Seite 13 von 44
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 10. Jul 2014, 21:29
von Ravna
Das ist ja cool! Und so schön bunt.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 10. Jul 2014, 21:33
von Fr.Ausverkauft!
batgirl hat geschrieben:Ich mag auch wieder mal was zeigen, auch wenn es noch so unfertig ist ... ACHTUNG BUNT !

gefällt mir total gut! das merk ich mir für kleine reste

Re: AW: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 10. Jul 2014, 21:36
von Ferra
Mondscheinbar hat geschrieben:
Wer übrigens die ganzen Blüten sehen möchte die ich nähe ehe ich sie zur einer Decke zusammennähen möchte, der kann ja
hierschauen.
oh, wie toll sind die denn? Deine stoffauswahl gefällt mir super gut! Und dass alle Blumen in der Mitte den gleichen (oder ähnlichen?) Stoff haben macht es dann auch nicht zu unruhig.
und deines gefällt mir auch sehr gut, batgirl

Werden das Sterne oder wie wird sich das muster weiter entwickeln? *neugierig*
Re: AW: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 10. Jul 2014, 21:46
von Mondscheinbar
Ferra hat geschrieben:
oh, wie toll sind die denn? Deine stoffauswahl gefällt mir super gut! Und dass alle Blumen in der Mitte den gleichen (oder ähnlichen?) Stoff haben macht es dann auch nicht zu unruhig.
Danke

Es ist immer die gleiche Farbe in der Mitte. Es soll eben normale Blumen sein und eben ein Blumenbeet darstellen. Die bei beiden Grundstoffe sind von Robert Kaufmann.
Mir fehlen eh noch ca die Hälfte der Stoffe für die Blumen. Ich kaufe eh da immer mal wieder welche.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 10. Jul 2014, 22:41
von HerbstHimmel
Batgirl, das find ich echt toll!

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 10. Jul 2014, 23:10
von Lady Loki
Ui, da schafft man es mal eine Zeit lang nicht hier vorbei zu schauen und verpasst dann sooooo viele tolle Sachen!
Ich finde das, was ihr immer zaubert einfach toll.

Und hab so ein leichtes schlechtes Gewissen, dass ich momentan selber nicht dazu komme, mein kleines Erstlingswerk (ihr habt mich mit den Hexagonen angesteckt

) weiter zu machen.
Wie macht ihr das dann eigentlich am Rand? Alles mit normalen Hexagonen nähen und dann das "Überstehende" abschneiden, oder halbe Schablonen beziehen?
Danke schon mal.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 20. Jul 2014, 21:15
von Frostwyrm
Ich hatte im Deckenthread meine Patchworkdecke aus Resten (teils ziemlich alt) gewerkelt.
Mittlerweile schlafen wir jede Nacht drunter, was sich bemerkbar macht- ganz offensichtlich ist der alte Jeansstoff total morsch und hat jetzt bereits Löcher und übelst abgenutzte Stellen.
Wie würdet ihr damit verfahren? Nochmals ganz auftrennen möchte ich nicht, die Decke würde wieder zum UFO mutieren, außerdem brauche ich sie momentan.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 21. Jul 2014, 08:03
von Nadelchen
Ich habe auch eine Decke die schon 15 Jahre alt ist und die immer wieder Löcher kriegt und am Rand aufgewetzt ist ( die nutzen wir als Bade/Strand/Weiherdecke) und ich nähe einfach immer wieder einen passenden Flecken drauf! Ich finde das macht erst den Charm einer alten geliebten Decke aus!
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 21. Jul 2014, 19:46
von Frostwyrm
Nadelchen, magst du mal ein Foto deiner Decke posten? Das klingt so geliebt

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 22. Jul 2014, 06:58
von Nadelchen
Klar kann ich!!
Die Farben sind wirklich schon so verblaßt wie auf den Bildern!! Ich hab damals Baumwolle/Jersey/Viskose wild durcheinander genäht, einfach von jedem Stoff der rumlag die Reste!!

Die Decke im Ganzen!

Ein Aufgesetzter Flicken!

Nochmal eine Flickstelle!

Die Decke hat hinten und vorne dasselbe "Muster"
Im Augenblick hat sie viele Stellen am Rand wo schon das Vlies rausguckt und zwischendrin auch schon einige Löcher. Sobald ich meine ToDoListe und die rumliegenden Ufos abgearbeitet habe wird sie wieder repariert!
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 24. Jul 2014, 17:54
von *Anya*
Freunde von uns bekommen im September eine Tochter und ich werde dem kleinen Menschen eine Krabbeldecke nähen. Die Stoffe sind heute morgen angekommen, sind schon gewaschen und getrocknet und wollen jetzt gebügelt werden.
Ich bin mir nur noch nicht sicher, welches Muster ich patchworken will.
Entweder den
Double Slice Layer Cake oder die
Disappearing Nine oder
nach diesem Muster, von dem ich nicht weiß, wie es heißt. Mein Favorit ist Nummer 1, Herr Anya mag Nummer 2 am liebsten, aber Nummer 3 ist auch niedlich für eine Babydecke.....
Auf jeden Fall soll ein Rahmen aus dem gelben Stoff mit den lila Blümchen drum, die Rückseite und das Binding werden aus dem rosa Stoff ganz unten.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 24. Jul 2014, 18:05
von Hollandrad
Ich möchte auch mal was zeigen

Ich war letztes Jahr in Granada in der Alhambra (so ein wunderwunderschönes Gebäude) zusammen mit einer guten Freundin. Wir waren beide sofort verliebt in die Mosaike und sie waren sehr oft Gesprächsthema bei uns

Deswegen habe ich ihr zum Geburtstag ein Kissen gemacht (eigentlich hätte ich das jetzt gern als Decke, so gut gefällt mir das Motiv

Aber wenn ich überlege, wie lang ich allein hierfür gebraucht habe..)
inspiriert von dieser Wand:
http://1.bp.blogspot.com/-HxItUmBLn-0/U ... mbra11.jpg
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 25. Jul 2014, 08:06
von Dark Thoughts
Ist das ein tolles kissen, fängt die Wand sehr gut ein.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 25. Jul 2014, 08:17
von batgirl
-
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 25. Jul 2014, 09:52
von Constanze
oh, das Kissen ist ja wunderschön geworden!
@ Frostwyrm: Eine Grundschulfreundin hatte ein Lieblingsplüschtier, bei dem der Körper gepatchworkt war. Das Ding hatte ihre Oma genäht und wurde dementsprechend geliebt. Sobald da ein Teil durchgewetzt war wurde das geflickt, entweder noch ein Flicken drauf oder erstmal gestopft. Ich habe keine Ahnung wie viele Lagen das Ding hinterher hatte, aber wie Nadelchen schon sagte, so Flicken können ein Patchwork auch ausmachen. Natürlich sieht es nicht mehr so perfekt wie am Anfang aus, aber ist doch auch schön wenn man sieht, dass die Dinge ein Leben haben.