Rund ums mobile Hennazuhause neue Gewandung S.12

Zur Dokumentation von laufenden Projekten. Zeigt her in Wort und Bild, was ihr gerade näht oder bastelt.

Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces

Benutzeravatar
Caterina
Medieval Babe
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 5965
Registriert: 31. Dez 2002, 13:29

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Spuckschutz S.11

Beitragvon Caterina » 24. Aug 2021, 22:02

Aber Grillen auf dem Balkon ist doch verboten!!!1!elf! :lol:

Durch die unterschiedlichen Farbtöne gewinnt es ganz viel an Charme. Richtig toll.
,,Ich bin entrüstet!", sagte der Ritter und stand nackt im Wind.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Spuckschutz S.11

Beitragvon Zetesa » 27. Aug 2021, 15:19

Danke. :)

Aktuell bin ich dabei, einen Schwung neue Windlichter zu gestalten.
Neu mit dabei welche mit Verzierung ins schwarz, seit Jahren geplant, jetzt endlich mal umgesetzt.
Das sind jetzt ganz kleine, die erfahrungsgemäß lieber nur mit elektrischen Teelichtern zu benutzen sind, ein reguläres Teelicht heizt sie zu sehr auf.
Eine runde Große , die auch mit echten Teelichtern benutzbar sind, habe ich auch noch in der Mache.
Ich bin sehr gespannt, ob ich nächste Woche welche davon verkauft bekomme.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Flusi
***
***
Beiträge: 873
Registriert: 5. Jun 2018, 21:47

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Windlichter S.12

Beitragvon Flusi » 27. Aug 2021, 20:28

Die Windlichter sehen richtig toll aus! :)
Magst du verraten, mit welcher Farbe du das Glas bemalst?
Bitte nicht füttern und nichts zuwerfen!

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Windlichter S.12

Beitragvon Zetesa » 27. Aug 2021, 20:30

Flusi hat geschrieben:
27. Aug 2021, 20:28
Die Windlichter sehen richtig toll aus! :)
Magst du verraten, mit welcher Farbe du das Glas bemalst?
Die Grundierung ist mir Marabu Glasart gemacht und und die Verzierung mit der dazu gehörenden Reliefpaste. :)
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Flusi
***
***
Beiträge: 873
Registriert: 5. Jun 2018, 21:47

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Windlichter S.12

Beitragvon Flusi » 28. Aug 2021, 15:04

Danke dir!
Habe beim Zurücklesen hier im Thread gerade gesehen, dass das ja schon mal gefragt wurde :oops: Naja, doppelt hält besser. :angel:

*wuselt wieder zurück in die Mitleserecke*
Bitte nicht füttern und nichts zuwerfen!

Benutzeravatar
Flocke
***
***
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 1168
Registriert: 21. Jun 2007, 14:24

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Windlichter S.12

Beitragvon Flocke » 28. Aug 2021, 16:33

Boah, die Teelichter sind super schön!
Vernünftig sein ist wie tot. Nur vorher.

It is good to have an end to journey toward, but it is the journey that matters in the end.

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Wandbehang

Beitragvon Zetesa » 25. Sep 2021, 17:50

Danke, Flocke. :)

Nach der Saison ist vor der Saison. Oder so ähnlich...
Da ich hoffe, 2022 wieder Mittelaltermärkte mitmachen zu können, will ich ein paar Sachen weiter überarbeiten.

Angefangen habe ich damit, dass ich den Wandbehang aus meinem Zelt im Wohnzimmer aufgehängt habe, um ihn zu überarbeiten.
Passt nicht ganz, aber reicht zum arbeiten.

Gestern Abend habe ich schon mal angefangen, die oberen Blumen neu zu grundieren.
Bild

Aktueller Stand:
Bild

Nächste Woche muss ich erstmal neues türkis kaufen für das mittlere Motiv.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Spirit Amy
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/ihr
Beiträge: 8760
Registriert: 30. Okt 2006, 17:30

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Wandbehang S.12

Beitragvon Spirit Amy » 2. Dez 2021, 18:23

Ich halte die Daumen dass du nächstes Jahr wieder Mittelaltermärkte unsicher machen darfst! Wunderschöne Sachen zum herzeigen & verkaufen hättest du ja schonmal :)
Das ist die Signatur von Amy, bitte hinterlassen sie eine Nachricht nach dem BEEEEEEEP!

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Wandbehang S.12

Beitragvon Zetesa » 6. Jul 2024, 16:51

*Industriestaubsauger raushol, um der Staub- und Spinnwebmengen Herr zu werden

Ich bin ganz fasziniert, dass das WiP noch existiert.

Es gibt tatsächlich neues.
Seit 2022 fahre ich wieder Märkte und da das Wetter immer unberechenbarer wird, müssen jetzt endlich Seitenplanen her, damit ich bei Regen und Wind nicht den Stand komplett schließen muss.

Also hab ich mir meine Stangen geschnappt und damit auf dem heimischen Rasen herumprobiert und herumgerechnet und mir dann ein paar Reststücke Zeltstoff bestellt, mit denen ich für Anzeichen wieder auf dem Rasen die Nachbarn belustigt habe.
Das Zusammennähen hat ich mit meiner Maschine gemacht, die damit schon ziemlich an ihre Grenzen kam.
Also mussten Schlaufen und Bindebänder von Hand angenäht werden.
Da ich grad auf einer misslungenen Veranstaltung sitze, bin ich damit fast fertig.
Die eine Plane ist fertig und passt perfekt.
Bild
Die Bindebänder habe ich einfach im gleichen Abstand angebracht wie die vom Verschluss des Zeltes.

Den ersten Einsatz hat sie heute auch schon mit Bravour gemeistert.
Bild

Ein neues Großprojekt hab ich mir auch in den Kopf gesetzt, deswegen die Wiederbelebung des WiPs.
Ich möchte mich nächstes Jahr bei Steampunk Veranstaltungen bewerben.
Dafür brauche ich neben einem modernen Pavillon, weil sie Mittelalterzelte nicht wollen, eine geeignete Adaption meiner Gewandung.
Ich würde gerne sichtbar orientalisch/persisch bleiben, aber eben moderner, wahrnehmbar Steampunk ubd das nicht durch übermäßig viel braun oder ein paar lieblose Zahnräder.
Da hoffe ich ein bisschen auf eure Schwarmkreativität.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Priscylla
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 7758
Registriert: 7. Feb 2012, 13:28

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Zeltplane S.12

Beitragvon Priscylla » 6. Jul 2024, 17:54

Oh sehr cool.
Sowohl die Seitenteile für das Zelt, als auch die Steampunk-Zukunft.

Idee für Steampunk: Kleidung mit Schnitt aus der "viktorianischen/edwardianischen" Zeit, wie sie gerne im Steampunk genutzt werden, dazu dann aber immer einen Teil orientalisch.
Zum Beispiel einen Bolero mit Schnitt "Steampunk" und dazu einen orientalischen Rock.

Mit Schmuck und Hut kann man sich wunderbar der orientalischen Kleidung einen Steampunk Hauch geben.
Lieblose Zahnräder finde ich auch nicht cool aber es gibt ja Stoffe mit Zahnradsystem drauf... Vielleicht das einfach nutzen?!
Man muss mit ALLEM rechnen - auch mit dem Guten!

Mein Kreativitäts-Archiv - aktuell: Tudor-Ballkleid in schwarz und rot

Benutzeravatar
T. T. Kreischwurst
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Beiträge: 10030
Registriert: 27. Jan 2006, 17:03

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Wandbehang S.12

Beitragvon T. T. Kreischwurst » 7. Jul 2024, 09:26

Cool, dass du das mit der Zeltplane hinbekommen hast!
Zetesa hat geschrieben:
6. Jul 2024, 16:51


Ein neues Großprojekt hab ich mir auch in den Kopf gesetzt, deswegen die Wiederbelebung des WiPs.
Ich möchte mich nächstes Jahr bei Steampunk Veranstaltungen bewerben.
Dafür brauche ich neben einem modernen Pavillon, weil sie Mittelalterzelte nicht wollen, eine geeignete Adaption meiner Gewandung.
Ich würde gerne sichtbar orientalisch/persisch bleiben, aber eben moderner, wahrnehmbar Steampunk ubd das nicht durch übermäßig viel braun oder ein paar lieblose Zahnräder.
Da hoffe ich ein bisschen auf eure Schwarmkreativität.
Die Idee finde ich mega gut!
Miss Tungsten hat mal eine Sari-Tornüre genäht. Die hat ganz schön was hergemacht. Vielleicht gibt es davon noch irgendwo Bilder.
Vielleicht in die Richtung?

Edit: Ich hab zwar nicht wirklich gefunden, was ich gesucht hab, aber das hier ist vielleicht auch ein netter Ausgangspunkt auch wenn es ebenfalls eher indisch als persisch ist: https://64.media.tumblr.com/tumblr_lymq ... 1_1280.jpg
Spirit of Argh

"Ein Fischge, Fisch, ein Fefefefefischgerippe
Lag auf der auf, lag auf der Klippe
Wie kam es, kam, wie kam, wie kam es
Dahin, dahin, dahin?!

Benutzeravatar
charly
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie, they, dey
Beiträge: 8360
Registriert: 13. Sep 2003, 21:00

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Zeltplane S.12

Beitragvon charly » 7. Jul 2024, 12:23

Cool, dass das mit den Seitenplanen so gut geklappt hat und direkt den ersten Einsatz gemeistert hat.

Bin sehr gespannt auf die Steampunk-Umsetzung :)
(Kann leider gerade nicht mit Ideen dienen, aber falls mir was einfällt, meld ich mich.)

charly mit kleinem "c"

(Macht mich bitte auf Fehler und -ismen aufmerksam, am liebsten per PN.)

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Wandbehang S.12

Beitragvon Zetesa » 7. Jul 2024, 15:16

T. T. Kreischwurst hat geschrieben: Miss Tungsten hat mal eine Sari-Tornüre genäht. Die hat ganz schön was hergemacht. Vielleicht gibt es davon noch irgendwo Bilder.
Vielleicht in die Richtung?

Edit: Ich hab zwar nicht wirklich gefunden, was ich gesucht hab, aber das hier ist vielleicht auch ein netter Ausgangspunkt auch wenn es ebenfalls eher indisch als persisch ist: https://64.media.tumblr.com/tumblr_lymq ... 1_1280.jpg
Das gefällt mir schon sehr gut vom Konzept. Danke.
Jetzt gerade geht Steampunk und indisch in meinem kopf auch besser zusammen als persisch. Also auf eine Weise, dass es für Besucher erkennbar ist.
Tornüre kommt eher nicht in Frage, ich mag beim Arbeiten keinen steifen Torso und ohne versteifung wirkt die Optik mMn nicht so gut.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Zetesa
Nähkromant:in
Nähkromant:in
Pronomen: sie/they
Beiträge: 9402
Registriert: 31. Dez 2005, 00:42
Kontaktdaten:

Re: Rund ums mobile Hennazuhause Zeltplane S.12

Beitragvon Zetesa » 31. Jul 2024, 22:42

Passiert ist noch nix außer ein bisschen Pinterest stöbern, aber heute hab ich zumindest schon mal (schlechte Kunstlicht) Fotos gemacht von ein paar Sachen, die ich vielleicht für die Gewandung mit nutzen könnte.

Zwei besticke Dupattas, die ich zufällig Ende Juni bei einem Workshop günstig kaufen konnte
Bild
Ein Wickelrock aus einem bestickten Sari, der seit Jahren bei mir im Schrank auf einen Einsatz wartet, bisehr nie passiert, weil rot-silber nicht so meine Farbkombi ist, aber ich hab ihn vor Jahren absurd günstig gebraucht bekommen.
Bild
Ein Bahnenrock, den ich vor Jahren aus einem Sari genäht habe plus den Choli, den es damals dazu gab (ob der mir überhaupt nich passt, hab ich noch nicht probiert)
Bild
Ein bestickter Wandbehang, den ich letztes Jahr absurd günstig bekommen habe. Bei dem war ich schon am Überlegen, ob ich ihn für eine neue Weste für meine reguläre Hennagewandug zerschneide. Er ist so als Wandbehang zwar wunderschön, wird in der Form aber wohl nie von mir genutzt werden.
Bild

Allgemeines Farbschema, gelb-orange-rot mit beige/creme und dunkelgrün als Kontrast zeichnet sich ab.

Ich bin ein großer Fan von Hose unter weitem Rock, also werd ich dafür dann mal nach passenden Stoffen auf die Suche gehen.

Die von Kreischwurst gefundene Skizze gefällt mir von allem, was ich so gesehen habe, bisher am Besten.
Allerdings wäre es gut, wenn ich für kälteres Wetter ne Alternative zu bauchfrei hätte, wobei das schon stark zum indischen Touch beiträgt.
Vielleicht komme ich nächstes Wochenende mal zum Skizzieren von ein paar Optionen.
Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht, dass wir ungenügend sind. Unsere tiefgreifendste Angst ist,
über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, die uns Angst macht.
Marianne Williamson

Benutzeravatar
Luthya
Forumaddict
Forumaddict
Beiträge: 3868
Registriert: 9. Feb 2006, 18:46

Re: Rund ums mobile Hennazuhause neue Gewandung S.12

Beitragvon Luthya » 1. Aug 2024, 13:56

Ka. ob das eine Option ist, aber Indische Klamotten sitzen meistens so hoch, dass der Bauchnabel nicht zu sehen ist. Sowieso ist eigentlich meistens erstaunlich wenig Bauch zu sehen. Falls das bei deinem Kostüm auch so sein soll, könnte man in kälteren Zeiten mit einem Hautfarbenen Thermo-Unterhemd "cheaten".
Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn, Blödsinn.


Zurück zu „Work in Progress“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste