gab?) bei Burda auch mal eine Tournüren-Anlehnung, aber die besseren Schnittmuster sind z. B. die von
Truly Victorian
Erhältlich u.a. bei Kostümkram oder Nehelenia Patterns (wenn Du nicht direkt bestellen willst).
Die Anleitungen sind zwar in Englisch, aber meiner Meinung nach gut verständlich.
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 22. Jun 2016, 12:38
von MissTungsten
BlueTrisch hat geschrieben:Die Gürteltaschenanleitung würde mich auch interessieren, falls die jemand gefunden hat.
Momentan such ich aber etwas anderes. Bin bei Pinterest nämlich über
dieses Outfit gestolpert und würde es wahnsinnig gerne nähen, oder zumindest etwas ähnliches.
Nur welches SM könnte das sein???
Truly Victorian wurde ja schon genannt, da gibt's zumindest einen sehr ähnlichen Überrock.
Mir scheint das eher so pseudohistorisch, da könntest du auch bei
McCall's oder bei
Simplicity passende Schnittmuster finden.
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 28. Jun 2016, 11:23
von Sue
Ich suche einen Schnitt für ein Top mit gelegten Falten.
Das hier wäre perfekt, aber mit 15$ ist mir der Versand zu teuer. Möchte ich den Schnitt selbst drucken, kostet er plötzlich 9$

Daher suche ich eine Alternative. An sich bin ich mir sicher, dass Burda so etwas hat! Aber ich habe nur solche Tops mit überschnittenen Schultern gefunden und ich möchte nicht groß am Schnitt rumbasteln müssen. Weiß jemand was?
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 28. Jun 2016, 12:32
von MissTungsten
Sue hat geschrieben:Ich suche einen Schnitt für ein Top mit gelegten Falten.
Das hier wäre perfekt, aber mit 15$ ist mir der Versand zu teuer. Möchte ich den Schnitt selbst drucken, kostet er plötzlich 9$

Daher suche ich eine Alternative. An sich bin ich mir sicher, dass Burda so etwas hat! Aber ich habe nur solche Tops mit überschnittenen Schultern gefunden und ich möchte nicht groß am Schnitt rumbasteln müssen. Weiß jemand was?
Ich habe
das hier über Pinterest gefunden - kostenlos. Ist allerdings eher Schulterfrei

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 15. Jul 2016, 21:28
von MissTungsten
Ich hab da seit einiger Zeit ein Problemstöffchen in der Kiste, dem ich jetzt langsam endlich mal ein sinnvolleres Dasein verschaffen möchte.
Konkret geht es um den (sehr überblitzten und eigentlich petrolfarbenen) Kandidaten hier in der Mitte:
Relativ loser Strickstoff, ziemlich "durchsichtig", mit so einer Art ZickZackMuster. Alles wo der Stoff doppelt liegt, sieht dadurch ziemlich seltsam aus, weil das Muster dann einfach nicht mehr passt - und das war bis jetzt auch der Grund warum ich noch kein Schnittmuster habe.
Vorschweben tut mir daraus irgendein leichter Pulli für den Sommer, der sich über einem Trägertop o.ä. tragen lässt...aber halt vom Schnitt her nicht ganz 0815.
Irgendwelche Ideen?

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 15. Jul 2016, 21:36
von domina.acuum
Wie wärs
damit ?

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 15. Jul 2016, 22:31
von MissTungsten
domina.acuum hat geschrieben:Wie wärs
damit ?

Hihi, das ist tatsächlich sogar der einzig halbwegs passende Schnitt der mir bis jetzt untergekommen ist - den hab ich sogar schon 2 mal genäht.
Aber da hab ich auch wieder die Problematik, dass der Stoff vorne doppelt liegt und das komisch aussieht

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 15. Jul 2016, 23:08
von Medea
Der Schnitt ist auch eher simpel, aber zumindest vorne kürzer als hinten, mit U-boot Ausschnitt und das passende Tanktop gibts auch noch dazu:
http://www.ki-ba-doo.eu/Ebook-plus-Dopp ... kostenfrei
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Aug 2016, 11:53
von Priscylla
Ich bin auf der Suche nach Inspiration bzw. einem SM für eine kleine Decke in blau mit Patchwork, das an Wasser erinnern soll. Ich habe nicht gerade viel Zeit dafür, eine einfache Lösung wäre also toll. Ich habe diverse unifarbene blaue Stoffe, die ich verwenden will... Kann da jemand aushelfen? Einfach Bilder verlinken würde mir schon reichen.
Die Decke soll minimal 0,6 x 1,0 m - maximal 1,5 x 1,5 m sein.
Vermutlich werde ich nur einen Tag für das Top haben....
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Aug 2016, 12:24
von Miss Porter
Priscylla hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach Inspiration bzw. einem SM für eine kleine Decke in blau mit Patchwork, das an Wasser erinnern soll. Ich habe nicht gerade viel Zeit dafür, eine einfache Lösung wäre also toll. Ich habe diverse unifarbene blaue Stoffe, die ich verwenden will... Kann da jemand aushelfen? Einfach Bilder verlinken würde mir schon reichen.
Die Decke soll minimal 0,6 x 1,0 m - maximal 1,5 x 1,5 m sein.
Vermutlich werde ich nur einen Tag für das Top haben....
Vielleicht ist das eine Idee:
https://www.youtube.com/watch?v=CJvnKfqopF0
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 14. Aug 2016, 12:35
von Katha_strophe
Priscylla hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach Inspiration bzw. einem SM für eine kleine Decke in blau mit Patchwork, das an Wasser erinnern soll. Ich habe nicht gerade viel Zeit dafür, eine einfache Lösung wäre also toll. Ich habe diverse unifarbene blaue Stoffe, die ich verwenden will... Kann da jemand aushelfen? Einfach Bilder verlinken würde mir schon reichen.
Die Decke soll minimal 0,6 x 1,0 m - maximal 1,5 x 1,5 m sein.
Vermutlich werde ich nur einen Tag für das Top haben....
Das einfachste wäre vermutlich, das Top aus verschiedenen Quadraten oder aus langen dünnen Streifen (evtl. auch etwas unregelmäßig breit) zu nähen. Da könntest du dich dann vielleicht ein bisschen beim Quilten austoben mit schönen Wellenformen oder so. Hübsch wäre da vielleicht auch ein Farbverlauf von hell zu dunkel oder sowas.
Ansonsten habe ich bei einer kurzen Bildesuche gerade
das hier gefunden. Das finde ich wunderschön, ist aber vielleicht ein bisschen zu aufwendig für ein Tagesprojekt, selbst wenn man das Quilting weniger aufwendig gestaltet...

Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 18. Aug 2016, 11:03
von Lilienkind
Hallo allerseits!
Ich bin auf der Suche nach einem Schnitt für eine Houppelande oder ein ähnlich gestaltetes Mantelkleid. Angefixt wurde ich durch dieses Bild
https://de.pinterest.com/pin/351351208411853794/. Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut im Netz, aber vielleicht hat ja hier jemand einen absoluten Lieblingsschnitt für so etwas
Und als kleine Anhangfrage - wie viel Stoff verbraucht das denn in etwa? Den (Web-)Pelz hab ich daheim, würde mir aber mal wieder ein Stöffchen gönnen für das Projekt.
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 4. Sep 2016, 16:33
von Priscylla
Danke für die Tipps zur Wasser-Decke.
Aufgrund von argem zeitmangel habe ich es nicht geschafft da noch was zu nähen. Aber die Ideen haben sich in meinen Schädel eingeschlichen und irgendwann werde ich gewiss nochmal eine Mischung aus beiden Vorschlägen machen!
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 12. Sep 2016, 01:33
von Lillie
Bin mal wieder auf Schnittmustersuche

Und zwar suche ich ein SM wie dieses Kleid:
http://www.bravissimo.com/pepperberry/p ... /pd516nys/
Also vorne wie Prinzessnähte aber hinten in einem Stück mit Abnähern.
Ich würds ja aus 2 SMs zusammenbasteln, aber die mit Prinzessnähten haben ja immer 2 ziemlich schmale Seitenteile, und bei dem ist das Seitenteil vor allem an der Brust viel breiter (was ich auch optisch schöner find).
Obs Raglan-Ärmel hat oder nicht wär egal. Taschen muss es auch nicht haben / könnte man sicher recht einfach ranbasteln.
Re: Allgemeine Schnittmustersuche II
Verfasst: 1. Nov 2016, 23:32
von Nachtleuchten
Sorry, falscher Thread..