Seite 11 von 21

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 14. Nov 2010, 23:03
von Senet
Meine Brother Innovis 350 hatte einen blockierten Motor, deshalb habe ich (mit Hilfe der Bedienungsanleitung) Stichplatte und Spulenkapsel entfernt und alles gut gereinigt. Nach dem Zusammensetzen hat der Motor wieder tadellos funktioniert, allerdings wird der Unterfaden nicht mehr mitgenäht. Ich vermute, dass es an der Spulenkapsel liegt, weil diese auch komisch tönt... In der Bedienungsanleitung steht, dass die Kaspel einfach wieder reingelegt werden kann, mit Anleitung zur Positionierung ("Die Nase muss bei der Feder liegen"). Das habe ich befolgt, es funktioniert aber trotzdem nicht mehr.
Ist da jetzt was kaputt oder bin ich einfach zu doof, die Kapsel wieder richtig reinzulegen?

Edit: manchmal muss mans einfach am nächsten Tag nochmal probieren^^ Ich hab meinen Fehler gefunden

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 15. Nov 2010, 14:32
von vivi hates u all
Hallo zusammen!
Ich habe von meiner Oma eine Bernina Nähmaschine (ca. 30-40 Jahre alt) bekommen, aber sie hat das Handbuch nicht mehr. Als ich dann gestern mit ihr genäht habe, hat sie plötzlich angefangen, den Oberfaden einzuziehen und irgendwie hat der sich um die Spule vom Unterfaden gewickelt. Ich hatte eigentlich nichts verstellt oder so und bis dahin hat sie prima funktioniert. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich vorher den Stich verändert habe, aber das dürfte sie ja trotzdem nicht machen! Weiß irgendjemand, woran das liegen könnte und was man dagegen tut?
Vielen Dank schonmal im Vorraus...

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 15. Nov 2010, 19:14
von grinsekater
:shock: also, der oberfaden ist vom spulengreifer abgerutscht?
einfach mal den faden rausfrimeln, frisch einfädeln und dann langsam die maschine drehen(von hand) und beobachten was passiert :wink:

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 16. Nov 2010, 14:00
von vivi hates u all
Darauf kam ich nach einem langen Kampf mit Betty (so heißt sie) auch, aber das hat nicht geholfen :(
Meine Oma sagte, bei ihr hat sie das auch manchmal gemacht, aber wie man das behebt konnte sie mir nicht erklären.

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 17. Nov 2010, 10:35
von ladyshark
Ziemlich viele Anleitungen findet man auch im Netz, such einfach mal nach dem Modell.
Ansonsten, frag beim Nähmaschinen Hättig in der Karlstrasse nach.
In Horgenzell gibt es einen (genialen!!!) Bernina Laden, da könntest du mal anrufen, die sind ziemlich gut in Ferndiagnosen (rat mal woher ich das weiss).

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 17. Nov 2010, 21:54
von vivi hates u all
Vielen, vielen lieben Dank! :D
Kostet das was?

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 5. Dez 2010, 11:33
von smultron
Redest du jetzt von einer elektrischen oder einer mit Tretpedal? Elektrische müsstest du im Nähmaschinenladen bekommen. Rechts an der Maschine sollte eine Art Steckdose sein, mach doch ein Foto davon und nimm es mit. Je nach Form passen unterschiedliche Pedale.

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 26. Dez 2010, 16:30
von blaue_aster
-

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 31. Dez 2010, 01:16
von myhna
das kann an vielem liegen... auch wenn die schlaufen weg sind...
mach mal einen rundumschlag -
neue, andere spule (verbiegen auch ganz gerne), frisch aufgespult, um die spulenkapsel fadennester suchen und eliminieren, neue nadel, neu einfädeln, oben und unten der gleiche faden.
mal auf die unterfadenspannung achten.
versuchen die oberfadenspannung neutral einzustellen.
und los...

viel erfolg!

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 27. Jan 2011, 10:54
von Gräfin von Koks
*den moralischen Zeigefinger heb*

Meine lieben Vintage Maschinen Nutzer (eigentlich auch alle anderen) so ein Maschinchen, das schon ewig rumstand, sollte vielleicht mal zum Mechaniker, der biegt alles wieder fein hin und stellt alles ein. Ich kanns nur empfehlen, ich bringe meine (neuen) Maschinen auch mindestens alle 2 Jahre mal zur Durchsicht, kostet 50 € und dann ist Ruhe. Da hat man länger was von seinen alten (und neuen) Schätzchen.

;-)

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 5. Mär 2011, 19:59
von Erdbeertörtchen
Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen!
Ich hab eine 3 Monate alte Bernina Aurora 450. Seit einer kurzen Nähpause heute klackert sie. Die Suche ergab: wenn der Oberfaden von der Unterspule entlanggezogen wird ist noch alles gut aber sobald er wieder "draußen" ist macht es "klack". Das Ganze bleibt auch mit dem Handrädchen, stört und ich hab Angst um die Maschine.
Bisherige Maßnahmen:
- Nadel gewechselt
- Garn gewechselt
- Nähma von innen und außen geputzt
- Spule raus und wieder rein
- 100x neu Einfädeln
- darauf achten, dass die Unterspule ordentlich einrastet
- Nähma an und aus
- ....
Ich glaub ich steh grad voll auf dem Schlauch. Weiß jemand was los ist?
Ich bin über jede Hilfe dankbar :)

Edit: Ist das (scheinbare) Problem der Maschine überhaupt verständlich? ^^

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 6. Mär 2011, 19:31
von kalala
ich würde sie mal beim Nähma-dealer vorbeitragen. Meine (nicht mehr neue Maschine) hat auch solche Geräusche gemacht und da mussten dann irgendwelche Teile neu justiert werden (fragt mich jetzt nicht genau was, das müsste ich nochmal nachgucken, aber ich glaube der Greifer war auch dabei). Wenn die Maschine noch so neu ist, müsste doch auf alle Fälle noch Garantie drauf sein! Besser jetzt hintragen, als dass es was größeres wird (meine bescheidene und nicht sehr wissende Meinung!)

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 23. Apr 2011, 14:19
von Hiltja
Ahh, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin..
Ich hab keine Anleitung mehr zu meiner Nähmaschine E&R Classic KPN4000 und im Netz finde ich sie nur auf türkisch oder niederländisch.. ich hätte sie aber doch ganz gerne in deutsch. Ich hab eine "Zusatzteile" und es ist schon doof, wenn man nicht genau weiß wofür und wie :D

Hat vielleicht zufällig jemand die selbe Nähma mit Anleitung und kann mir helfen?? :)

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 25. Apr 2011, 08:08
von ladyshark
Stell doch mal ein Bild von deinen Zusatzteilen ein, ich wette da können wir dir gemeinsam weiterhelfen was wofür ist.

Re: Sammelthread Nähmaschinenpflege - Ölen & Co.

Verfasst: 6. Mai 2011, 00:08
von myhna
[Yuko] hat geschrieben:Also ich denke das mein Problem hier am besten aufgehoben ist, nur wo fang ich an...

Also, ich habe heute neue Nadeln gekauft für meine Nähmaschine (Quasatron steht drauf, habe ich geschenkt bekommen als eine Freundin meiner Mutter sie ausrangiert hat) und hab total motiviert angefangen zu nähen und plötzlich ist mir der Oberfaden immer wieder gerissen, als ich in neu einfädeln wollt, hab ich
gemerkt, das der Faden zwischen den Scheiben in der Oberfadenspannung, also da wo man den Fadendrumherumführen und anziehen muss, einklemmt!
So ganz plötzlich von jetzt auf gleihc und egal was ich mache er rutsch da immer rein und steckt dann fest.

Warum tut er das und wie mache ich das der Faden wieder flüssig läuft?

Hoffe es kann mir schnell jemand helfen, ich weiß nach 2 Stunden Reperaturversuchen einfach nich mehr weiter
hat sie vorher noch genäht?
hatte auch von meiner mutter eine quasatron geerbt, die hatte einige jahre stillstand, und da ging gar nichts mehr... hab sie dann damals von meinem fachlehrer (bekleidungstechniker) reparieren lassen - zumindest hat er es versucht - es waren wohl ziemlich viele schrauben lose - zick-zack funktioniert trotzdem nicht...
vielleicht liegt es bei dir nur an der oberfadenspannung, kannst du die schraube ganz locker stellen?
hast du ein foto von der maschine?