Seite 11 von 44
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 22. Jun 2014, 10:08
von QueenofDark
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 22. Jun 2014, 20:13
von Goldkind
AgnesBarton hat geschrieben:Ich hab auch mal eine Frage - habt ihr Empfehlungen für ein einfaches Patchworkmuster, dass man mit der Maschine nähen kann und bei dem es am Ende nicht sooo drauf ankommt, ob alles akurat genäht ist?
Ich habe vor kurzem ein tolles Patchwork-Buch bekommen (Yoko Saito - Japanische Quilts) und abgesehen von den vielen tollen Projekten war der tollste Aha-Moment für mich dieser Erfahrungsbericht der Autorin:
Sie hätte früher verschiedene Muster probiert und wäre immer frustriert gewesen, wenn nicht alles perfekt geworden wäre. Bis sie den Perfektionismus über Board geworfen hätte und einfach frei Schnauze macht. ^^
Was ich damit sagen will: Man kann auch einfach etwas machen und es kommt am Ende dann halt nicht ganz grade raus. Trotzdem schön. 
Was spricht denn gegen Quadrate/Rechtecke für den Anfang?
Ich habe außerdem mal was von einer bestimmten Schneidetechnik gelesen, bei der die Sachen schon nicht ganz grade ausgeschnitten wurden ...
War es vielleicht cut as you go? *grübel*
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 22. Jun 2014, 21:34
von Sae-Morgentau
dryad hat geschrieben:Eigentlich nicht. Du kannst dir halt nur nicht wie im Laden die Dicke aussuchen, sondern musst mit dem leben was du hast und dich da mit der ggf. Quilttechnik anpassen. Wenn die Decke also sehr dick ist, wirst du das evtl nicht mit der Maschine quilten können, sondern musst auf punktuelles Quilten umsteigen. Und natürlich bist du im Format eingeschränkt.
Danke dir. Ich überleg mir was ich mache. Wenn ich normale Füllung benutze muss ich die am Stück nehmen, oder kann ich die zusammensetzen?
LG
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 23. Jun 2014, 00:29
von dryad
die lässt sich auch zusammensetzen, kuckst du
hier.
ich nehme jetzt den quilt für meinen mini in angriff, den er in knapp 3 monaten zum geburtstag bekommen soll. das bezahlen im onlineshop hat gerade *etwas* weh getan. war auch gar nicht so einfach un-alberne tierstoffe zu finden. an der auswahl arbeite ich seit wochen.
klick macht groß.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 23. Jun 2014, 00:37
von dryad
AgnesBarton hat geschrieben:Ich hab auch mal eine Frage - habt ihr Empfehlungen für ein einfaches Patchworkmuster, dass man mit der Maschine nähen kann und bei dem es am Ende nicht sooo drauf ankommt, ob alles akurat genäht ist?
wenn du wie z.b.
hier streifen mit gleicher breite zuschneidest, die aber unterschiedlich dick sind dürfen, und das dann zu mehreren langen streifen nähst, kommt das am ende nicht darauf an, dass sich da irgendwelche nähte treffen müssen.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 23. Jun 2014, 08:36
von Mondscheinbar
dryad hat geschrieben:die lässt sich auch zusammensetzen, kuckst du
hier.
ich nehme jetzt den quilt für meinen mini in angriff, den er in knapp 3 monaten zum geburtstag bekommen soll. das bezahlen im onlineshop hat gerade *etwas* weh getan. war auch gar nicht so einfach un-alberne tierstoffe zu finden. an der auswahl arbeite ich seit wochen.
klick macht groß.

Ich mag die Stoffauswahl. Die sieht toll aus. Hab davon 2 in anderen Farben hier.
Du wie ist dein Hexagonkleid geworden (bin da schon sehr neugierig drauf wie es aussieht)?
Ich nähe gerade Blumen über Blumen, per english paper piercing.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 23. Jun 2014, 10:05
von Noctua
Der Linus-Quilt wird toll! <3 (... und mir wird gerade wieder mal klar, dass ich dir eine lange Nachricht schreiben wollte. Folgt!)
Ich will auch Fotos vom Hexagonkleid sehen. Immerhin hab ich da auch ganze drei Nähte gemacht.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 23. Jun 2014, 18:13
von soom
Die Stoffe sind ja mal toll! Ich kann mich gar nicht entscheiden, welchen ich am schönsten finde

Aber ich frag mal lieber nicht, was du gezahlt hast.
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 23. Jun 2014, 18:36
von dryad
soom hat geschrieben:Die Stoffe sind ja mal toll! Ich kann mich gar nicht entscheiden, welchen ich am schönsten finde

Aber ich frag mal lieber nicht, was du gezahlt hast.
Nee, ist echt besser so.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Jul 2014, 00:11
von Constanze
So, nachdem ich mich von dem LaPassion-Schock erholt habe (meine Fr****, was für ein Projekt, absoluter Wahnsinn), habe ich dann auch mal wieder etwas weitergemacht. Und auch wenn es noch nicht viel vorzeigbares gibt, auffällig ist, dass unsere Dame des Hauses sich seit Tagen immer mitten rein legt. So aufdringlich ist sie selten. Beim ersten Mal hatte ich keine Kamera, beim zweiten Mal hab ich die Speicherkarte vergessen, heute habe ich es dann doch geschafft.
Hexagon-Impressionen oder Stillleben mit Katze

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Jul 2014, 15:39
von Mondscheinbar
Constanze,
Warum kommt mir das mit dem Schock bekannt vor? Ich bin auch gerade dem fleißigen Heften, zum Blümchen nähen und alles zu einer Decke verbinden, von Hexagon.
Darf ich dir mein Plan zeigen?
Und der letzte
Zwischenstand
Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Jul 2014, 17:28
von *Anya*
Das wird bestimmt eine ganz tolle Blumenwiese, Mondscheinbar. Der Entwurf gefällt mir richtig gut! Ich bin gespannt auf deine Fortschritte

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Jul 2014, 19:47
von Constanze
Oh, der Entwurf ist ja schön! Gefällt mir sehr gut mit den "unordentlichen" Blumen.
Das wird dann aber eine Picknick-Decke, oder?

Re: AW: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Jul 2014, 19:53
von Mondscheinbar
Wäre eigentlich auch meine Idee gewesen, nur schwanke ich da gerade etwas.
Ich hab aber noch Zeit. Die ist ja morgen nicht fertig.

Re: Show me your Patchwork, baby!
Verfasst: 2. Jul 2014, 20:05
von Gmork
Mondscheinbar, das sieht aber toll aus!
Darf ich fragen, wie (mit welchem Programm?) du diese Hexagon Illustration erstellt hast?