Seite 101 von 123
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Feb 2014, 09:52
von foxy
Hallo zusammen, ich hab mal ein bisschen im niedrigeren Preissegment der Overlocks gestöbert und bin dabei auf die verlockende W6 N454D gestossen (240€). Hat von euch jemand Erfahrung mit der? Ich nähe nicht mega viel, aber doch zunehmend Jerseys etc und finde meine Victoria dafür nicht so optimal. Ist das ein sinnvoller Kauf oder gibts da ein Ausschlusskriterium, das ich übersehen habe? Danke schonmal!
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Feb 2014, 10:31
von Eleanora
@Foxy auf der Thread-Seite 115 gibts ne handvoll positive Erfahrungsberichte. Die Maschine ist super.

Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Feb 2014, 11:38
von Marylinn
foxy hat geschrieben:Hallo zusammen, ich hab mal ein bisschen im niedrigeren Preissegment der Overlocks gestöbert und bin dabei auf die verlockende W6 N454D gestossen (240€). Hat von euch jemand Erfahrung mit der? Ich nähe nicht mega viel, aber doch zunehmend Jerseys etc und finde meine Victoria dafür nicht so optimal. Ist das ein sinnvoller Kauf oder gibts da ein Ausschlusskriterium, das ich übersehen habe? Danke schonmal!
Mit Jersey hab ich bisher nur Probenähte gemacht, aber die waren OK und auch ansonsten kann man echt nicht meckern. Hatte nur anfangs das Problem, dass ständig ein Faden verschwunden ist (nicht gerissen, er war einfach nicht mehr da, wo ich ihn hingefädelt hatte

) - aber da saß das Problem vor der Maschine, wenn man die Reihenfolge beachtet, fluppts. Beim Mantel-nähen wollte ich jedenfalls vor ihr auf die Knie fallen, Oberstoff mit Nähmaschine (da hatte ich noch keine Ovi) und dann Futter mit der neuen Maschine nähen war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht und eine wahnsinns Zeit- und Nervenersparnis.
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Feb 2014, 15:38
von foxy
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Feb 2014, 17:19
von Tenshi
Ich hab sie auch, die berühmte W6, von meinem Freund zu Weihnachten bekommen. Und sie. Ist. So. Toll. Ich liebe diese Maschine, sie näht wunderbar ruhig und gleichmäßig, hat ordentlich Kraft, aber rennt nicht davon, die Nähte werden schön sauber, sie ist echt großartig. Einziges Manko meiner Meinung nach ist das fehlende Abwurfbehältnis, aber man kann ja nicht alles haben.
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Feb 2014, 20:52
von arwenabendstern
foxy hat geschrieben:Hallo zusammen, ich hab mal ein bisschen im niedrigeren Preissegment der Overlocks gestöbert und bin dabei auf die verlockende W6 N454D gestossen (240€). Hat von euch jemand Erfahrung mit der? Ich nähe nicht mega viel, aber doch zunehmend Jerseys etc und finde meine Victoria dafür nicht so optimal. Ist das ein sinnvoller Kauf oder gibts da ein Ausschlusskriterium, das ich übersehen habe? Danke schonmal!
Frag mal Tenshi. Die hat sie ganz neu und ist total begeistert. Sie näht sehr viel Jersey.
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Mär 2014, 10:00
von helenas
Hallo,
ich suche eine Nähmaschine und bin Nähanfängerin. Dementsprechend sollte man mit ihr möglichst viel verschiedenes machen können (also nicht allzu eingeschränkt sein), kein großartiger Schnickschnack oder besondere Zusatzfunktionen und eine einfache Handhabung. Budget sind max. 350€. Mich würde eine Pfaff reizen, da ich mehrere kennen mit einer Pfaff nähen und sehr zufrieden sind. Oder evtl. Janome oder Elna. Kann mir da jemand evtl eine gute Maschine empfehlen?
Danke schonmal!
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 17. Mär 2014, 11:15
von Gluglu
helenas hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine Nähmaschine und bin Nähanfängerin. Dementsprechend sollte man mit ihr möglichst viel verschiedenes machen können (also nicht allzu eingeschränkt sein), kein großartiger Schnickschnack oder besondere Zusatzfunktionen und eine einfache Handhabung. Budget sind max. 350€. Mich würde eine Pfaff reizen, da ich mehrere kennen mit einer Pfaff nähen und sehr zufrieden sind. Oder evtl. Janome oder Elna. Kann mir da jemand evtl eine gute Maschine empfehlen?
Danke schonmal!
Also ich bin sehr von der
Singer-Curvy
begeistert. Meine Freundin die sehr viel näht hat dieses Modell. Sie hat damit schon alles genäht von ihrem Mittelalter-Zelt bis zum Brautkleid.
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 18. Mär 2014, 08:26
von helenas
Gluglu hat geschrieben:Also ich bin sehr von der
Singer-Curvy
begeistert. Meine Freundin die sehr viel näht hat dieses Modell. Sie hat damit schon alles genäht von ihrem Mittelalter-Zelt bis zum Brautkleid.
Danke schonmal! Mir wurde jetzt noch die Singer Talent 3321 empfohlen, die ist ja extrem viel günstiger. Hast du damit auch Erfahrung? Was sind denn gravierende Unterschiede zur Curvy?
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 18. Mär 2014, 08:59
von Gluglu
Also was mich z.b. an der Singer Talent 3321 "stört" ist die 4 - Stufen Knopflochautomatik. Also ich muss 4 Knöpfe drücken um 1 Knopfloch zu haben.
Deshalb würde ich dir schon die Singer Talent 3323 nehmen, die hat diese 1 Stufen knopflochautomatik.
Für mich z.b. ist es wichtig das ich meine Nadel in 2-3 verschiedene Positionen verstellen kann beim Geradstich. Aber das kann die Curvy z.b. nicht so weit ich das sehe.
Z.b. vereinfach das verstellen der Nadelposition das Kantig absteppen oder Ziersteppungen
Die
Brother Innovis 10A finde ich auch toll, die hab ich z.b. dem Kinderhort im Ort empfohlen und die sind ganz glücklich damit. Also sehr gut für Anfänger geeignet.
Ich hab sie natürlich schon selber ausgibt getestet, bevor ich sie den Kindern hinstelle.
Meine Meinung ist das ein Anfänger sich gleich eine anständige Nähmaschine kaufen soll, eine Nähmaschine kauft man normal nicht alle 2-3 Jahre sondern die hat man meist 10 Jahre oder mehr. So kann man langsam an seinen Aufgaben/Nähwerken wachsen ohne das die Nähmaschine einen einschränkt.
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 18. Mär 2014, 20:40
von Cyra
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du als erstes Maschinen von verschiedenen Firmen probenähen, um zu sehen, mit welchen du am besten klarkommst. Die sind in der Handhabung doch verschieden (wobei ich Janome und Brother sehr ähnlich fand).
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 19. Mär 2014, 09:55
von helenas
Danke für die Infos zur Singer. Von der Brother Innovis 10A hab ich jetzt auch schon des Öfteren gehört. Aber mir wird wohl nichts anderes als Probenähen übrig bleiben.
Ich bin vor Kurzem erst umgezogen und hier in der Nähe gibts glücklicherweise einen Fachhändler, habe ich gerade gefunden:
Nähzentrum
Kennt ihr den Laden? Ist auch ein Online-Shop, vielleicht hat jemand da schonmal bestellt? Will nur sicher gehn, dass man da kompetent beraten wird, weil ich mich ja nicht so auskenne. Bin gegenüber Geschäften die ich noch nicht kenne immer erstmal skeptisch

Erfahrung mit Toyota Maschinen
Verfasst: 17. Apr 2014, 17:01
von AnnaSterntaler
Hallo zusammen,
hat jemand von euch Erfahrung mit der SUPER JEANS J15PE? Ich habe gesehen, dass sie gerade im Angebot bei DaWanda ist und bin mir aber unsicher.
Lieben Dank,
AnnaSterntaler
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 18. Apr 2014, 17:55
von Frostwyrm
Ich habe die Toyota SUPERJ34 und bin damit recht zufrieden, habe sie mir allerdings auch nur als leichte transportable Zweitmaschine geholt (und trotzdem meine Patchworkdecke drauf fertig gemacht).
Re: Kaufberatung für Nähmaschinen (Sammelthread)
Verfasst: 18. Apr 2014, 18:46
von Melaina
Meine Oma hat die SUPER JEANS J15PE, aber ist nicht so wirklich zufrieden. Hab sie auch mal ausprobiert, aber sie ist eher günstig produziert und hat mich jetzt qualitativ nicht so überzeugt. Auch der Geräuschpegel und die Handhabung sind nicht so das wahre. Letzteres hakt öfters, zumindest bei dem Modell das Oma hat....