Seite 122 von 123
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 10. Apr 2025, 08:30
von Caterina
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Siebdruck und der Möglichkeit, den zu verschönern?
Halten Strasssteine mit Kleber darauf? Oder besser Hotfix?
Oder lieber nur etwas aufnähen?
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 25. Mai 2025, 15:38
von Havoc
Ich glaub, hier passt die Frage besser als in Sonstiges, weil's ja doch im weitesten Sinn mit Nähen zu tun hat.
Hat jemand einen Tipp für eine verstellbare Schneiderpuppe für Herren, deren Brustumfang bis ca. 122cm? Ich hab bisher nur welche bis 104cm gefunden...
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 19. Jun 2025, 21:21
von Lilysue
Ich bin gerade sehr über meine Nähmaschine verwirrt:
es ist eine Elna Exellence 680,
diese näht mit der Jeansnadel gerade problemlos,
sobald ich eine andere Nadel einsetz(unversal, Strech/Jersy..) alle ds 130/705 er System
ich habe etwa 5 neue Nadeln und auch andere Fäden getestet, mit immer dem gleichen Ergebniss.
in der Anleitung finde ich nur den nadelsatz 859856005 , das ist das mitgelieferte 5er Pack.
Laut google sollte das das gleiche System sein.
Ich habe vorher mit den anderen Nadeln auch ohne Probleme genäht.
Gereinigt ist die Maschine, Fadenspannugn sollte passen.
Hat noch jemand ne Idee, was da gerade Probleme macht?
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jun 2025, 10:43
von Bluemoon
Öhm: welches Ergebnis bekommst du denn? Konnte ich aus dem Text nicht rauslesen.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jun 2025, 12:14
von Lilysue
oh.. ich hab den Halbsatz auch stumpf vergessen...
mit der Jeansnadel und verschiedenen Fäden und Stoffen: näht Problemlos
mit anderen Nadeln(neu und eine gebrauchte, die in der anderen Maschine problemlos näht) und den gleichen Faden/ Stoffen: Der Oberfaden reißt, bzw spleißt sich auf und reißt dann.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jun 2025, 12:46
von Bluemoon
Oh, da muss ich passen. Seltsames Verhalten.
Meine nächsten Debugging-Schritte wären:
1) einen dünnen Stoff so oft falten, dass er Jeansdicke erreicht und dann gucken, ob streikende Nadel-Garn-Kombos das Gefaltete/Verdickte/Erhöhte wieder besser finden.
2) Und drauf achten, dass man den Stoff nicht subtil dem Transporteur davon zieht, wärend man Jeans einfach transportieren lässt (is manchmal meine Macke und schrottet das Ergebnis auch ^^°).
3) Und eine Garn-Nadel-Kombo aus dem gegenteiligen Spektrum probieren, die definitiv zusammenpasst, also zB Chiffon, 60er (Microtex?-)Nadel und ein dünner Allesnäherpolyfaden und schauen, ob das von der Maschine angenommen wird. Fadenspannung anpassen.
4) den Unterfaden mal beleuchten, bei mir sind manchmal so Stellen drin, wo er weniger fest aufgespult ist, das macht dann auch Probleme. Allerdings selten Nadel-faden-betonte, wobei ich mir vorstellen könnte, dass ne Jeans das Problem besser "abfedert", als was Dünnes, das von den Füsschen ned so straff eingespannt ist. => Füsschendruck auch mal prüfen und ggf.anpassen.
Sind aber alles nur Strohhalme, mit denen ich das Problem näher einzugrenzen versuchen würde..leider keine echten Lösungen.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jun 2025, 15:42
von Lilysue
danke schonmal!
Ich teste mich mal durch.
Sonst muss das Maschinchen doch mal zur Wartung.
Edit: nu funktioniert es einfach so wieder?
Ich bin erst recht verwirrt. Fehlerquelle zwar nicht gefunden, aber Fehler behoben.
Yay?
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jul 2025, 18:59
von Ina.
Ich brauch mal ein bisschen Starthilfe. Möchte gern eine Schürze für einen meiner Partner nähen und gern thematisch dekorieren (Aufnähen, Stenciln, Stoffmalstifte oder sowas), dachte an Herr der Ringe.
Nur leider fehlt mir die zündende Idee. Irgendwas mit Hobbits und Essen?
Jegliche Form von Pen and Paper wäre auch ne Option, sowie generell halt Nerdkram
Hilfe?
Achso, und wenn jemand DAS Schürzenschnittmuster kennt, auch teilen

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jul 2025, 19:59
von Chaos
Ich hab mal eine Schürze mit den Mahlzeiten der Hobbits beplottet, das fand der Beschenkte sehr passend. Vielleicht wäre das eine Idee? Ich trage übrigens gern die Schürze von Schwalbenliebe, die ist so schon retro

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jul 2025, 21:22
von Sisu
Ina. hat geschrieben: ↑20. Jul 2025, 18:59
Ich brauch mal ein bisschen Starthilfe. Möchte gern eine Schürze für einen meiner Partner nähen und gern thematisch dekorieren (Aufnähen, Stenciln, Stoffmalstifte oder sowas), dachte an Herr der Ringe.
Nur leider fehlt mir die zündende Idee. Irgendwas mit Hobbits und Essen?
Jegliche Form von Pen and Paper wäre auch ne Option, sowie generell halt Nerdkram
Hilfe?
Achso, und wenn jemand DAS Schürzenschnittmuster kennt, auch teilen
Als Starthilfe vielleicht
dieses Schnittmuster? Mit essenden Hobbits kann ich nicht dienen.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 20. Jul 2025, 22:56
von Constanze
Geht auch Text? In den Verfilmungen sind doch ein paar schöne Zitate von den Hobbits drin, mir fällt "na toll, Asche auf meinen Tomaten" ein, oder die Szene mit Aragorn und dem Frühstück (finde ich grad nur auf Englisch): Pippin: What about breakfast?; Merry: You’ve already had it. ; Pippin: We’ve had one, yes. What about second breakfast? ;Merry: Don’t think he knows about second breakfast, Pip. ;Pippin: What about elevenses? Luncheon? Afternoon tea? Dinner? Supper? He knows about them, doesn’t he?
Aber das wäre wohl etwas zu lang. Ich meine aber, die ganzen Mahlzeiten der Hobbits sind auch im Buch aufgelistet, das wäre vllt. auch hübsch, also einfach als Liste, nicht als Filmzitat.
Oder Sam und Gollum reden doch über Kartoffeln, da könnte man auch was draus nehmen "boil em, mash em, stick em in a stew". Oder auch kurz "What 's taters, precious?".
Hier die Szene.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 21. Jul 2025, 06:09
von Kuhfladen
Falls er gern Fisch isst:
Auf den Tisch kommt heut ein Fisch so saftig süüüß
Oder roll for deliciousness und ein Würfel mit ner nat20 (oder 1 wenn er dsa mensch ist)
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 24. Jul 2025, 11:34
von Priscylla
Ich bin vermutlich nicht die erste, die das Problem hat...
Ich finde einige Band-Shirts richtig toll, es gibt aber leider keine Girlies davon.
Wie einfach ist es, ein Bandshirt von männlich (ich würde so groß wie möglich kaufen, um Platz für Verschnitt zu haben) auf Girlie-shirt (enganliegend) zu ändern?
Und dazu auch: die Stoffe sind ja stretchig. Ich komme mit Stretch nicht parat und habe noch nie T-Shirts genäht...
Wenn die erfahrenen unter euch sagen: das dauert so 3-4 Stunden pro Shirt, dann ist das für mich ein Argument, es eben nicht zu versuchen. Das wäre mir zu lange und dann sabber ich den Shirts zwar hinterher aber muss was anderes tragen
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 24. Jul 2025, 11:37
von Noctua
Priscylla hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 11:34
Ich bin vermutlich nicht die erste, die das Problem hat...
Ich finde einige Band-Shirts richtig toll, es gibt aber leider keine Girlies davon.
Wie einfach ist es, ein Bandshirt von männlich (ich würde so groß wie möglich kaufen, um Platz für Verschnitt zu haben) auf Girlie-shirt (enganliegend) zu ändern?
Und dazu auch: die Stoffe sind ja stretchig. Ich komme mit Stretch nicht parat und habe noch nie T-Shirts genäht...
Wenn die erfahrenen unter euch sagen: das dauert so 3-4 Stunden pro Shirt, dann ist das für mich ein Argument, es eben nicht zu versuchen. Das wäre mir zu lange und dann sabber ich den Shirts zwar hinterher aber muss was anderes tragen
Tenshi macht das oft aus dem gleichen Problem heraus. Wahrscheinlich bekommst du hier auch noch direkte Antworten, sonst könnte ich die Frage an sie weiterleiten.
Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten
Verfasst: 24. Jul 2025, 11:42
von Priscylla
Noctua hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 11:37
Priscylla hat geschrieben: ↑24. Jul 2025, 11:34
Ich bin vermutlich nicht die erste, die das Problem hat...
Ich finde einige Band-Shirts richtig toll, es gibt aber leider keine Girlies davon.
Wie einfach ist es, ein Bandshirt von männlich (ich würde so groß wie möglich kaufen, um Platz für Verschnitt zu haben) auf Girlie-shirt (enganliegend) zu ändern?
Und dazu auch: die Stoffe sind ja stretchig. Ich komme mit Stretch nicht parat und habe noch nie T-Shirts genäht...
Wenn die erfahrenen unter euch sagen: das dauert so 3-4 Stunden pro Shirt, dann ist das für mich ein Argument, es eben nicht zu versuchen. Das wäre mir zu lange und dann sabber ich den Shirts zwar hinterher aber muss was anderes tragen
Tenshi macht das oft aus dem gleichen Problem heraus. Wahrscheinlich bekommst du hier auch noch direkte Antworten, sonst könnte ich die Frage an sie weiterleiten.
Sollte sich hier niemand melden, dann würde ich dein Angebot annehmen.
Es eilt aber nicht!!!
Achja, zum Equipment:
Ich habe eine Nähmaschine und eine Overlock, jedoch keine Coverlock
Und ich will wirklich ein alltagstaugliches T-Shirt daraus machen, ohne Löcher, ohne Schlitze, mit Ärmeln und mit Bündchen