Ich habe hier viel quer gelesen, bräuchte aber dennoch Hilfe:
Ich habe früher auf einer alten (Billig) Nähmaschine meiner Mutter genäht, danach auf einer gebrauchten Lifetec 8709 (Aldi). So langsam gibt sie aber den Geist auf und mir reicht es nicht mehr. Sie ist sehr laut, sehr dünne oder dickere Stoffe gehen so gar nicht (wird nicht transportiert oder Fadenbild ist grausam) usw. Reparatur lohnt sich absolut nicht.
Ich habe mich aber nie näher mit Nähmaschinen auseinander gesetzt, weil immer das Geld fehlte. Tut es auch jetzt, aber ich brauche so langsam wirklich dringend eine neue. Da dieses Jahr noch Geburtstag ansteht, würde ich mir einfach dafür Geld wünschen - dennoch: So billig wie es nur geht.
Nun ist die Frage: Muss es denn eine Overlock sein (ich hasse versäubern und sich verziehender Jersey ist immer doof) oder lieber eine "normale"? Oder ist das Quatsch, weil ich dann wieder vieles nicht machen könnte, da ich mir 2 Maschinen nicht leisten kann? Was muss ich mindestens ausgeben, um eine Weile Freude damit zu haben? Auf welche Funktionen könnte ich noch so achten, bzw. wie bekomme ich heraus, wie gut die jeweilige Qualität ist und wie es mit dem Beschaffen von Ersatzteilen aussieht? Ich würde mich noch im hiesigen Nähmaschinengeschäft beraten lassen und nach Sonderangeboten Ausschau halten. Fragen über Fragen, aber vielleicht habt ihr noch Tipps für mich
Auf brands4friends gäbe es gerade die Singer Confidence 7465 für 190€ statt 450€, geht aber nur bis morgen

Wie würdet ihr die einschätzen?
EDIT:
Ich suche demnach keine Anfängermaschine, sondern etwas, mit dem ich auch endlich mal Jeans oder so nähen kann, auch größere Massen wie ein Ballkleid sollte kein Problem darstellen. Ich nähe nicht extrem viel, also muss sie nicht im Dauergebrauch ihren Dienst tun. Eben für den privaten Gebrauch (Kleidung usw), an der ich länger Freude haben kann