Seite 14 von 31
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 2. Sep 2012, 15:36
von kalala
ich finde die jetzige Ausgabe eigentlich ganz gut- da sind ein paar Basics drin, die ich gut finde! Die Stoffauswahl ist furchtbar- ich sag nur "Woll-Diagonal".
Der Kurzmantel 119 ist ja aus Kunstleder- meint ihr es gibt Probleme, wenn ich das durch Wollwalk ersetze? Das kann man doch auch offenkantig verarbeiten?
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 3. Sep 2012, 12:16
von ladyshark
Mona-strange hat geschrieben: Selbst dünne Frauen haben da diese Achsel die aussieht wie en Geschlechtsteil. So will eigentlich keiner rumlaufen.
GROSSARTIG!!! Ich schmeiss mich weg!
Ich mag die Herbstburdas eigentlich immer am liebsten, da finde ich immer die meisten verwertbaren Schnitte.
Mich nervt diesesmal, dass das tolle futuristische Kleid in Kurzgrösse drin ist, ich werds wohl auf meine Länge anpassen müssen.
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 3. Sep 2012, 19:11
von Symphora
September hat geschrieben:
kalala hat geschrieben:"O cool, ein Bademantel! O shit, das sollte ein Mantel für draußen sein!" oder "Oh cool, ein Schlafanzug! O, das soll ja bürotauglich sein..."
War nicht letztens ein Kimono drin, der laut Kommentar sowohl als Morgenmantel wie auch als extravagante Opernrobe taugt?
Das ist galaktisch bezogen gemeint, denk ich. Mit einem Bademantel und einem Handtuch kommt man immerhin per Anhalter durch die Galaxis...
€: Falls sich wer fragt, wie das Ding aussieht,
hier ist der Beitrag. Bild 9/11:
Miss Saigon lässt grüßen! Der mondäne Mantel aus bedrucktem Seidensatin passt zum Theaterbesuch, macht sich aber auch als Morgenmantel gut.
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 3. Sep 2012, 20:32
von deepdarksin
Mona-strange hat geschrieben: Selbst dünne Frauen haben da diese Achsel die aussieht wie en Geschlechtsteil. So will eigentlich keiner rumlaufen.
Magst du mal anhand eines Bildbeispieles zeigen, was du genau meinst?
[quote="ladyshark"
Ich mag die Herbstburdas eigentlich immer am liebsten, da finde ich immer die meisten verwertbaren Schnitte.[/quote]
Die meisten meiner Burdas sind auch Herbstburdas, glaube sogar September-Burdas.
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 3. Sep 2012, 20:33
von Schlafschaf
"Herbstmode, deren Clou feste Stoffe und kastige Formen sind". Jetzt nur mal rein interessehalber: weckt das in einer von Euch Vorfreude? Wenn ich lese, dass die mal wieder "kastige Formen" bringen- wie so oft in letzter Zeit, dann denke ich mir nur, dass sie sich die Zeit sparen, einen echten Schnitt zu machen und dass es doof aussieht- schade.
Und Hochwasser-Schlaghosen (*würg*) sind, wenn man der Burda gleubt, gleichzeitig 60s-Look, futuristisch und Streetstyle. Gut, dass die meisten Leute auf der Straße da anderer Meinung sind.
Ich hab mir die aktuelle Burda-Ausgabe gekauft, als ich aus dem Urlaub kam. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass ich NIE auf Hochwasser-Schlaghosen stehen werde, aber oft finde ich doch etwas, wenn ich mir die Zeitschrift eine Zeit später nochmal ansehe.
Mir gefällt der Trenchcoat, der drin ist- Modell 103 und der Pullover 130 B. Weiß Jemand, warum da jetzt "Masterpiece" neben manchen Sachen steht? Soll das jetzt das Gegenstücck zu diesem "Leicht"-Kringel darsstellen?
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 3. Sep 2012, 21:22
von deepdarksin
Aporopos Hochwasser

Ich fand es sehr genial als ich die Septemberzeitschrift durchblätterte und dort so eine 7/8-Hose war, dachte ich: Sieht mal wieder wie Hochwasser aus. Im Kommentar zum Bild stand: Wer nicht auf den Hochwasser-Look steht, kann die Hose verlängern.

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 4. Sep 2012, 08:18
von DasGlückskind
Schlafschaf hat geschrieben:
Mir gefällt der Trenchcoat, der drin ist- Modell 103 und der Pullover 130 B. Weiß Jemand, warum da jetzt "Masterpiece" neben manchen Sachen steht? Soll das jetzt das Gegenstücck zu diesem "Leicht"-Kringel darsstellen?
Genau dieses

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 7. Sep 2012, 10:10
von mela
Wuhu, eben kam diese Mail an:
Sie haben eines unserer Stoffpakete des August-Gewinnspiels auf burdastyle.de gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.

Ich freu mich gerade nen Keks

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 7. Sep 2012, 10:11
von MissLilli
Herzlichen Glückwunsch, das ist echt eine schöne Überraschung

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 7. Sep 2012, 12:17
von Mona-strange
Aber echt mela. Da sind bestimmt nur leicht fließende Kleiderstoffe drin, weil man die für Burdakleider ja immer braucht
Und ich grübel immer noch wie ich meinen Stoffvorrat langsam weg bekomme
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 7. Sep 2012, 16:05
von Valesca
Boah Neid, Glückwunsch mela, zeig beizeiten mal was die dir so geschickt haben (werden)! ^^
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 7. Sep 2012, 19:59
von conocara
deepdarksin hat geschrieben:Mona-strange hat geschrieben: Selbst dünne Frauen haben da diese Achsel die aussieht wie en Geschlechtsteil. So will eigentlich keiner rumlaufen.
Magst du mal anhand eines Bildbeispieles zeigen, was du genau meinst?
Ich hab auch gegrübelt ... ich denke, damit ist gemeint, dass sich die Haut unter dem Arm einmal vom Arm her und dann einmal vom Körper her in jeweils einer komischen Falte quetscht, wenn man den Arm gerade nicht hochreißt. Und weil da dann noch ein bisschen Stoff drumrum ist, gibt das so eine ... komische Optik.
Aber vielleicht kriegen wir ja noch ein Bildbeispiel von Mona.
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 7. Sep 2012, 20:50
von MissLilli
Mona-strange hat geschrieben:Da sind bestimmt nur leicht fließende Kleiderstoffe drin, weil man die für Burdakleider ja immer braucht
...oder aber
leichte Kleiderstoffe mit etwas Stand- die sind ebenfalls sehr beliebt

Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 8. Sep 2012, 00:03
von Valesca
Oder aber der mysteriöse
Wolldiagonal-Jersey 
Re: Allgemeiner Burdastylemagazin-Diskussionsthread
Verfasst: 8. Sep 2012, 12:40
von Mona-strange
Ja, das passiert wenn der Armausschnitt zu klein ist und der Ärmelanschnitt schlecht gewählt ist (was bin den letzten Heften wohl recht populär war bei Burda), dann quetscht es von beiden Seiten und es sieht aus wie ne Achsel-Pussy, selbst wenn man recht schlanke Arme hat.