Re: AW: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Jul 2014, 20:08
Mit ganz ordinären Paint. Ich kann gerne die leere Datei zur Verfügung stellen.
ehemaliges Natron und Soda Forum
https://www.naehkromanten.net/forum/
Glaub mir es war auch ne heidenarbeit das Gerüst zu erstellen.Gmork hat geschrieben:Oh, das wäre aber super!![]()
Ich hatte mir zwar schon ein paar Vorlagen aus dem großen Google-Bildersortiment gespeichert, aber keines davon war so exakt, dass man es mit Paint hätte verwenden können.
Das hat Punkte im Strich und damit konnte man nicht mit den Farbeimer bei Paint die Flächen ausfüllen. In den Griffeln hatte ich es auch schon.
Genau. Oder dünne Gardinen. Und manchmal gibt es sogar Meterware. Hab aber auch schon Kleidung mit hübschen Muster gekauft und die zerlegt. Für English Paper Piecing reicht das ja.AgnesBarton hat geschrieben:Dryad, Du machst doch auch Sachen aus Second-Hand-Stoffen - was genau kaufst Du da? Alte Bettwäsche und so?
Ich hab leider nicht draufgeachtet. Sorry mein Fehler...AgnesBarton hat geschrieben: Mondscheinbar, danke für das Edit, aber irgendwie ist das Bild beim Hochladen in JPG umgewandelt worden und jetzt sind die Sechsecke nicht mehr leer ... Das Problem mit dem automatischen Umwandeln von BMPs hatte ich auch schonmal.Ist aber auch nicht so dringend.