Moderatoren: Kuhfladen, Boobs&Braces
au wei au wei, ich scheine mit einer unfähigkeit schnittmuster zu finden gesegnet zu sein. ich hab z.b. burda schon durch gehabt, die 2 hab ich aber vollkommen übersehenNria hat geschrieben:Hm, Kleider in dieser Art gibts doch bei allen Schnittmusteranbietern in allen möglichen Varianten und Größen, nicht nur bei den Kostümen, sondern auch bei den normalen Kleidern - wo hast du denn schon gesucht?
*lach* da sagst du was... ich weiß ja noch nicht einmal, ob ich es schaff, so ein kleid überhaupt zu nähen ganz nach vorgabe. und dann den schnitt gleich verändern... uiuiui...Nria hat geschrieben: Genau so einen Ausschnitt gibt es selten, aber den kann man ganz problemlos selbermachen: Einfach auf dem Schnitt so aufmalen, wie man ihn haben möchte, ausschneiden, fertig. Ist ja nur eine Teilungsnaht.
das wär es absolut- aber mit porto komm ich da auf 30 euro für den schnitt, was leider das budget sprengt.aprilnärrin hat geschrieben: http://sewing.patternreview.com/Patterns/72310
wie isn das- so weit ich das sehen kann mit meiner null erfahrung für schnittmuster scheint das erste burda- kleid und das oben erwähnte simplicity- kleid seeehr ähnlich zu sein- nur das eine halt kürzer und nicht ganz so weit schwingend. auf ner skala von 1-10 (1= lachhaft einfach, nebenbei mit verbundenen augen, 10= unmöglich, ohne studiert und ne lehre gemacht zu haben)- wie schätzt ihr die schwierigkeit ein, das burdakleid zu verlängern und weiter schwingend zu machen (und als absolute kür vielleicht auch noch den ausschnitt zu verändern- so wie nria das vorgeschlagen hat)?aprilnärrin hat geschrieben: Wobei bei diesem Simplicity Schnitt ist mehr Weite im Rock, was ich persönlich ja sehr mag![]()
Aci hatte den auch kürzlich in ihrem Blog gezeigt (oder bist du dadurch drauf gekommen?) und hat den Schnitt sehr weiter empfohlen: http://www.madamemim.de/2016/04/07/bevo ... chelpulli/Boobs&Braces hat geschrieben:Danke, das wäre schon mal eine Möglichkeit, allerdings finde ich, dass er bei den Designbeispielen schon recht sackig sitzt.
Ich habe noch Lynn von Patty Doo gefunden: https://www.pattydoo.de/schnittmuster/k ... ion-ribbon allerdings finde ich den auch recht sackig, kann mir allerdings nicht vorstellen, ob das Muster einfach so etwas mehr auf Figur zu bringen ist, aufgrund der nach vorne versetzten Seitennaht... *seufz* gar nicht so einfach
Zurück zu „Fragen & Antworten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste