Seite 12 von 44

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 25. Nov 2014, 17:08
von Amhrán
:lol: :knuddel: du schaffst das schon!

edit: ich wollte dir ja schon fast einen gemeinschaftlichen Stricknachmittag zur Problembeseitigung vorschlagen, aber bis Weihnachten ist es zeittechnisch bei mir wirklich mies :roll:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 18. Feb 2015, 22:45
von BlackJoker
Oh man. Der Fluch der 2. Socke. Kann mir mal jemand erklären, wie man es schafft, SO unterschiedlich fest zu stricken?
Habe seit Ewigkeiten mal wieder Stricknadeln in die Hand genommen und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen oder mich in Grund und Boden schämen soll. Und das merk ich erst am Ende...typisch. -.-
Eigentlich sind meine Füße gleich groß...

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 18. Feb 2015, 23:23
von Sue
Ich nehme an, bei der ersten Socke hattest du schon vorher paar Sachen gestrickt?
So extrem hatte ich das noch nicht, aber ich kenne das schon auch, dass ich im Laufe des Strickens immer fester stricke. Ich merke das typischweise am Fuß, der wird bei mir immer fester als der Schaft :D

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 19. Feb 2015, 07:17
von chastity
Oh, das kenne ich eigentlich gar nicht. Oder wenn ist bei mir der Unterschied so minimal, dass es nicht auffällt.
Sehr ärgerlich, Black Joker! :patpat: Kannst du denn wirklich ausschließen, dass du mehr Maschen genommen hast? Das kann ich mir nämlich kaum vorstellen...

chastity

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 19. Feb 2015, 07:27
von Mondmotte
BlackJoker hat geschrieben:Oh man. Der Fluch der 2. Socke. Kann mir mal jemand erklären, wie man es schafft, SO unterschiedlich fest zu stricken?
Habe seit Ewigkeiten mal wieder Stricknadeln in die Hand genommen...
Fadenspannung ist Übungssache. Mein zweites oder drittes Paar Socken von vor einigen Jahren sieht genauso aus, weil ich da eben noch keine konsistente Spannung hingekriegt habe. Die Lösung ist simpel: mehr stricken. :mrgreen:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 19. Feb 2015, 10:09
von Violana
Joahr, ich hab immer die gleiche Maschenprobe. Bei Standard-Garn, dass ich kenne oder schonmal verwendet habe, brauch ich nicht nochmal ne Maschenprobe anfertigen, sie wäre obsolet.
Ich kann auch UFOs von vor mehreren Jahren in die Hand nehmen und weiterstricken, als ob nichts gewesen wäre. Wenigstens eine coole Fähigkeit. 8-)

Also ja, es ist eine Übungssache: Ich häkle schon seit dem Kindergarten "regelmäßig" und stricke mittlerweile auch schon seit *puh*rechn* 9 Jahren* oder so. Und Occhi kann ich auch. Das Fadenhalten ist ja überall gleich und steckt mittlerweile einfach ganz tief drin.


*Da war ich noch mitten in meiner Teeniezeit und keiner um mich rum hat auch nur darüber nachgedacht, auch sowas zu lernen. Die Zeiten haben sich zum Positiven gewandelt, mittlerweile kann über die Hälfte meines Bekanntenkreises stricken und nein, die hab ich nicht über Handarbeitsforen akquiriert. Ich finde die Entwicklung sehr gut. :yes:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 20. Feb 2015, 10:21
von BlackJoker
Die Socken sind tatsächlich direkt nacheinander entstanden und der zweite, wenn ich den so begutachte, von Anfang an viel lockerer. Eigentlich hab ich früher immer recht regelmäßig fest gestrickt, zumindest für meine Laienaugen, auch wenn ich schneller wurde und der Faden locker und nicht gewickelt vom Zeigefinger kam. So ein Labberding hab ich echt noch nie produziert. :
Naja, ich hab jetzt bis kurz vor Anfang geribbelt und stricke bewusst fester, das scheint zu funktionieren...
Also to do: mehr stricken. Ist angekommen. :D

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 20. Feb 2015, 16:57
von Mondmotte
Ich bin so verknallt in die Kollektion (mal wieder), daß ich meine Begeisterung unbedingt teilen muß: DROPS Frühjahr/Sommer 2015. Wunderschöner Modelle, eventuell muß ich doch mal meinen Pflanzenfaserhass überwinden und mal wieder etwas aus Baumwolle stricken. :D

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 20. Feb 2015, 17:38
von Sue
Ich hab schon auf Tichiro gesehen, dass die wohl gut ankommt und war/ bin total irritiert. Finde die Kollektion unheimlich altbacken :?

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:50
von chastity
Ich habe eben mal schnell durchgescrollt. Einiges hat mich sehr an Häkelmode aus den 80ern/90ern (?) erinnert. Aber das scheint ja grundsätzlich in der Mode allgemein IN zu sein. :roll:
Ein paar Modelle kann ich mir durchaus in anderen Farben ganz schick vorstellen, anderes finde ich nur gruselig - ganz weit oben ist da die Shorts. :aeh:
Aber das ist ja Geschmackssache.

chastity

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 20. Feb 2015, 19:20
von Mondmotte
Ich habe ein großes Herz für Hippie- und Bohéme-Schick und vertraue mir und meinem Stilempfinden darüber hinaus selbst genug, daß ich viele Teile aus der Kollektion gut kombinieren kann, ohne dabei trutschig auszusehen. Aber ja, Geschmackssache.

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 20. Feb 2015, 23:13
von Thalliana
Ich finde auch, dass da ein paar ganz nette Sachen bei sind. Ich mag bei Drops die Farbauswahl meistens nicht, aber zum Glück zwingt mich ja niemand, die Farbe aus der Anleitung zu nehmen, ich kann mich ja immer noch für ein helles, freundliches Schwarz entscheiden :mrgreen:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 20. Feb 2015, 23:24
von Violana
In älteren Kollektionen fand ich alles gruselig sackig, aber in der aktuellen würde ich tatsächlich ein paar wenige Teile als "tailliert" und "mit schöner Linie" bezeichnen. Nur ein paar Teile, aber das ist schonmal wesentlich mehr als in vergangenen Kollektionen und damit schon lobenswert. :jippieh:

Thalliana hat geschrieben:ich kann mich ja immer noch für ein helles, freundliches Schwarz entscheiden :mrgreen:
:kicher:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 21. Feb 2015, 04:53
von Mondmotte
Thalliana hat geschrieben:ich kann mich ja immer noch für ein helles, freundliches Schwarz entscheiden :mrgreen:
My thoughts exactly. :mrgreen: Ich werde von meiner Lieblingsexkollegin beim Durchblättern einer Burda auch mit den Worten zitiert: "Man muß sich nur die Farben wegdenken!" :twisted:

Re: Wir stricken weiter!

Verfasst: 21. Feb 2015, 07:41
von MadebyMyri
Ich mag Drops auch ganz gerne, leider muss ich alle Muster umrechnen, da sie kein XS anbieten. Schon beim anschlagen brauch bei 4er Nadeln 20Maschen weniger...und bei der Höhe siehts ähnlich aus. :roar: