Seite 14 von 35

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 2. Jul 2012, 12:44
von conocara
Ach so, vielleicht findest Du sie unter "Stopper" oder "Schiebeschnalle" wegen

http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0& ... llschieber" target="_blank
http://www.ebay.de/itm/Schiebeschnalle- ... 20bd1cb796" target="_blank
http://www.ebay.de/itm/12-Plastikstoppe ... 19cebd32c6" target="_blank


(Das ist mir auch schon oft passiert, z.B. gerade mit den D-Ringen. Mal heißen sie Halbringe, mal D-Ringe oder einfach nur Ringe, da kann man sich erst mal totsuchen)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 3. Jul 2012, 13:19
von EsmeWetterwachs
Okay, danke, dass hilft mir schon mal weiter :)

Aber hast du vielleicht irgendeine Idee, wo man die in einem Laden kaufen könnte? Ich möchte die Teile nämlich nur ungern per Post zugeschickt bekommen :wink:

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 3. Jul 2012, 16:10
von conocara
Hmmm, einen Laden wüsste ich jetzt wirklich nicht. Die Stoff- bzw. Kurzwarenabteilungen in den Kaufhäusern wären ne Möglichkeit. Ich hab mal (nach diesen D-Ringen) bei Karstadt in Berlin geguckt, das Sortiment war sehr dürftig, wann wieder was kommen würde, wussten sie nicht und der Preis war viel zu hoch im Vergleich, wenn man sie im Netz bestellt (gut, wenn Du nur eine Schnalle bestellst und 2 Euro Versandkosten hast, dann lohnt sich Karstadt doch wieder).
Wenn Du einen Kurzwarenladen oder vielleicht auch einen Stoffladen weißt, dann würde ich da mal hingehen. Die können möglicherweise auch was bestellen.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 4. Jul 2012, 14:29
von Morrigan
Ich hab auch mal ne Frage:
Ich suche im Prinzip die Jersey-Alternative zu Bomull. :kicher: Also einen sehr günstigen Jersey (oder ähnlichen elastischen Stoff) , den man für Probeteile benutzen kann. Wisst ihr da was? :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 10. Jul 2012, 10:16
von MonaNicLeoid
EsmeWetterwachs hat geschrieben: Aber hast du vielleicht irgendeine Idee, wo man die in einem Laden kaufen könnte? Ich möchte die Teile nämlich nur ungern per Post zugeschickt bekommen :wink:
In großen Stoffläden mit gutem Kurzwarensortiment bekommt man so was eigentlich. Oder auch in kleinen Stoff- und Bastelläden, die z.B. Patchworkstoffe für Taschen usw. anbieten.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 12. Jul 2012, 08:58
von Alexia
Ich hab mal eine kurze Stofffrage.

Hat schonmal Jemand den Baumwollköper bei Buttinette bestellt? Wie ist der denn so? Wie fühlt der sich an? Ist der dick/dünn, leicht/schwer? :gruebel:
Ich hatte bislang nur den Köper von Stoffe.de und meinen örtlichen Stoffdealer. Der von stoffe.de hat ja so eine weiche Oberfläche und ist eher schwer. Der von meinen Stoffdealer hat eine glatte Oberfläche und ist recht dünn.
Da mir die Beiden aber im Vergleich zu Buttinette im Moment bischen zu teuer sind, meine Frage wie sich der Buttinette-Köper verhält.

Wäre echt dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet :)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 22. Jul 2012, 15:28
von Frostwyrm
Huhu ihr Lieben,
hat jemand von euch eine Idee wo ich hübschen giftgrünen Baumwollstoff herbekomme? So in der Art der alten grünen Ditte von Ikea und gern auch bezahlbar ;)

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 25. Jul 2012, 16:08
von ~Neala~
Ich habe Baumwollköper für 8,95€/m, 3m Baumwolle für 15,99€ und vom selben Anbieter hellgrün und grasgrün für 4,75€/m gefunden. Vielleicht ist da was für dich dabei? :)

Selbst habe ich auch eine Frage:
ich suche für ein Fishtailkleid einen dunkelroten stretchigen Stoff, leicht glänzend wäre schön. Ich dachte an Stretchsatin, hat da jemand gute Bezugsquellen oder andere Vorschläge? Der hiesige Karstadt ist mir gerade zu teuer und ich kann die Stoffqualitäten im Netz irgendwie gar nicht abschätzen :| Gefunden hätte ich zB. das und das hier, wobei letzterer leider auch nicht dunkelrot ist.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 26. Jul 2012, 17:49
von Adhara
Ich brauche Baumwollsamt in dunkelrot und habe nun online 2 halbwegs bezahlbare Stoffe gefunden - bei Stoffe Zanderino und beim Stoffhaus Tippel.
Hat jemand Erfahrung mit Baumwollsamt aus einer der 2 Bezugsquellen und kann mir berichten wie die Qualität ist?

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 16. Aug 2012, 18:20
von PinkG
Hallo,
weiß jemand wo man Stoffe für Shapewear herbekommt?
Oder kann man vielleicht einfach Badeanzugstoff nehmen? Den gibt es ja bei stoffe.de

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 16. Aug 2012, 18:28
von QueenofDark
weiß nicht ob Badeanzugstoffe ausreichen, den Shapewear hat einen sehr hohen Elasthananteil. Allerdings hab ich mir die Zusammensetzung von Shapewear angesehen, die gleich ungefähr dem Badeanzugstoff von stoffe.de

Ich kenn das Shapewear (Unterwäsche) so dass die Sachen speziell gestrickt werden um die eine Zone zu straffen und die andere Hervorzuheben. Denke mal dass du eher sowas wie Shirts daraus machen willst, die hab ich auch schon gesehen. Weiß jetzt nicht ob stoffe.de Proben anbieten, ansonsten könntest du dir ne Stoffprobe schicken lassen.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 16. Aug 2012, 21:58
von PinkG
Ja, ich will ein Shirt bzw ein Trägertop (aber mit breiten Trägern) draus machen.
Normale Miederhosen haben einen Elastananteil zwischen 5 und 20%, 15% würden ausreichen für mein Vorhaben. Man kann den Stoff ja evtl auch noch doppelt nehmen...
Wo hast du Shirts gesehen?
Mein Problem ist dass mir nichts direkt von der Stange passt, dank einem Brustumfang von 83cm und einem Taillenumfang von 77cm... XS Männergröße trage ich normalerweise bei engen Oberteilen, aber für Männer wird es ja kaum Shapewear geben, und wenn nicht in XS?

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 18. Aug 2012, 21:26
von Xaveria
Edit: Habe nun Samt verhältnismäßig günstig (12,50 €/m) bei eBay bekommen. Ich melde mich, wenn ich was zur Qualität sagen kann.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 27. Aug 2012, 20:20
von Sterni
Hallo ihr!

Ich bin auf der Suche nach sehr festem und schwerem Jersey. Ich bin mir nicht sicher ob man sowas Romanit-Jersey nennt? Ich habe welchen auf dem Stoffmarkt gekauft dieses Jahr, nun ist der leider alle.
Kann mir vielleicht hier jemand helfen nach was ich suchen muss?
Bzgl. Romanit-Jersey hab ich die gängigen Stoffdealer im Netz schon durch - gibts noch Tipps? Ich suche welchen in schwarz.

Re: Uebersicht fuer die Stoffsuche&Kurzwaren

Verfasst: 27. Aug 2012, 20:37
von QueenofDark
es gibt hin und wieder mal bei Discountern Shapewear im Programm