Seite 2 von 2

Re: Quanten und Kuchen (+ Samurai-Fächer)

Verfasst: 2. Okt 2025, 22:13
von Sisu
Die Nacht begann spät, da die Muse mir beim Schreiben keine Pause gönnen wollte. Zum Glück konnte ich heute liegen bleiben, aber trotzdem, ich bin keine 20 mehr und vertrage das nicht!

Heute kam tatsächlich die Sonne raus und ich musste an der Cyanotypie arbeiten. Hat recht gut geklappt, obwohl nichts vorbereitet war.
Das Zuschneiden und Fertigstellen des Fächers dauerte wesentlich länger als gedacht, aber er ist fertig! Der Stoff ist bloss auf die Stäbchen geklebt.

Draussen auf dem BalkonBalkon, links Cyanotypie, rechts SolarFast.
Bild
Bereit zum Auswaschen:
Bild
Gewaschen. Schade, so blaugrau hat es mir sehr gut gefallen. heller blau ist aber auch gut. Die SolarFast Variante war nicht gut genug ausgewaschen und hat später nachgedunkelt.
Bild
Die Rückseite des Fächers aus einem schon lange ausgemusterten ShirtBild
Fertig!
Bild

Re: Quanten und Kuchen (+ Samurai-Fächer)

Verfasst: 6. Okt 2025, 07:50
von Thalliana
Der ist schick geworden :up: . Ich bin nicht ger größte Balu-Fan, aber irgendwie ist Cyanotypie schon interessant^^ Ich brauch nicht noch ein Hobby, ich brauch nicht noch ein Hobby *Mantra aufsag*

Re: Quanten und Kuchen (+ Samurai-Fächer)

Verfasst: 6. Okt 2025, 20:57
von rhuna
Der Fächer ist toll geworden!

Re: Quanten und Kuchen (+ Samurai-Fächer)

Verfasst: 7. Okt 2025, 05:48
von Spielkind
Cyanotypie ist für mich immer ein bisschen magisch - sehr schick geworden!

Re: Quanten und Kuchen (+ Samurai-Fächer)

Verfasst: 7. Okt 2025, 21:26
von Sisu
Danke! :bussi:

Der Fächer ist beim Empfänger sehr gut angekommen!

Ein wenig (unbezahlte) Werbung für das Samurai Museum in Berlin lasse ich auch noch hier: Auch wenn Samurai nicht unbedingt zu meinen Interessen gehören, sind die Ausstellungsstücke vielfältig und faszinierend, und die vielen interaktiven Aktionen im Museum machen grossen und kleinen Besuchern Spass. Ich würde ein zweites Mal hingehen.