Seite 112 von 122

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 4. Jul 2023, 20:31
von MissWunderlich
Ich habe folgendes Bild auf Pinterest gesehen und wundere mich, wie ich so etwas erfolgreich umsetzen könnte :gruebel:

Was ist das für ein beiger Faden, nach was suche ich da? Und wie umwickle ich den, damit der bunte Faden nicht runterrutscht?
Wie man prinzipiell Schlaufen für Knopflöcher näht, weiß ich, nur wie ich diese hier mache, damit sie lange schön und waschmaschinenfest sind, weiß ich nicht.

https://pin.it/1ZEoCgE

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 4. Jul 2023, 20:46
von Ina.
Sieht für mich nach geflochtene Wurstkordel aus :gruebel:
Oder Baumwollseil? Tau?
Das bunte könnte ein einfacher Takling sein. Da rutscht nix.
https://www.blauwasser.de/einfacher-takling

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 4. Jul 2023, 21:09
von MissWunderlich
Takling, cool! Wieder was gelernt :knuddel:
An Wurstkordel o.Ä. hab ich auch schon gedacht, weiß aber nicht, wie das nach ein paar Wäschen aussieht. hm
Danke dir auf jeden Fall

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 4. Jul 2023, 22:40
von Constanze
Habe eine ähnliche Kordel mal bei Anita Pavani gekauft, die Hanfkordeln auf halber Höhe kommen dem sehr nahe.

Sonst gehe ich bei dem bunten Teil auch von einer festen Umwicklung wie einem Takling aus, das hält schon, zudem kann man ja unter der Umwicklung die beiden Enden der Kordel zusammennähen und auch die Befestigung am Kleidungsstück durch die Kordel nähen. So ist weniger Zug auf dem bunten Faden und die Wahrscheinlichkeit, dass er runterrutscht, noch kleiner.

Ob das Ganze dauerhaft waschbar ist, wäre ich aber nicht so sicher, selbst wenn es hält, bleibt es wohl nicht lange hübsch mit den Materialien. Das von dir verlinkte Foto zeigt noch Holzknöpfe, die kann man ja auch nicht ohne weiteres waschen. Also so einen Verschluss würde ich nur bei Sachen versuchen, die nicht oft oder quasi nie gewaschen werden, Jacken z.B., sonst dürfte vor allem die Umwicklung nicht lange hübsch und glatt bleiben, erst recht nicht bei Maschinenwäsche.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 5. Jul 2023, 00:02
von Caterina
MissWunderlich hat geschrieben:
4. Jul 2023, 20:31
Ich habe folgendes Bild auf Pinterest gesehen und wundere mich, wie ich so etwas erfolgreich umsetzen könnte :gruebel:

Was ist das für ein beiger Faden, nach was suche ich da? Und wie umwickle ich den, damit der bunte Faden nicht runterrutscht?
Wie man prinzipiell Schlaufen für Knopflöcher näht, weiß ich, nur wie ich diese hier mache, damit sie lange schön und waschmaschinenfest sind, weiß ich nicht.

https://pin.it/1ZEoCgE
Wenn du ein Garn in passender Qualität und Farbe findest, dann kannst du die Kordeln auch selbst herstellen. Fingerloop Braids können auch so aussehen.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17. Aug 2023, 20:40
von MissTungsten
Ich gebe am Sonntag eine kleine Naeheinfuehrung fuer ein paar Freundinnen. Ich wollte ein kleines Projekt vorbereiten, zum Beispiel ein Makeup-Taeschchen. Hat jemand von euch irgendwelche konkreten anfaengerfreundlichen Anleitungsempfehlungen?

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 17. Aug 2023, 21:30
von Lyset
Kleine Taschen finde ich tatsächlich etwas fummelig für Anfänger :gruebel:
Vielleicht Kissen Hüllen, Duftsäckchen, Stulpen, Stirnband?

Tatsächlich fand ich als Anfänger simplere Taillencorsagen und Korsetts am einfachsten. War quasi nur geradeaus nähen.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 18. Aug 2023, 07:38
von Thalliana
Ich bin da bei Lyset, kleine Sachen finde ich auch immer sehr fummelig, vor allem, wenn dann auch noch ein Reißverschluss im Spiel ist :lol: .

Eine meiner Lieblingstaschen, die ich immer mal wieder gerne nähe, die aber durchaus anfängerfreundlich ist, ist die Gretelis. Die sieht etwas cooler aus als ne normale Standard-Totebag, ist aber im Endeffekt nicht viel schwerer zu nähen.

Oder, wenn es direkt was zum Anziehen sein soll, finde ich ja so schlichte Boxershorts/Pyjamashorts ganz cool (diese hier z.B.). Die haben wenig Teile, es kommt bei der Passform nicht auf den Zentimeter an, aber man hat sich etwas zum Anziehen genäht :mrgreen: .

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 18. Aug 2023, 08:48
von Bluemoon
Wie die Shorts (nur in lang) war tatsächlich mein allererstes Projekt an der Nähmaschine. Mein 8-jähriges Ich fand es total cool, in was Selbstgenæhtem pennen zu gehen.

Gabs auf der alten Page nicht auch mal ne Anleitung für ne Pluderhose?
Falls du Muttis im Kurs hast, nähen die dann vielleicht dem Kind und sich eine im Partnerlook. :)
So wie die hier: http://www.nadyas-naehtipps.de/pdf/pumphosen.pdf
via http://schnittmuster.co/pluderhose-schnittmuster/

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 18. Aug 2023, 11:03
von Luthya
Jute - oder turnbeutel wäre auch meine Empfehlung. Kleine Täschchen sind meist mit Reißverschluss, das finde ich nicht sooo anfängerfreundlich.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 8. Sep 2023, 15:41
von Cyra
Ich habe bei diesem Kleid die Träger abgemacht, weil die kratzig waren und nicht dazu passten, und trag das jetzt trägerlos. Das Oberteil hält im Prinzip von alleine, es rutscht allerdings mit der Zeit immer ein kleines Stück unter die BH-Oberkante, sodass ich regelmäßig nachzuppeln muss. Deswegen such ich jetzt nach einer gekonnten Lösung, wie ich das Kleid am BH fixieren könnte, steh dabei aber ein wenig auf dem Schlauch und bräuchte Brainstorminghilfe.
Haken innen am Kleid und Ösen außen am BH hab ich ausgeschlossen, weil ich außen am BH nichts möchte bzw. eigentlich generell keine Veränderung am BH vornehmen möchte.
Große Haken nehmen und einfach nur an der BH-Oberkante einhaken geht nicht wirklich, weil die Kante so dick ist, da bräuchte ich schon sehr große Haken, die dann wohl zu sehr auftragen würden.
Alternativ fielen mir noch diese Endhaken von abnehmbaren BH-Trägern ein, die könnte ich innen am Kleid befestigen und dann in den entsprechenden, schon vorhandenen Schlaufen am BH einhaken. In meinem Kopf funktioniert das, aber funktioniert das auch praktisch oder zieht das die BH-Kante nach außen, weil die Schlaufen ja innen sind? :gruebel:
Gäbe es noch eine andere Anhakvariante?
Zu Not würde ich auch wieder Träger anbringen, aber mir gefällt die trägerlose Optik, die das Kleid aktuell hat, ziemlich gut.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 8. Sep 2023, 16:04
von Alita
Wie wäre es mit einem kleinen Stück Band, dass du an einem Ende einnähst und das andere mit einem Druckknopf sicherst? Es gibt ganz ganz kleine. (Weiß ich, weil ich die in Massen geerbt habe.)

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 8. Sep 2023, 16:32
von Florence
Du brauchst "Flipper Bones".
Da gibt es ein youtube-Video von Minji Lee ("Couture Techniques"). Laut google ab 15:47 müsste das Thema kommen.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 8. Sep 2023, 17:01
von Cyra
Alita hat geschrieben:
8. Sep 2023, 16:04
Wie wäre es mit einem kleinen Stück Band, dass du an einem Ende einnähst und das andere mit einem Druckknopf sicherst? Es gibt ganz ganz kleine. (Weiß ich, weil ich die in Massen geerbt habe.)
Kannst du näher erläutern, wie du das meinst? Ich kann mir da grad so gar nichts drunter vorstellen, außer Band mittels Druckknopf zu einer Schlaufe formen :gruebel:
Florence hat geschrieben:
8. Sep 2023, 16:32
Du brauchst "Flipper Bones".
Da gibt es ein youtube-Video von Minji Lee ("Couture Techniques"). Laut google ab 15:47 müsste das Thema kommen.
Das würde mich pieksen und drücken.

Re: Nähen- kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 8. Sep 2023, 17:09
von Priscylla
Cyra hat geschrieben:
8. Sep 2023, 15:41
Gäbe es noch eine andere Anhakvariante?
Haarnadeln? Es gibt auch so weiche Klämmerchen für Haare.
Oder einfach schwarzen BH anziehen und nicht ständig nachzuppeln?
Ansonsten der Trick, den ich auf vielen Tanzbällen schon gesehen habe: Stück Doppelklebeband auf BH, Kleid darauf und fix ist